Roland Wenisch

Hochtouren

Als Veranstaltungsleiter

29.05.-01.06.2025 | Grundkurs Bergtouren und Klettersteige

Aktueller Hinweis:


Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
15:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0152
Kursziel:

Alpine gletscherfreie Touren selbstständig planen und durchführen.

Inhalte:

Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn; ohne Schnee), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 190,00 | DAV-Mitglieder: € 210,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
19.05.2025

28.06.-13.07.2025 | Aufbaukurs Hochtour - erste selbständige Touren

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0001
Kursziel:

Selbstständiges Planen und Durchführen von leichten Hochtouren.

Inhalte:

Orientierung im Hochgebirge, Durchführung von Hochtouren, Gehen in Seilschaften auf dem Gletscher, Sicherungstechnik im Eis, Wiederholung und Vertiefung der Ausbildungsinhalte des Grundkurs Hochtour. Gebrauch von Karte und Kompass, Tourenplanung, Wetter, Ausrüstungskunde.

Preise:
Mitglieder: € 340,00 | DAV-Mitglieder: € 375,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
25.06.2025

02.07.-06.07.2025 | Grundkurs Hochtour - erste geführte Tour

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0107
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Inhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00 | DAV-Mitglieder: € 305,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
23.06.2025

Bereits stattgefunden

24.07.-28.07.2024 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Leiter:
Event-Nr.:
241B0148
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00
Anmeldeschluss:
15.07.2024

17.11.2024 | Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
241W0445
Kursinhalte:

Sonne und Wolken. Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen? Veranstaltung im Rahmen des Alpintags, www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

03.04.2025 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
251B0092
Kursinhalte:

Sonne und Wolken - Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025