18.11.2025 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)
Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.
Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.
Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.
Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.
Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.
Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.
Wir verbringen drei genussvolle Skitourentage in der beeindruckenden Bergwelt des Sellrain. Je nach Verhältnissen und Gruppe sind klassische Ziele wie Schöntalspitze, Lampsenspitze, Rietzer Grießkogel oder Zischgeles möglich.
LVS-Suche mit vier Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.
Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfachverschüttung).
Auffrischung der LVS Kenntnisse.
Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.
Auffrischung der LVS Kenntnisse.
Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.
Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.
Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM 3D Modell. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags, www.alpintag.de.
Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.
Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.
Auffrischung der LVS Kenntnisse.
Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.
Auffrischung der LVS Kenntnisse.
Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.
LVS-Suche mit vier Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.
Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfachverschüttung).
Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.
Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski oder Splitboard und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.