Bernd Streil

Alpinklettern, Skibergsteigen

Als Veranstaltungsleiter

08.05.-11.05.2025 | Abgesagt! Keile, Friends & Co

Aktueller Hinweis:

Kurse wurde abgesagt.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0128
Kursziel:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern.

Inhalte:

Absicherung mit Keilen, Klemmgeräten, Sanduhren. Alle gängigen Klemmgeräte werden vorgestellt und getestet. Vorstiegsübungen mit und ohne Hintersicherung. Selbstständiges Vorsteigen,  Ausflug in die Mehrseillängentechnik, Basics Rissklettertechnik, Erweiterung der mentalen Stärke.

Preise:
Mitglieder: € 235,00 | DAV-Mitglieder: € 260,00 | Nichtmitglieder: € 285,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
09.04.2025

04.07.-07.07.2025 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Aktueller Hinweis:


Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0101
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Inhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 570,00 | DAV-Mitglieder: € 630,00 (Kurs / Wissensvermittlung, HP (Lager) mit Vesper für den Tag und Marschtee, Fahrtkosten (Bus, Shuttle).)
Anmeldeschluss:
23.06.2025

Bereits stattgefunden

09.05.-12.05.2024 | Abgesagt! Keile, Friends & Co

Leiter:
Event-Nr.:
241B0124
Kursziel:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern.

Kursinhalte:

Legen und Entfernen von Klemmkeilen, Friends, Camalots, Tricams, Hexentrics, Schlingen usw.

Preise:
Mitglieder: € 230,00 | Nichtmitglieder: € 280,00
Anmeldeschluss:
25.03.2024

22.06.-25.06.2024 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
241B0162
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 490,00
Anmeldeschluss:
13.06.2024

17.01.-20.01.2025 | Leichte bis mittelschwere Skitouren in den Brennerbergen

Leiter:
Event-Nr.:
251W0324
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren in herrlicher Natur in den Brennerbergen.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
06.01.2025

13.02.-16.02.2025 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
251W0013
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung. Die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 200,00
Anmeldeschluss:
05.02.2025

20.02.-24.02.2025 | Leichte bis schwere Skitouren in Antholz

Leiter:
Event-Nr.:
251W0029
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft. Beim allabendlichen Tourenmarktplatz können sich die Teilnehmenden für die passende Tour entscheiden.

Preise:
Mitglieder: € 580,00
Anmeldeschluss:
19.02.2025

12.03.-17.03.2025 | Leichte bis mittelschwere Skitouren rund um Bivio

Leiter:
Event-Nr.:
251W0072
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren in herrlicher Natur am Julierpass.

Preise:
Mitglieder: € 260,00
Anmeldeschluss:
06.03.2025

01.04.-05.04.2025 | Grundkurs Skihochtouren

Leiter:
Event-Nr.:
251W0040
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Kursinhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
27.03.2025