06.02.-08.02.2026 | Wintercamping auf der Schwäbischen Alb
Zelten in der herrlichen Winterlandschaft auf dem Campingplatz Hofgut Hopfenburg, Lagerfeuerromantik, Grillen und tagsüber Wanderung rund um Münsingen.
Zelten in der herrlichen Winterlandschaft auf dem Campingplatz Hofgut Hopfenburg, Lagerfeuerromantik, Grillen und tagsüber Wanderung rund um Münsingen.
Wir wandern entlang des nord-südlich verlaufenden, bewaldeten Höhenrückens des Härtsfeldes mit zahlreichen Felsen und einem starken Relief, welches durch die Kocherzuflüsse entstand. Neben den Buchenwäldern sind es vor allem die Wacholderheiden und die bunten, mageren Mähwiesen, die die Wanderung zu einem Naturerlebnis machen.
Wir campen auf dem Campingplatz Kesselberg direkt am Kochelsee in den Bayrischen Voralpen. Dort erklimmen wir Berge wie zum Beispiel den Jochberg, kraxeln über den Felsenweg, paddeln auf dem Kochelsee und klettern am Nachmittag vor der Heimfahrt in einem Klettergebiet in der Nähe.
Diese Kanutour auf der Enz führt in ca. 4 Stunden von Oberriexingen nach Bietigheim zum Ausstieg am Viadukt durch einen landschaftlich sehr reizvollen Abschnitt der Enz. Von Oberriexingen aus geht es mitten durch die Natur und durch das Revier der Eisvögel. Der Fluss hat hier eine mäßige Strömung und eignet sich auch für konditionsstarke Kanu-Anfänger.
Wir wandern zur Schwarzwasserhütte wo wir nächtigen und besteigen von dort aus das Grünhorn, am nächsten Tag den Diedamskopf und auf dem Rückweg den Hohen Ifen.
