19.03.-22.03.2026 | Freeriden am Arlberg (Mittelschwer) | noch 1 Platz
Mittelschwere Freeridetouren am Arlberg mit Liftunterstützung: Ausgangspunkt sind jeweils die Bergstationen des Arlberger Skigebiets. Kaltenberg, Mehlsack sowie Krabach- und Wösterspitze sind nur einige Beispiele der möglichen Ziele. Aufstiege von bis zu 600 Hm / Tag bzw. maximal 2,5 Std. eröffnen uns lange Freerride-Runs rund um den Arlberg. Bei schlechtem Wetter gibt es zudem die Möglichkeit, alternativ die Tage mit Freeridetouren im Arlberger Skigebiet zu nutzen.
Ausrüstungsliste 11 / Skilauf, Freeride. Freeride- oder abfahrtsorientierte Touren-Ski mit Aufstiegsbindung, Steigfelle, Freeride-Rucksack (optional: Airbag-Rucksack).
Suitenhotel, Stuben, Vorarlberg, Österreich.
Kurs / Wissensvermittlung, Übernachtung (Selbstversorger-Appartement).
Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:Verpflegung, Fahrtkosten, Liftkosten, Parkgebühren.
Zu Fragen bei Anforderungen, Inhalten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Ihre Anfragen werden wir an die zuständige Kurs-/Tourenleitung weiterleiten und Sie bekommen eine Rückmeldung.
Die Unterkunft ist bereits reserviert. Eine Buchung von Seiten der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.
Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.
Die Ausrüstung prüfen. Ist Ladestand ausreichend und sind Batterien im LVS-Gerät (Ersatzbatterien)?
Passen die Felle auf den Ski? Haben die Felle ausreichend Haare? Ist Fellkleber in Ordnung? Passen die Schuhe in die Bindung, richtig eingestellte Bindung?
Max. 10 Teilnehmende, mindestens 8 Teilnehmende.