Roland Liedtke

Alpinklettern, Freeride, Skibergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

29.05.-01.06.2025 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Aktueller Hinweis:


Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0122
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Inhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 210,00 | DAV-Mitglieder: € 230,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
19.05.2025

15.06.-22.06.2025 | Familienausfahrt ins Trentino

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
251B0146
Inhalte:

Wanderungen, teilweise entlang der alten Frontlinie des 1. WK; Klettern im Klettergarten; Klettersteig; Bikepark mit Flowtrails (auch mit Mieträdern möglich); Baden (wenn See schon warm genug) oder Kajak bzw. SUP. Es werden Aktivitäten organisiert, bei der Durchführung Eigenverantwortung.

Preise:
Mitglieder: € 115,00 | DAV-Mitglieder: € 135,00 (Preis bezieht sich auf eine ganze Familie, Organisation der Aktivitäten.)
Anmeldeschluss:
02.06.2025

Bereits stattgefunden

04.05.2024 | Abgesagt! Klettersteigkurs für Familien

Leiter:
Event-Nr.:
241B0154
Kursziel:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen.

Kursinhalte:

Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren / Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 110,00
Anmeldeschluss:
15.04.2024

05.05.2024 | Klettersteigkurs für Familien

Leiter:
Event-Nr.:
241B0155
Kursziel:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen.

Kursinhalte:

Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren / Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 110,00
Anmeldeschluss:
24.04.2024

30.05.-02.06.2024 | Abgesagt!! Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
241B0122
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 160,00
Anmeldeschluss:
20.05.2024

02.08.-05.08.2024 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Event-Nr.:
241B0147
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00
Anmeldeschluss:
28.07.2024

08.12.2024 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
241W0395
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
08.12.2024

08.12.2024 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
241W0396
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
08.12.2024

04.01.-07.01.2025 | LVS und Lawine - Theorie und Praxis

Leiter:
Event-Nr.:
251W0021
Kursziel:

LVS-Suche in allen vier Suchphasen kennen und üben, Grundkenntnisse über die Lawinengefahren im winterlichen Hochgebirge, Grundlagen zur eigenen Tourenplanung.

Kursinhalte:

Theorie: Grundkenntnisse Schnee und Lawine, Anwendung des Lawinenlageberichts, Hintergründe, Risikomanagement. Der theoretische Teil wird ergänzt durch intensives Training im Gelände: Hangneigung, Schneedeckenaufbau, Gefahrenstellen, Entscheidungstraining und der menschliche Faktor. Touren werden auf Schneeschuhen unternommen. Der Kurs eignet sich aber auch sehr gut zur Vorbereitung von Skitouren.

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
17.12.2024

12.04.-16.04.2025 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
251W0014
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung. Die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 360,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

23.04.2025 | Webinar: Mein erster Klettersteig

Leiter:
Event-Nr.:
251B0091
Kursinhalte:

Schwierigkeitsgrade Klettersteige, Gefahren, Ausrüstung, Planung, Technik, Taktik, Beratung.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
21.04.2025