Stefan Komenda

Alpinklettern, Skibergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

M

19.01.-22.01.2024 | Grundkurs Skibergsteigen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
13:00
Leiter:
Event-Nr.:
241W0047
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Inhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 395,00 | DAV-Mitglieder: € 435,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ), Vesper für den Tag, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
08.01.2024

Im Leitungsteam

29.02.-04.03.2024 | Leichte bis schwere Skitouren in Antholz

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
241W0044
Inhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 575,00 (Organisation, Führung, 4x ÜF (DZ), Vesper für den Tag, 3x Abendessen, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
19.02.2024

Bereits stattgefunden

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0014
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

03.03.-06.03.2023 | Mittelschwere Skitouren um Obernberg

Event-Nr.:
231W0006
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
24.02.2023

11.05.-14.05.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
231B0155
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 325,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023