29.11.2025 | Schnupperklettern für Kinder
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.
Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.
Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.
Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
Selbstständiges Topropeklettern in der Halle.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
Wiederholen, Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse.
Inhalte des Grundkurses werden wiederholt, zum Vorstiegsklettern wird hingeführt.
Selbstständiges Topropeklettern in der Halle.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
Eine Woche ausgiebig klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb und viele erlebnisreiche Aktionen wie die Erkundung einer wilden Höhle, Nachtwanderung, Kletterwald und baden gehen. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.