18.05.2025 | Bouldern für Kinder
Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.
Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.
Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.
Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.
Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.
Sichern und Klettern im Vorstieg.
Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.
Sichern und Klettern im Vorstieg.
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.