05.03.-09.03.2026 | Aufbaukurs Skihochtouren (Bergschule)
Geschäftsstelle: Tel.: 0711/3422400
E-Mail: aktiv@alpenverein-stuttgart.de
Wer schon Skihochtourentouren-Erfahrung hat und sein Wissen vertiefen will, ist in diesem Kurs richtig. Für die vergletscherten Regionen der Alpen lernen wir alles, um erlebnisreiche Skihochtourentouren bei akzeptablem Risiko durchzuführen.
Auffrischung des aktuellen Risikomanagements und Inhalte des Grundkurses, Skitouren im Hochgebirge, Spuranlage auf dem Gletscher, Aufstieg und Abfahrt am Seil, Bergungsmethoden nach Spaltensturz, Behelfsmäßige Bergrettung und LVS Suche, Seil und Sicherungstechniken auf Skihochtour.
Infos im PDF-Download oder über die Bergschule.
Bielerhöhe Silvretta, Österreich.
Betreuung und Führung durch staatl. gepr. Bergführer. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download.
Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:Infos im PDF-Download.
Zu Fragen bei Anforderungen, Inhalten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Ihre Anfragen werden wir an die zuständigen Kurs-/Tourleiter*innen weiterleiten und Sie bekommen eine Rückmeldung.
Wichtige Hinweise zur Ausrüstung:
- Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter https://www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.
- Die Ausrüstung prüfen. Ist Ladestand ausreichend und sind Batterien im LVS-Gerät (Ersatzbatterien)?
Die Unterkunft ist bereits reserviert. Eine Buchung von Seiten der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.
Max. 6 Teilnehmende, mindestens 4 Teilnehmende. Aufpreis nach Absprache bei geringerer Teilnehmerzahl