04.07.-07.07.2025 | Grundkurs Hochtour - erste geführte Tour
Hinweis: Leider sind schon alle Plätze belegt. Registrierte Benutzer haben die Möglichkeit, sich auf unsere Warteliste setzten zu lassen. Sollte ein Platz frei werden, werden wir alle Interessenten auf der Warteliste zeitgleich per Mail über frei gewordene Plätze informieren. Klicken Sie auf nachfolgenden Button, um sich in die Warteliste einzutragen.
Sie müssen eingeloggt sein um diese Funktion nutzen zu können.
Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.
Ausrüstungsliste 6 / Kombinierte Hochtour, weiteres nach Absprache.
Franz-Senn-Hütte, Stubaier Alpen, Österreich.
Kurs / Wissensvermittlung, HP (Lager) mit Vesper für den Tag und Marschtee, Fahrtkosten (Bus, Shuttle).
Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:Weitere Verpflegung und Getränke.
Die An- und Abreise erfolgt mit dem Reisebus (inklusive).
Alle Veranstaltungen innerhalb des Reisebusses finden Sie unter Alpenbus.
Zu Fragen bei Anforderungen, Inhalten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Ihre Anfragen werden wir an die zuständigen Kurs-/Tourleiter*innen weiterleiten und Sie bekommen eine Rückmeldung.
Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter https://www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.
Die Unterkunft ist bereits reserviert. Eine Buchung von Seiten der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.
Max. 20 Teilnehmende, mindestens 3 Teilnehmende.