Martina Reinwald

Bergsteigen, Skibergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

06.02.-09.02.2026 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
7:00
Leitung:
Event-Nr:
261W0378
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung. Die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Inhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 525,00 | DAV-Mitglieder: € 580,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ), Vesper für den Tag, Fahrtkosten (Bus).)
Anmeldeschluss:
26.01.2026

06.03.-09.03.2026 | Leichte bis schwere Skitouren in St. Antönien

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
261W0376
Inhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 595,00 | DAV-Mitglieder: € 655,00 (Organisation, Führung, HP (MBZ oder Lager), Vesper für den Tag, Fahrtkosten (Bus).)
Anmeldeschluss:
23.02.2026

Im Leitungsteam

14.12.2025 | LVS Auffrischung

Aktueller Hinweis:



Uhrzeit:
ab 10.00
Leitung:
Event-Nr:
251W0365
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Inhalte:

Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01 (Kurs / Wissensvermittlung (kostenlos). Die hinterlegte Gebühr 0,01 EUR hat technische Gründe und muss nicht beglichen werden.)
Anmeldeschluss:
08.12.2025

19.02.-23.02.2026 | Mittelschwere Skitouren in Griesalp im Kiental

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
11:00
Leitung:
Event-Nr:
261W0395
Inhalte:

Mittelschwere Skihochtouren in einzigartiger Kulisse des Berner Oberlands für Anfänger und genussvolle Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 290,00 | DAV-Mitglieder: € 320,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
09.02.2026

30.04.-04.05.2026 | Skihochtour Gran Paradiso Nationalpark

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
261W0396
Inhalte:

Skihochtouren mit Aufstiegen bis zu 1400 Hm rund um den Gran Paradiso. Bei guten Bedingungen steht die Besteigung des Wintergipfels des Gran Paradiso auf dem Programm.

Preise:
Mitglieder: € 450,00 (Organisation, Führung, 1 Übernachtung (Hotel).)
Anmeldeschluss:
20.04.2026

Bereits stattgefunden

17.01.-20.01.2025 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leitung:
Event-Nr.:
251W0017
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung. Die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
06.01.2025

20.02.-24.02.2025 | Leichte bis schwere Skitouren in Antholz

Leitung:
Event-Nr.:
251W0029
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 580,00
Anmeldeschluss:
19.02.2025

13.03.-18.03.2025 | Leichte bis mittelschwere Skitouren in La Fouly

Leitung:
Event-Nr.:
251W0008
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Skitouren in einzigartiger Kulisse für Anfänger, die ihre Kursinhalte in die Praxis umsetzen wollen oder für genussvolle Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 380,00
Anmeldeschluss:
03.03.2025

04.07.-07.07.2025 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Leitung:
Event-Nr.:
251B0100
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 530,00
Anmeldeschluss:
23.06.2025