Michelle Müssig

Bergsteigen, Skihochtouren, Sportklettern

Als Veranstaltungsleiter

19.01.-22.01.2024 | Grundkurs Skibergsteigen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
13:00
Event-Nr.:
241W0049
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Inhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 395,00 | DAV-Mitglieder: € 435,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ), Vesper für den Tag, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
08.01.2024

14.03.-19.03.2024 | Leichte bis mittelschwere Skitouren im Naturpark Alpe Devero | noch 2 Plätze

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr.:
241W0016
Inhalte:

Leichte bis mittelschwere Skitouren in einzigartiger Kulisse für Anfänger, die ihre Kursinhalte in die Praxis umsetzen wollen oder für genussvolle Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 320,00 | DAV-Mitglieder: € 355,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
04.03.2024

01.05.-06.05.2024 | Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpark

Aktueller Hinweis:

Die Gebühr beinhaltet neu 1x ÜN mit Frühstück im Hotel. Im Druckprogramm ist der bisherige Preis und Leistung angegeben, dieser ist nicht mehr gültig.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
18:00
Event-Nr.:
241W0075
Inhalte:

Skihochtouren von Hütte zu Hütte quer durch den Gran Paradiso Nationalpark. Bei guten Bedingungen steht die Besteigung des Wintergipfels des Gran Paradiso auf dem Programm.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 560,00 (Organisation, Führung, 1 x ÜF Hotel.)
Anmeldeschluss:
18.04.2024

Im Leitungsteam

29.02.-04.03.2024 | Leichte bis schwere Skitouren in Antholz

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
241W0044
Inhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 575,00 (Organisation, Führung, 4x ÜF (DZ), Vesper für den Tag, 3x Abendessen, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
19.02.2024

Bereits stattgefunden

30.12.-03.01.2023 | Skihochtouren und Silvester in einer Hütte

Event-Nr.:
221W0474
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Skihochtouren in einzigartiger Kulisse für Anfänger und genussvolle Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 270,00
Anmeldeschluss:
21.12.2022

06.01.-09.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0028
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
02.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0015
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
17.01.2023

03.03.-06.03.2023 | Leichte Skitouren um Obernberg

Event-Nr.:
231W0005
Kursinhalte:

Einfache Skitouren mit unkomplizierten Aufstiegen und schönen Abfahrten in einer großartigen Landschaft.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

09.03.-14.03.2023 | Mittelschwere Skitouren im Gsieser Tal

Event-Nr.:
231W0046
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Skitouren in einzigartiger Kulisse für Anfänger und genussvolle Fortgeschrittene. Bei Bedarf Wiederholung von Inhalten aus den Skitourenkursen.

Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
27.02.2023

23.06.-26.06.2023 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Event-Nr.:
231B0133
Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
16.06.2023

06.07.-10.07.2023 | Zillertaler Hochtouren. Hochfeiler und Großer Möseler

Event-Nr.:
232C0257
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Touren von Hütte zu Hütte (Breitlahner, Hochfeilerhütte, Chemnitzer Hütte, Furtschagelhaus) mit Gletscherbegehungen um und auf die Zillertaler Hauptgipfel Hochfeiler und Großer Möseler.

Preise:
Mitglieder: € 140,00
Anmeldeschluss:
01.07.2022

04.08.-07.08.2023 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Event-Nr.:
231B0132
Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
24.07.2023

16.08.-21.08.2023 | Durchquerung des Stubaitals mit Besichtigung des Bergwerks Ridnaun

Event-Nr.:
232C0258
Kursinhalte:

 

Anspruchsvolle Touren von Hütte zu Hütte (Selbstversorgerunterkunft in Sölden, Siegerlandhütte, Schneeberghaus) und Besichtigung und Begehung der Stollen des Bergwerks Ridnaun.

Preise:
Mitglieder: € 150,00
Anmeldeschluss:
07.08.2023

13.10.-15.10.2023 | Aktives Naturschutzwochenende Toreck/Mahdtalhaus

Event-Nr.:
231W0428
Kursinhalte:

Die Skitour/Schneeschuhtour auf das Toreck muss winterfest gemacht werden. Da gibt es einiges zu tun, rechtzeitig bevor die ersten Schneeflocken kommen: Gestrüpp zurückschneiden, Schilder erneuern, Unrat beseitigen usw. Die Ausholzaktion ist zu Gunsten des Projektes „Skibergsteigen umweltfreundlich“.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 5,00
Anmeldeschluss:
25.09.2023