Ingo Pfäffle

Bergsteigen, Schneeschuhbergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

19.01.-22.01.2024 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Estergebirge

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0057
Inhalte:

Mögliche Ziele: Wank (1776 m), Hoher Fricken (1940 m), Ohlstädter Hirschberg (1660 m), Raueck (1771 m).

Preise:
Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

08.02.-12.02.2024 | Mittelschwere Schneeschuhtouren in den Kitzbüheler Alpen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0058
Inhalte:

Mögliche Gipfelziele: Schafsiedl (2447 m), Tristkopf (2359 m), Kröndlhorn (2444 m), Salzachgeier (2466 m).

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

Im Leitungsteam

01.02.-04.02.2024 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
06:30
Leiter:
Event-Nr.:
241W0004
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Inhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
22.01.2024

22.02.-26.02.2024 | Schneeschuhtouren im Münstertal (Vinschgau)

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0061
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

Bereits stattgefunden

12.01.-15.01.2023 | Schneeschuhtouren im Bregenzerwald

Leiter:
Event-Nr.:
232D0074
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Schneeschuhtouren in der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

02.02.-05.02.2023 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0034
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Kursinhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
30.01.2023

16.02.-20.02.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental

Leiter:
Event-Nr.:
232D0072
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental. Mögliche Ziele: Hochrast (2436 m), Marchkinkele (2545 m), Gaishörndl (2615 m), Kreuzspitze (2624 m), Pürglers Kunke (2500 m).

Preise:
Mitglieder: € 80,00

03.03.-06.03.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren um Obernberg

Leiter:
Event-Nr.:
231W0008
Kursinhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel in der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

16.03.-20.03.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren um die Potsdamer Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232D0073
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Gebiet der Potsdamer Hütte. Mögliche Ziele: Hahnenkampl (1812 m), Mittagskogel (1999 m), Laubkogel (1760 m), Gamshag (2175 m), Saalkogel (1962 m).

Preise:
Mitglieder: € 70,00

29.03.-02.04.2023 | Schneeschuhhochtour auf den Grossvenediger

Leiter:
Event-Nr.:
232D0070
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren von der Kürsinger Hütte. Je nach Wetter und Lawinenlage ist das Hauptziel der Grossvenediger und die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 110,00

13.04.-17.04.2023 | Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0065
Kursinhalte:

Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte. Mögliche Gipfelziele sind Madritschspitze (3265 m), Tre Cannoni (3276 m), Zufallspitze (3757 m), Marmotta (3330 m), Veneziaspitzen (3356 m), Cevedale (3767 m).

Preise:
Mitglieder: € 125,00

25.05.-28.05.2023 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
231B0128
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

08.06.-11.06.2023 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
231B0129
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

10.08.-14.08.2023 | Curona de Gherdeina - Bergkrone des Grödentals

Leiter:
Event-Nr.:
232D0223
Kursinhalte:

Einzigartige Trekkingtour rund um die Bergkrone des Grödentals mit anspruchsvollen Tagesetappen von Hütte zu Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

25.08.-30.08.2023 | Giro del Viso

Leiter:
Event-Nr.:
232E0244
Kursinhalte:

Lange Zeit galt er als der höchste Berg der Alpen - der Monviso (3841 m). In sechs Tagen nähern wir uns diesem Riesen an, umrunden ihn und haben die Möglichkeit, ihn zu erklimmen.

Preise:
Mitglieder: € 250,00
Anmeldeschluss:
25.07.2023

30.09.-03.10.2023 | Karwendel: Großer und kleiner Ahornboden

Leiter:
Event-Nr.:
232D0191
Kursinhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00