Elias Kieser

Jugendgruppen, Ski alpin

Im Leitungsteam

08.01.-11.01.2026 | Grund- und Aufbaukurs Skifahren im freien Gelände

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
13:00
Event-Nr:
261W0005
Kursziel:

Grundkurs: Von der Piste ins Gelände. Kurvenfahren in paralleler Skistellung in unpräpariertem Schnee und mittelsteilem Gelände. Basics zum Lawinenlagebericht und LVS-Kurzeinweisung. Aufbaukurs: Zügiges Kurvenfahren abseits der Piste bei unterschiedlichen Schneearten und in steilerem Gelände. Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.

Inhalte:

Grundkurs: Unterschiede Piste und Tiefschnee herausarbeiten, Übungen Tiefschnee-Basistechnik, spezielle Übungen fürs freie Gelände. Auf der Piste lernen, im Gelände üben. Aufbaukurs: Wiederholung und Festigung der Ski-Basistechnik in unpräpariertem  Schnee. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im freien Gelände, spezielle Übungen fürs freie Gelände.

Preise:
Mitglieder: € 535,00 | DAV-Mitglieder: € 590,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ, Lager), Fahrtkosten (Bus), Transfer zum Lift.)
Anmeldeschluss:
22.12.2025

21.01.-25.01.2026 | Freeride Technik und Taktik

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
18:00
Event-Nr:
261W0009
Kursziel:

Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens. Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Freeride und Variantenabfahrten.

Inhalte:

Routenwahl und Orientierung im Gelände, Gebietskenntnisse erlangen, Lawinenbeurteilung und Risikoabschätzung für Variantenabfahrten im Gelände und Einschätzung von oben (3x3 Methode, Snowcard, GKMR), Taktik im Auf- und Abstieg, Skitechnik im Gelände, Anpassung an unterschiedliche Schneearten, Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens, selbständiges Durchführen von bekannten Freeride-Touren.

Preise:
Mitglieder: € 595,00 | DAV-Mitglieder: € 655,00 (Kurs / Wissensvermittlung, Übernachtung (Selbstversorger-Appartement).)
Anmeldeschluss:
12.01.2026

12.03.-15.03.2026 | Aufbaukurs Skifahren im freien Gelände

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
18:00
Leitung:
Event-Nr:
261W0007
Kursziel:

Zügiges Kurvenfahren abseits der Piste bei unterschiedlichen Schneearten und in steilerem Gelände. Verbesserung der persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.

Inhalte:

Wiederholung und Festigung der Ski-Basistechnik in unpräpariertem Schnee. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im freien Gelände, spezielle Übungen fürs freie Gelände.

Preise:
Mitglieder: € 545,00 | DAV-Mitglieder: € 600,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ).)
Anmeldeschluss:
02.03.2026

Bereits stattgefunden

05.03.-09.03.2025 | Winterfreizeit Plus - Skitourenfreizeit für Jugendliche

Uhrzeit:
Leitung:
Event-Nr.:
251J0071
Kursinhalte:

Skifreizeit, bei der das Skitourengehen im Fokus steht. Wir machen gemeinsame Skitouren und du lernst die Grundlagen der Lawinenkunde, die Basis-Tiefschneetechnik und wirst fit gemacht für deine (ersten) Skitouren. Zu dem gehen wir 1-2 Tage ins Skigebiet und geben gerne Tipps zur Fahrtechnik. Wir übernachten im Mahdtalhaus und kochen gemeinsam lecker Essen.

Preise:
Mitglieder: € 320,00
Anmeldeschluss:
14.02.2025

27.03.-30.03.2025 | Aufbaukurs Skifahren im freien Gelände

Uhrzeit:
18:00
Leitung:
Event-Nr.:
251W0006
Kursziel:

Zügiges Kurvenfahren abseits der Piste bei unterschiedlichen Schneearten und in steilerem Gelände. Verbesserung der persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.

Kursinhalte:

Wiederholung und Festigung der Ski-Basistechnik in unpräpariertem Schnee. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im freien Gelände, spezielle Übungen fürs freie Gelände.

Preise:
Mitglieder: € 480,00
Anmeldeschluss:
17.03.2025

04.08.-11.08.2025 | Alpine Bergtourenwoche in den Zillertaler Alpen

Uhrzeit:
Leitung:
Event-Nr.:
251J0253
Kursinhalte:

Kommt mit uns eine Woche in die hochalpine Welt in den Zillertaler Alpen. Wir zeigen euch, was man an Ausrüstung braucht und welche Technik wichtig ist um mit Steigeisen an den Bergschuhen und angeseilt sicher über einen nicht zu steilen Gletscher und über einfachere alpine Felsgrate zu grandiosen Gipfeln mit herrlicher Aussicht zu gelangen. Den einen oder anderen Klettersteig wollen wir auch in unsere Touren integrieren. Außerdem werden wir voraussichtlich auf drei verschiedenen Hütten übernachten. Unsere erlebnisreichen Tage lassen wir im Tal in einer Ferienwohnung ausklingen um dort zusammen leckeres Essen zu kochen und die nächsten Abenteuer zu planen.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
29.06.2025