Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0504 |
Inhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen. Grandiose Abfahrten über endlose Gletscherfelder. Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.420,00 (Betreuung und Führung durch stattl. gepr. Berg- und Skiführer, Leihausrüstung.) |
Details / Buchung |
Bergführer extern Bergschule Bergfühlung

Die Bergschule Bergfühlung ist Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart
Als Veranstaltungsleiter
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0507 |
Inhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 (Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer.) |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0508 |
Inhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 (Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer.) |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0505 |
Inhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen. Grandiose Abfahrten über endlose Gletscherfelder. Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.420,00 (Betreuung und Führung durch stattl. gepr. Berg- und Skiführer, Leihausrüstung.) |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0506 |
Inhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen. Grandiose Abfahrten über endlose Gletscherfelder. Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.420,00 (Betreuung und Führung durch stattl. gepr. Berg- und Skiführer, Leihausrüstung.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 192P0675 |
Inhalte: | Auch wenn diese Berge nicht die bekannten Namen wie ihre Nachbarn haben - es sind sehr schöne Gipfel mit ebenso schönen und interessanten Anstiegen. Die Aussicht auf das Matterhorn und die anderen umliegenden Walliser Viertausender komplettieren das Erlebnis. Ausgangspunkt ist die hochgelegene Rothornhütte über Zermatt, zu der der Aufstieg durch Lärchenwälder und über weite Matten schon ein Genuss ist. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download. |
Preise: | Mitglieder: € 990,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 192P0673 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Touren quer durch eine der schönsten Gebirgsgruppen der Schweiz erwarten uns. Der Piz Morteratsch ist unsere Eingehtour mit schönen Kletterstellen und einem tollen Ausblick auf unsere Hauptziele. Der Piz Roseg bietet rassige Felskletterei am Eselsgrat, bevor wir über den herrlichen Biancograt auf den Piz Bernina steigen. Die Überschreitung des formschönen Piz Palü rundet diese schwere Hochtourenwoche ab. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download. |
Preise: | Mitglieder: € 1.295,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 191P0671 |
Inhalte: | Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren. In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 5-6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit und ohne Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen: Gletscher mit Spalten, Felsen mit eingerichteten Klettertouren und eine wunderbare Hochgebirgslandschaft. |
Preise: | Mitglieder: € 490,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Anmeldeschluss: | 18.07.2019 |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 192P0676 |
Inhalte: | Auch wenn diese Berge nicht die bekannten Namen wie ihre Nachbarn haben - es sind sehr schöne Gipfel mit ebenso schönen und interessanten Anstiegen. Die Aussicht auf das Matterhorn und die anderen umliegenden Walliser Viertausender komplettieren das Erlebnis. Ausgangspunkt ist die hochgelegene Rothornhütte über Zermatt, zu der der Aufstieg durch Lärchenwälder und über weite Matten schon ein Genuss ist. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download. |
Preise: | Mitglieder: € 990,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 192P0674 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Touren quer durch eine der schönsten Gebirgsgruppen der Schweiz erwarten uns. Der Piz Morteratsch ist unsere Eingehtour mit schönen Kletterstellen und einem tollen Ausblick auf unsere Hauptziele. Der Piz Roseg bietet rassige Felskletterei am Eselsgrat, bevor wir über den herrlichen Biancograt auf den Piz Bernina steigen. Die Überschreitung des formschönen Piz Palü rundet diese schwere Hochtourenwoche ab. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download. |
Preise: | Mitglieder: € 1.295,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 192P0672 |
Inhalte: | Die Reise führt auf anspruchsvollen Trekkingpfaden durch die faszinierende Bergwelt des Sagarmatha-Nationalparks. Die Überschreitung der drei Pässe Renjo La, Cho La und Kongma La bietet unbeschreibliche Ausblicke auf die höchsten Berge der Khumbu-Region. Mit den Gipfeln von Everest, Lotse, Makalu und Cho Oyu zeigen sich allein vier 8000er während der Tourentage. Die Übernachtungen finden während der kompletten Trekkingtour in Lodges statt. Detaillierte Anforderungen u. Infos im PDF-Download. |
