21.01.-25.01.2026 | Freeride Technik und Taktik | noch 1 Platz
Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens. Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Freeride und Variantenabfahrten.
Routenwahl und Orientierung im Gelände, Gebietskenntnisse erlangen, Lawinenbeurteilung und Risikoabschätzung für Variantenabfahrten im Gelände und Einschätzung von oben (3x3 Methode, Snowcard, GKMR), Taktik im Auf- und Abstieg, Skitechnik im Gelände, Anpassung an unterschiedliche Schneearten, Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens, selbständiges Durchführen von bekannten Freeride-Touren.
Ausrüstungsliste 11 / Skilauf, Freeride. Abfahrtsorientierte Tourenski, Allmountain- oder Freeride-Ski mit Aufstiegsbindung, passende Felle und Harscheisen, Freeride-Rucksack.
Suitenhotel, Stuben, Vorarlberg, Österreich.
Kurs / Wissensvermittlung, Übernachtung (Selbstversorger-Appartement).
Nicht im Preis enthalten, zusätzlich einzukalkulieren:Verpflegung, Fahrtkosten, Liftpass.
Zu Fragen bei Anforderungen, Inhalten und Ausrüstung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Ihre Anfragen werden wir an die zuständige Kursleitung weiterleiten und Sie bekommen eine Rückmeldung
Wichtige Hinweise zur Ausrüstung:
- Bei Bedarf Leihausrüstung rechtzeitig reservieren unter https://www.stuttgart-alpin.de/ausruestung.
- Die Ausrüstung prüfen. Ist Ladestand ausreichend und sind Batterien im LVS-Gerät (Ersatzbatterien)?
Die Unterkunft ist bereits reserviert. Eine Buchung von Seiten der teilnehmenden Person ist nicht erforderlich.
Max. 9 Teilnehmende, mindestens 7 Teilnehmende.