Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Alpenbus

Der Reisebus ist das CO2-freundlichste Verkehrsmittel zur Anreise in die Berge. Deshalb bieten wir auf Initiative der Umweltgruppe "NUSS" an, am ersten Februarwochenende mit dem Bus umweltfreundlich in die Berge zu reisen.

17.6./ 23.6-26.6.2023 | Aufbaukurs Hochtour - erste selbständige Touren

Leiter:
Event-Nr.:
231B0135
Inhalte:

Selbstständiges Planen und Durchführen von leichten Hochtouren, über Normalwege auf 3000-er.

Theorie Gebrauch von Karte und Kompass, Tourenplanung, Wetter, Ausrüstungskunde, Notfallapotheke.

Praxis Orientierung im Hochgebirge, Durchführung von Hochtouren, Gehen in Seilschaften auf dem Gletscher, Sicherungstechnik im Eis, Wiederholung und Vertiefung der Ausbildungsinhalte des Grundkurs Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 450,00 | DAV-Mitglieder: € 490,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Hin-/Rückfahrt im Bus, Shuttle nach Oberiß, 3x ÜN (Lager) 3x HP mit Vesper für den Tag und Marschtee.)
Anmeldeschluss:
06.06.2023

23.06.-26.06.2023 | Bergsteigen und Klettersteige

Aktueller Hinweis:


Leiter:
Event-Nr.:
231B0127
Inhalte:

Alpine gletscherfreie Touren planen und durchführen: Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 450,00 | DAV-Mitglieder: € 490,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Hin-/Rückfahrt im Bus, Shuttle nach Oberiß, 3x ÜN (Lager) 3x HP mit Vesper für den Tag und Marschtee.)
Anmeldeschluss:
13.06.2023

23.06.-26.06.2023 | Grundkurs Hochtour - erste geführte Tour

Aktueller Hinweis:


Event-Nr.:
231B0133
Inhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 450,00 | DAV-Mitglieder: € 490,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Hin-/Rückfahrt im Bus, Shuttle nach Oberiß, 3x ÜN (Lager) 3x HP mit Vesper für den Tag und Marschtee.)
Anmeldeschluss:
13.06.2023

Bereits stattgefunden

15.01.2023 | Busfahrt ins Kleinwalsertal

Leiter:
Event-Nr.:
231W0003
Kursinhalte:

Umweltfreundliche Busfahrt ins Kleinwalsertal und zurück.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 45,00
Anmeldeschluss:
03.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0014
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0015
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
17.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0016
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

03.03.-06.03.2023 | NUSS-Bus - Winter-Ausfahrt nach Obernberg

Leiter:
Event-Nr.:
231W0004
Kursinhalte:

Das CO2-freundlichste Verkehrsmittel zur Anreise in die Berge ist der Reisebus. Deshalb fährt auf Initiative der Umweltgruppe "NUSS (Natur – Umweltschutz – Sektion – Stuttgart)" einmal jährlich umweltfreundlich ein Reisebus (der sogenannte NUSS-Bus) in ein attraktives Bergsportziel.
Wir starten am Freitag um 13 Uhr am Fernsehturm, um gemeinsam nach Obernberg in die Brennerberge zu reisen. Während des Aufenthaltes ist das Frühstück mit Vesper für den Tag (Samstag, Sonntag und Montag) und das Abendessen (Freitag, Samstag und Sonntag) inkludiert. Die Rückreise nach Stuttgart startet am Montag gegen 15 Uhr, so dass wir spätestens um 22 Uhr wieder in Stuttgart am Fernsehturm sind. Die Plätze im NUSS-Bus sind für alle Berginteressierten ausgeschrieben und nicht an Führungstouren gebunden. Bei verschiedenen Touren im Winterprogramm ist der Bus inkludiert. Obernberg ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Skibergsteigen und Schneeschuhtouren, für Alpinski und Langlauf nicht geeignet.

Preise:
Mitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

03.03.-06.03.2023 | Leichte Skitouren um Obernberg

Event-Nr.:
231W0005
Kursinhalte:

Einfache Skitouren mit unkomplizierten Aufstiegen und schönen Abfahrten in einer großartigen Landschaft.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

03.03.-06.03.2023 | Mittelschwere Skitouren um Obernberg

Event-Nr.:
231W0006
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Skitouren mit lohnenden Aufstiegen und Abfahrten in einer großartigen Landschaft.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
24.02.2023

03.03.-06.03.2023 | Schwere Skitouren um Obernberg

Event-Nr.:
231W0007
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Skitouren je nach Wetter- und Schneebedingungen, wenn möglich mit dem Highlight der Besteigung des Obernberger Tribulaun (2780 m).

Preise:
Mitglieder: € 410,00

03.03.-06.03.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren um Obernberg

Leiter:
Event-Nr.:
231W0008
Kursinhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel in der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023