Stefanie Herrmann

Jugendgruppen, Sportklettern

Als Veranstaltungsleiter

19.07.-20.07.2025 | Besser Bouldern - Klettertechnik

Uhrzeit:
15:00 - 18:00
Event-Nr:
251A0347
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Inhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | DAV-Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung (Kletterschuhe).)
Anmeldeschluss:
14.07.2025

01.08.2025 | Videoanalyse Deiner Sicherungstechnik

Uhrzeit:
18:30 - 21:30
Event-Nr:
251A0372
Kursziel:

Die eigene Sicherungspraxis analysieren. Fehler erkennen und beheben.

Inhalte:

Du wirst beim Sichern gefilmt. Wir analysieren dann gemeinsam Dein Sicherungsverhalten und geben Dir Feedback dazu. Im Anschluss hast Du Zeit zum unterstützten Üben.

Dieser Kurs richtet sich an routinierte Sichernde und Absolventen unserer Grund- und Aufbaukurse.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | DAV-Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung.)
Anmeldeschluss:
21.07.2025

05.09.2025 | Aufbaukurs Sportklettern 2 - Sicher Stürzen

Uhrzeit:
17:30 - 22:00
Event-Nr:
251A0389
Kursziel:

Souveränes Sichern und Klettern im Vorstieg in verschiedenen Situationen, auch bei Vorstiegsstürzen.

Inhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | DAV-Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00 (Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
25.08.2025

06.09.-07.09.2025 | Klettertechnik Sportklettern

Uhrzeit:
Sa 15:00 - 18:00, So 15:00 - 19:00
Event-Nr:
251A0391
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Inhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | DAV-Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät).)
Anmeldeschluss:
25.08.2025

06.09.2025 | Neues Sicherungsgerät bedienen lernen

Uhrzeit:
18:30 - 21:30
Event-Nr:
251A0392
Kursziel:

Du lernst die sichere Bedienung eines für Dich unbekannten Sicherungsgeräts.

Inhalte:

Bring Dein eigenes Gerät mit oder benutze eines unserer Geräte für den Kurs. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung übst Du im Toprope oder Vorstieg und bekommst direktes Feedback.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | DAV-Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung.)
Anmeldeschluss:
25.08.2025

19.09.2025 | Videoanalyse Deiner Sicherungstechnik

Uhrzeit:
18:30 - 21:30
Event-Nr:
251A0395
Kursziel:

Die eigene Sicherungspraxis analysieren. Fehler erkennen und beheben.

Inhalte:

Du wirst beim Sichern gefilmt. Wir analysieren dann gemeinsam Dein Sicherungsverhalten und geben Dir Feedback dazu. Im Anschluss hast Du Zeit zum unterstützten Üben.

Dieser Kurs richtet sich an routinierte Sichernde und Absolventen unserer Grund- und Aufbaukurse.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | DAV-Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung.)
Anmeldeschluss:
08.09.2025

21.09.2025 | Aufbaukurs Sportklettern 2 - Sicher Stürzen

Uhrzeit:
10:00 - 14:30
Event-Nr:
251A0399
Kursziel:

Souveränes Sichern und Klettern im Vorstieg in verschiedenen Situationen, auch bei Vorstiegsstürzen.

Inhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | DAV-Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00 (Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
08.09.2025

01.11.-02.11.2025 | Klettertechnik Sportklettern

Uhrzeit:
Sa 15:00 - 18:00, So 15:00 - 19:00
Event-Nr:
251A0415
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Inhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | DAV-Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät).)
Anmeldeschluss:
20.10.2025

01.11.2025 | Neues Sicherungsgerät bedienen lernen

Uhrzeit:
18:30 - 21:30
Event-Nr:
251A0416
Kursziel:

Du lernst die sichere Bedienung eines für Dich unbekannten Sicherungsgeräts.

Inhalte:

Bring Dein eigenes Gerät mit oder benutze eines unserer Geräte für den Kurs. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung übst Du im Toprope oder Vorstieg und bekommst direktes Feedback.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | DAV-Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 (Wissensvermittlung, Leihausrüstung.)
Anmeldeschluss:
20.10.2025

Bereits stattgefunden

18.10.2024 | Abgesagt! Sicherungs-Update Vorstieg

Uhrzeit:
17:30 - 22:00
Event-Nr.:
241A0421
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
14.10.2024

18.01.-19.01.2025 | Klettertechnik Sportklettern

Uhrzeit:
Sa 12:00 - 15:00, So 12:00 - 16:00
Event-Nr.:
251A0076
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
06.01.2025

25.01.-26.01.2025 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
15:00 - 20:00
Event-Nr.:
251A0145
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
20.01.2025

15.02.-16.02.2025 | Klettertechnik Sportklettern

Uhrzeit:
Sa 14:00 - 17:00, So 12:00 - 16:00
Event-Nr.:
251A0316
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
10.02.2025

08.03.-09.03.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
251A0265
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
24.02.2025

29.03.-30.03.2025 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Event-Nr.:
251A0274
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
17.03.2025

27.06.-29.06.2025 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
14:00
Event-Nr.:
251B0120
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit, den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
16.06.2025