Bernd Streil

Alpinklettern, Skibergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

29.02.-04.03.2024 | Leichte bis schwere Skitouren in Antholz

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
241W0044
Inhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 575,00 (Organisation, Führung, 4x ÜF (DZ), Vesper für den Tag, 3x Abendessen, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
19.02.2024

Im Leitungsteam

19.01.-22.01.2024 | Grundkurs Skibergsteigen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
13:00
Event-Nr.:
241W0049
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Inhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 395,00 | DAV-Mitglieder: € 435,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (MBZ), Vesper für den Tag, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
08.01.2024

14.03.-17.03.2024 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
241W0022
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Inhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 195,00 | DAV-Mitglieder: € 215,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
04.03.2024

16.04.-20.04.2024 | Grundkurs Skihochtouren

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
241W0059
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Inhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00 | DAV-Mitglieder: € 315,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
08.04.2024

Bereits stattgefunden

07.10.-09.10.2022 | Felsklettern (Mehrseillängen) im Donautal

Uhrzeit:
Event-Nr.:
221J0337
Kursinhalte:

Du beherrscht souverän das Vorstiegsklettern, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in einer gemütlichen Hütte übernachten und abends zusammen leckeres Essen kochen.

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
31.08.2022

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Uhrzeit:
13:00
Event-Nr.:
231W0015
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
17.01.2023

10.02.-13.02.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
231W0084
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

03.03.-06.03.2023 | Leichte Skitouren um Obernberg

Uhrzeit:
Event-Nr.:
231W0005
Kursinhalte:

Einfache Skitouren mit unkomplizierten Aufstiegen und schönen Abfahrten in einer großartigen Landschaft.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

20.05.-23.05.2023 | Abgesagt! Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln (versch. 6.5.-9.5.)

Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0154
Kursinhalte:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern. Legen und Entfernen von Klemmkeilen, Friends, Camalots, Tricams, Hexentrics, Schlingen usw.

Preise:
Mitglieder: € 255,00 | Nichtmitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
02.05.2023