Preise: | Mitglieder: € 2.855,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0088 |
Kursinhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen, große Gipfelchancen dank kleiner Gruppe, Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.355,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0090 |
Kursinhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0091 |
Kursinhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0092 |
Kursinhalte: | Das wildeste Skitourengebiet der Alpen liegt östlich von Briancon und bietet mit seinen zerklüfteten Gletschern und steilen Couloirs sehr viele Skitourenmöglichkeiten, allesamt technisch sehr anspruchsvoll. Mittels einiger spektakulärer Übergänge verbinden wir zwei große Klassiker des Gebietes, Dom de Neige und Meije, und lassen die wilde und schroffe Gegend des "Karakorums der Alpen" auf uns wirken. |
Preise: | Mitglieder: € 720,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0089 |
Kursinhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen, große Gipfelchancen dank kleiner Gruppe, Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.355,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0093 |
Kursinhalte: | Das wildeste Skitourengebiet der Alpen liegt östlich von Briancon und bietet mit seinen zerklüfteten Gletschern und steilen Couloirs sehr viele Skitourenmöglichkeiten, allesamt technisch sehr anspruchsvoll. Mittels einiger spektakulärer Übergänge verbinden wir zwei große Klassiker des Gebietes, Dom de Neige und Meije, und lassen die wilde und schroffe Gegend des "Karakorums der Alpen" auf uns wirken. |
Preise: | Mitglieder: € 720,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0264 |
Kursinhalte: | Eiger, Mönch und Jungfrau - wer kennt nicht das weltbekannte Dreigestirn. Wir wollen uns diesmal langsam „by fair means“ vom Grimselpass nähern.Dadurch erleben wir die Veränderung dieser wilden Hochgebirgsnatur mit der Höhe sehr eindrucksvoll.Als Highlight möchten wir das Finsteraarhorn (4.273 m) besteigen. Weitere mögliche Gipfelziele sind das Oberaarhorn, das Fiescherhorn und der Mönch. |
Preise: | Mitglieder: € 1.180,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0262 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Touren quer durch eine der schönsten Gebirgsgruppen der Schweiz erwarten uns. Der Piz Morteratsch ist unsere Eingehtour mit schönen Kletterstellen und einem tollen Ausblick auf unsere Hauptziele. Der Piz Roseg bietet rassige Felskletterei am Eselsgrat, bevor wir über den herrlichen Biancograt auf den Piz Bernina steigen. Die Überschreitung des formschönen Piz Palü rundet diese schwere Hochtourenwoche ab. |
Preise: | Mitglieder: € 1.195,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0265 |
Kursinhalte: | Eiger, Mönch und Jungfrau - wer kennt nicht das weltbekannte Dreigestirn. Wir wollen uns diesmal langsam „by fair means“ vom Grimselpass nähern.Dadurch erleben wir die Veränderung dieser wilden Hochgebirgsnatur mit der Höhe sehr eindrucksvoll.Als Highlight möchten wir das Finsteraarhorn (4.273 m) besteigen. Weitere mögliche Gipfelziele sind das Oberaarhorn, das Fiescherhorn und der Mönch. |
Preise: | Mitglieder: € 1.180,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 181P0267 |
Kursinhalte: | Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren. In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 5-6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit und ohne Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen: Gletscher mit Spalten, Felsen mit eingerichteten Klettertouren und eine wunderbare Hochgebirgslandschaft. |
Preise: | Mitglieder: € 450,00 |
Anmeldeschluss: | 19.07.2018 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0263 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Touren quer durch eine der schönsten Gebirgsgruppen der Schweiz erwarten uns. Der Piz Morteratsch ist unsere Eingehtour mit schönen Kletterstellen und einem tollen Ausblick auf unsere Hauptziele. Der Piz Roseg bietet rassige Felskletterei am Eselsgrat, bevor wir über den herrlichen Biancograt auf den Piz Bernina steigen. Die Überschreitung des formschönen Piz Palü rundet diese schwere Hochtourenwoche ab. |
Preise: | Mitglieder: € 1.195,00 |
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
---|---|
Event-Nr.: | 182P0266 |
Kursinhalte: | Die Reise führt auf anspruchsvollen Trekkingpfaden durch die faszinierende Bergwelt des Sagarmatha-Nationalparks. Die Überschreitung der drei Pässe Renjo La, Cho La und Kongma La bietet unbeschreibliche Ausblicke auf die höchsten Berge der Khumbu-Region. Mit den Gipfeln von Everest, Lotse, Makalu und Cho Oyu zeigen sich allein vier 8000er während der Tourentage. Die Übernachtungen finden während der kompletten Trekkingtour in Lodges statt. |
Preise: | Mitglieder: € 2.855,00 |