Etienne Braun

Jugendgruppen, Sportklettern

Im Leitungsteam

19.01.-21.01.2024 | Grundkurs Skitour für Jugendliche

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
241J0046
Kursziel:

Du lernst die Grundlagen für das Skitourengehen, so dass du nach dem Kurs mit erfahrenen Skitourengehern auf leichte Skitour gehen kannst.

Inhalte:

Bevor du dir die Felle unter die Tourenski klebst, bekommst du eine Einführung in Lawinenkunde und lernst den Umgang mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät. Dann geht es abseits vom Pistenrummel hinauf durch die verschneiten Hänge zu einem Berggipfel des Kleinwalsertals. Beim Aufstieg übst du die Spitzkehrentechnik und für die Abfahrt durch den Powder bekommst du Tipps zur Fahrtechnik im Tiefschnee.

Preise:
Mitglieder: € 155,00 (Kurs, Anreise, Übernachtung, Verpflegung, Lawinenausrüstung.)
Anmeldeschluss:
10.12.2023

14.02.-18.02.2024 | Winterfreizeit Plus für Jugendliche

Leiter:
Event-Nr.:
241J0082
Inhalte:

Auf dem Programm steht ausgiebig Ski- und Snowboardfahren im Skigebiet Kleinwalsertal. Zusätzlich bekommst du die Grundlagen fürs Skitourengehen vermittelt. Mit der Einführung in Lawinenkunde, über das Erlernen der Basis-Tiefschneetechnik auf der Piste und dem Üben im Gelände wirst du fit gemacht für eine leichte aber erlebnisreiche Skitour.

Preise:
Mitglieder: € 310,00 (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung, Lawinenausrüstung.)
Anmeldeschluss:
17.12.2023

Bereits stattgefunden

15.10.-16.10.2022 | ABGESAGT! Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
221A0499
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
05.10.2022

15.10.-16.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0487
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.10.2022

22.10.-23.10.2022 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
221A0518
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

23.10.2022 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
221A0510
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

12.11.2022 | Bouldern für Anfänger

Leiter:
Event-Nr.:
221A0503
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
02.11.2022

12.11.-19.11.2022 | Klettertechnik Sportklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0504
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Möglichkeit zur Videoanalyse, Tipps zum eigenen Üben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
05.11.2022

12.11.-19.11.2022 | Besser Bouldern - Klettertechnik

Leiter:
Event-Nr.:
221A0505
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Kursinhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
02.11.2022

10.12.-11.12.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0497
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
30.11.2022

22.02.-26.02.2023 | Winterfreizeit Plus für Jugendliche

Leiter:
Event-Nr.:
231J0079
Kursinhalte:

Auf dem Programm steht ausgiebig Ski- und Snowboardfahren im Skigebiet Kleinwalsertal. Zusätzlich bekommst du die Grundlagen fürs Skitourengehen vermittelt. Mit der Einführung in Lawinenkunde, über das Erlernen der Basis-Tiefschneetechnik auf der Piste und dem Üben im Gelände wirst du fit gemacht für eine leichte aber erlebnisreiche Skitour.

Preise:
Mitglieder: € 280,00
Anmeldeschluss:
29.01.2023

17.03.-19.03.2023 | Absage! Grundkurs Skitour für Jugendliche

Leiter:
Event-Nr.:
231J0425
Kursziel:

Du lernst die Grundlagen für das Skitourengehen, so dass du nach dem Kurs mit erfahrenen Skitourengehern auf Leichte Skitour gehen kannst.

Kursinhalte:

Bevor du dir die Felle unter die Tourenski klebst, bekommst du eine Einführung in Lawinenkunde und lernst den Umgang mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät. Dann geht es abseits vom Pistenrummel hinauf durch die verschneiten Hänge zu einem Berggipfel des Kleinwalsertals. Beim Aufstieg übst du die Spitzkehrentechnik und für die Abfahrt durch den Powder bekommst du Tipps zur Fahrtechnik im Tiefschnee.

Preise:
Mitglieder: € 140,00
Anmeldeschluss:
07.03.2023

29.07.-04.08.2023 | Kletterfreizeit im Donautal

Leiter:
Event-Nr.:
231J0273
Kursinhalte:

Man muss nicht weit fahren, um in ein wunderschönes Tal mit tollen Kletterfelsen zu gelangen. Das Donautal wird für eine Woche unser Ziel zum Klettern, Kanu fahren, Spaß haben und Baden. Unser Basislager ist die neu sanierte Donautalhütte. Dort übernachten wir im gemütlichen Matratzenlager, kochen zusammen leckeres Essen und genießen von der Terasse den großartigen Ausblick ins Tal und auf die Felsen.

Preise:
Mitglieder: € 185,00 | Nichtmitglieder: € 235,00
Anmeldeschluss:
29.06.2023