Stefan Eckl

Bergsteigen, Schneeschuhbergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

26.01.-28.01.2024 | Zwischen Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0053
Inhalte:

Einfache bis mittelschwere Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 (Organisation, Führung.)

01.02.-04.02.2024 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
06:30
Leiter:
Event-Nr.:
241W0004
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Inhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
22.01.2024

22.02.-26.02.2024 | Mit Schneeschuhen im unbekannten Gsieser Tal

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0055
Inhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Gsieser Tal mit Aufstiegen bis 1300 Hm.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)

14.03.-18.03.2024 | Schneeschuhtouren in den Tuxer Alpen

Aktueller Hinweis:

Neuer Termin! Der bisherige Termin im gedruckten Programm ist nicht mehr gültig.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0056
Inhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren rund um die Weidener Hütte mit Aufstiegen bis 1100 Hm. Die Weidener Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Schneeschuhtouren auf die hüttennahen Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

Bereits stattgefunden

02.02.-05.02.2023 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0034
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Kursinhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
30.01.2023

10.02.-12.02.2023 | Schneeschuhtouren zwischen Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0063
Kursinhalte:

Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

23.03.-27.03.2023 | Schneeschuhtouren rund um die Fanes-Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0064
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags mit Panorama auf die schönsten Gipfel der Dolomiten. Mögliche Gipfelziele sind Neunerspitze (2805 m), Ciastel di Fanes (2657 m), Zehner (3026 m), Heiligkreuzkofel (2907 m), Pic de Medesc (2713 m), Monte Castello (2760 m).

Preise:
Mitglieder: € 120,00

13.04.-17.04.2023 | Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0065
Kursinhalte:

Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte. Mögliche Gipfelziele sind Madritschspitze (3265 m), Tre Cannoni (3276 m), Zufallspitze (3757 m), Marmotta (3330 m), Veneziaspitzen (3356 m), Cevedale (3767 m).

Preise:
Mitglieder: € 125,00

25.05.-28.05.2023 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
231B0128
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

08.06.-11.06.2023 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
231B0129
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

07.07.-10.07.2023 | Hochtouren um die Branca Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0245
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Hochtouren im Fornikessel rund um die Brancahütte. Mögliche Gipfelziele sind Palon de la Mare (3703 m), Punta San Matteo (3678 m), Monte Vioz (3645 m), Cima Linke (3631 m), Cevedale (3769 m).

Preise:
Mitglieder: € 150,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

13.07.-18.07.2023 | Klettersteige in der Pala (Palaronda Trek Ferrata)

Leiter:
Event-Nr.:
232E0246
Kursinhalte:

Klettersteigerunde in der Palagruppe bis zur Schwierigkeit Kat. C. In sechs Tagen durchqueren wir die Pala-Gruppe auf verschiedenen Klettersteigen und übernachten in Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 250,00
Anmeldeschluss:
13.06.2023

24.07.-29.07.2023 | Geigenkamm mit Mainzer Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
232E0235
Kursinhalte:

In sechs Tagen über den Geigenkamm und über den Mainzer Höhenweg der ein hochalpiner Steig ist, der über fünf Dreitausender sowie drei Gletscher führt.

Preise:
Mitglieder: € 250,00

04.08.-08.08.2023 | Durch die Riesenfernergruppe mit Hochgall

Leiter:
Event-Nr.:
232E0236
Kursinhalte:

Wilde Natur, einsame Gipfel, stille Hütten - die Riesenfernergruppe ist ein Gebirge für Romantiker. Eine Hüttenrunde mit Hochtouren-Charakter führt quer durch und auf die schönsten Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 200,00
Anmeldeschluss:
04.07.2023

25.08.-30.08.2023 | Giro del Viso

Leiter:
Event-Nr.:
232E0244
Kursinhalte:

Lange Zeit galt er als der höchste Berg der Alpen - der Monviso (3841 m). In sechs Tagen nähern wir uns diesem Riesen an, umrunden ihn und haben die Möglichkeit, ihn zu erklimmen.

Preise:
Mitglieder: € 250,00
Anmeldeschluss:
25.07.2023