23.01.-28.01.2026 | Schneeschuhtourenkurs im alpinen Gelände
Befähigung zur eigenständigen Planung und Durchführung von konditionell und technisch fordernden Schneeschuhtouren im alpinen und auch hochalpinen Gelände.
Aufbauend auf die Grundkenntnisse legen wir den Schwerpunkt auf das Risikomanagement (GKMR) und das Entscheidungstraining. In Übungstouren wirst du schrittweise an die eigenständige Durchführung von fordernden Schneeschuh-Touren im winterlichen Hochgebirge herangeführt. Wir planen die Touren in den drei Phasen (3x3) anhand von Karten und elektronisch Planungstools (Alpenverein Aktiv, Skitouren-Guru). Wir üben die Orientierung im Gelände und das Erkennen und Beurteilen von Gefahrenstellen. Du wirst jeden Tag draußen sein und am Ende die Gruppe eigenständig auf deine geplante Tour führen.
Ausrüstungsliste 10 / Schneeschuhtour. Schneeschuhe mit Harschkrallen und Steighilfe.
Vortreffen online, Camona da Maighels, Gotthardgruppe, Graubünden, Schweiz.
Kurs / Wissensvermittlung.
Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:HP (80 CHF / Tag im Zimmerlager), Verpflegung, Fahrtkosten (Bahn, Kleinbus).
Das Online Vortreffen für den Kurs Schneeschuhtouren im alpinen Gelände findet am 9.12.2025 statt.
Anreise mit der Bahn:
Es ist ein Gruppenticket für alle Teilnehmer gebucht, wir wollen alle gemeinsam mit der Bahn anreisen. Olaf Schoo organisiert die Anreise.
Zu Fragen bei Anforderungen, Kursinhalten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Ihre Anfragen werden wir an die zuständige Kurs-/Tourenleitung weiterleiten und Sie bekommen eine Rückmeldung.
Wichtige Hinweise zur Ausrüstung:
- Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.
- Die Ausrüstung prüfen. Ist Ladestand ausreichend und sind Batterien im LVS-Gerät (Ersatzbatterien)?
Die Unterkunft ist bereits reserviert. Eine Buchung von Seiten der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.
Max. 6 Teilnehmende, mindestens 3 Teilnehmende.