Manuel Thomä

Freeride

Als Veranstaltungsleiter

04.12.2025 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Uhrzeit:
19:00
Leitung:
Event-Nr:
251W0358
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Inhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | DAV-Mitglieder: € 18,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
01.12.2025

11.12.2025 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Uhrzeit:
19:00
Leitung:
Event-Nr:
251W0354
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Inhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | DAV-Mitglieder: € 18,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
08.12.2025

24.01.-27.01.2026 | Freeriden in Davos Klosters I

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
261W0372
Inhalte:

Davos/Klosters gehört zu den besten und weitläufigsten Freeride-Gebieten der Alpen. In insgesamt sechs Skigebieten können zahlreiche Rinnen und Täler direkt per Lift oder mit kurzem Aufstieg mit Fellen erreicht werden.

Preise:
Mitglieder: € 285,00 | DAV-Mitglieder: € 315,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
22.12.2025

20.02.-24.02.2026 | Freeriden in Davos Klosters II

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leitung:
Event-Nr:
261W0373
Inhalte:

Davos/Klosters gehört zu den besten und weitläufigsten Freeride-Gebieten der Alpen. In insgesamt sechs Skigebieten können zahlreiche Rinnen und Täler direkt per Lift oder mit kurzem Aufstieg mit Fellen erreicht werden.

Preise:
Mitglieder: € 335,00 | DAV-Mitglieder: € 370,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
26.01.2026

07.03.-10.03.2026 | Freeriden am Arlberg (Schwer)

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:00
Leitung:
Event-Nr:
261W0374
Inhalte:

Der Arlberg gehört zu den bekanntesten, weitläufigsten, aber auch meistbesuchten Freeride-Gebieten der Alpen. Bei dieser Ausfahrt wollen wir uns daher den anspruchsvolleren Runs abseits der ausgeschilderten Routen widmen.

Preise:
Mitglieder: € 245,00 | DAV-Mitglieder: € 270,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
25.02.2026

Bereits stattgefunden

17.11.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Uhrzeit:
11:30-13:30
Leitung:
Event-Nr.:
241W0416
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

22.02.-25.02.2025 | Freeriden am Arlberg

Uhrzeit:
Leitung:
Event-Nr.:
251W0025
Kursinhalte:

Der Arlberg gehört zu den bekanntesten, weitläufigsten, aber auch meistbesuchten Freeride-Gebieten der Alpen. Bei dieser Ausfahrt wollen wir uns daher den anspruchsvolleren Runs abseits der ausgeschilderten Routen widmen. Ob "Antenne", "Rüfikopf" oder die "Klassiker" rund um das Maroiköpfle - das riesige Gebiet zwischen Stuben, St. Anton, Lech und Zug hält jede Menge Runs bereit. Je nach Schneebedingungen wäre ein Tag in einem der weniger bekannten Freeride-Gebiete im Montafon eine Alternative.

Preise:
Mitglieder: € 330,00
Anmeldeschluss:
10.02.2025

08.03.-11.03.2025 | Freeriden in Disentis und Andermatt

Uhrzeit:
Leitung:
Event-Nr.:
251W0024
Kursinhalte:

Disentis ist eines der wohl letzten weniger befahrenen Freeride-Gebiete der Alpen. Rund um den Piz Ault gibt es zahlreiche Rinnen und lange Abfahrten durch das Val Acletta, das Val Segnas oder nach Sedrun. Mit dem Zug kommen wir in 45 Minuten nach Andermatt. Dort warten Freeride-Klassiker wie die „Giraffe“ oder die Abfahrt nach Hospental auf uns, die sich nach kurzem Aufstieg mit Fellen erreichen lässt. Den ersten Skitag werden wir bei guten Schneebedingungen in Lenzerheide verbringen und die Runs um das Rothorn mitnehmen.

Preise:
Mitglieder: € 345,00
Anmeldeschluss:
24.02.2025

21.03.-25.03.2025 | Freeriden in Davos Klosters

Uhrzeit:
Leitung:
Event-Nr.:
251W0023
Kursinhalte:

Davos/Klosters gehört zu den besten und weitläufigsten Freeride-Gebieten der Alpen. In insgesamt sechs Skigebieten können zahlreiche Rinnen und Täler direkt per Lift oder mit kurzem Aufstieg mit Fellen erreicht werden.

Preise:
Mitglieder: € 395,00
Anmeldeschluss:
06.03.2025