14.07.-17.07.2022 | Gipfelziele im Rätikon
Anspruchsvolle Tagestouren auf bekannte Gipfel im Rätikon über Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad D oder alpine Grate mit Kletterstellen II; mögliche Gipfelziele: Sulzfluh, Drusenfluh, Drei Türme.
Er wird nicht mehr für Windows aktualisiert.
Wir können einen uneingeschränkten Besuch unserer Website daher nicht garantieren.
Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter:
Edge (Microsoft) Firefox (Mozilla Foundation) Chrome (Google)
Der Download ist sicher von der offiziellen Seite des Herstellers.
Anspruchsvolle Tagestouren auf bekannte Gipfel im Rätikon über Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad D oder alpine Grate mit Kletterstellen II; mögliche Gipfelziele: Sulzfluh, Drusenfluh, Drei Türme.
Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung. Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige.
Gemeinsam erarbeiten wir wesentliche Kenntnisse zur behelfsmäßigen Rettung von Kameraden im ebenen und steilen Fels: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden.
Gemeinsam erarbeiten wir wesentliche Kenntnisse zur behelfsmäßigen Rettung im ebenen und steilen Fels: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden.