Rainer Brucker

Bergsteigen, Hochtouren, Schneeschuhbergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

18.03.-22.03.2026 | Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
262D0398
Inhalte:

Genussreiche Schneeschuhtouren rund um die Marteller Hütte mit Gipfeln wie Madritschspitze (3265 m), Köllkuppe (3330 m) oder Drei Kanonen (3276 m).

Preise:
Mitglieder: € 140,00 | DAV-Mitglieder: € 140,00 (Organisation, Führung.)

Im Leitungsteam

10.12.-13.12.2025 | LVS Kurs

Aktueller Hinweis:


Klimafreundlich:
Uhrzeit:
Mi 19.00, Sa 9.00
Leitung:
Event-Nr:
251W0362
Kursziel:

LVS-Suche mit vier Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.

Inhalte:

Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfachverschüttung).

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | DAV-Mitglieder: € 95,00 (Kurs / Wissensvermittlung, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Leihausrüstung (LVS Gerät, Schaufel und Sonde).)
Anmeldeschluss:
03.12.2025

15.01.-18.01.2026 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
261W0390
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Inhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 150,00 | DAV-Mitglieder: € 165,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
05.01.2026

Bereits stattgefunden

10.01.-12.01.2025 | Abgesagt! LVS Kurs

Leitung:
Event-Nr.:
251W0020
Kursziel:

LVS-Suche mit vier Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.

Kursinhalte:

Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfachverschüttung).

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
16.12.2024

16.01.-19.01.2025 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Leitung:
Event-Nr.:
251W0036
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Kursinhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
06.01.2025

19.03.-23.03.2025 | Schneeschuhtouren um die Sesvennahütte

Leitung:
Event-Nr.:
252D0049
Kursinhalte:

Genussreiche Schneeschuhtouren rund um die Sesvennahütte.

Preise:
Mitglieder: € 110,00

25.06.-29.06.2025 | Hochtouren rund um die Martin-Busch-Hütte

Leitung:
Event-Nr.:
252D0230
Kursinhalte:

Tagestouren auf bekannte Gipfel von der Martin-Busch Hütte aus.

Preise:
Mitglieder: € 150,00

02.07.-06.07.2025 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Leitung:
Event-Nr.:
251B0107
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00
Anmeldeschluss:
23.06.2025

09.07.-13.07.2025 | Ötztaler Hochtourenrunde

Leitung:
Event-Nr.:
252D0221
Kursinhalte:

Hochtourenrunde in den Ötztaler Alpen mit vier Hüttenübernachtungen. Je nach Wetter und Verhältnissen Besteigung verschiedener Gipfel in der Region.

Preise:
Mitglieder: € 150,00