Uhrzeit: | 17:30-22:30 |
---|---|
Leiter: | Ines Seybold |
Event-Nr.: | 191A0063 |
Kursziel: | Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben. |
Inhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Vorstieg sichern, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Einführung ins Bouldern. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 22.03.2019 |
Details / Buchung |

= verfügbar = nur noch wenige = ausgebucht / Warteliste = nur über Kursleiter buchbar
M / M = Mitgliederoption: Momentan nur für Mitglieder der DAV Sektion Stuttgart buchbar (bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn)
April
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Uhrzeit: | 9:30 |
Leiter: | Max Weidmann |
Event-Nr.: | 191W0509 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Tagestouren von Winterraum zu Winterraum. Ort und Querung wird je nach Lawinensituation bekannt geben. |
Preise: | Mitglieder: € 145,00 (Führung.) |
Anmeldeschluss: | 01.03.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 08:30 |
---|---|
Leiter: | Birgit Gutsche |
Event-Nr.: | 191B0548 |
Inhalte: | Gemeinsam mit einem Vertreter der Bergwacht erarbeiten wir wesentliche Kenntnisse zur behelfsmäßigen Rettung von Kameraden im ebenen und steilen Fels: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden. |
Preise: | Mitglieder: € 135,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Übernachtung, HP.) |
Anmeldeschluss: | 27.03.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Johanna Frey |
Event-Nr.: | 191A0081 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 26.03.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Johanna Frey |
Event-Nr.: | 191A0068 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 26.03.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 14:30 |
---|---|
Leiter: | Oliver Fischle |
Event-Nr.: | 192D0592 |
Inhalte: | Gemeinsame Klettererlebnisse. Eigenverantwortliches Klettern. |
Preise: | Mitglieder: € 3,00 | Nichtmitglieder: € 5,00 (Gemeinsames und eigenverantwortliches Klettern mit Unterstützung von Familiengruppenleitern.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Maria Vass |
---|---|
Event-Nr.: | 192S0638 |
Inhalte: | Zu Beginn längerer Anstieg und an der Hangkante zur Burgruine bergab - kurzer Anstieg zur Großen Grotte - und im Tal bequem zurück. |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Uhrzeit: | ab 11.04. 07:30 |
Leiter: | Andreas Rettich |
Event-Nr.: | 191W0052 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Skihochtour, mit Hüttenwechsel (Durchquerung) in der Silvretta, mögliche (!) Gipfel: Dreiländerspitze, Jamspitze, Piz Buin, Schneeglocke, Silvrettahorn. |
Preise: | Mitglieder: € 215,00 (Führung.) |
Anmeldeschluss: | 01.04.2019 |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0507 |
Inhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 (Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer.) |
Details / Buchung |
Aktueller Hinweis: |
|
---|---|
Leiter: | Michael Niehues |
Event-Nr.: | 191B0517 |
Inhalte: | Theorie / Praxis zur Begehung von Schnee- und Firnfeldern, Risikobewältigung im steilen Firn, Gehen am Fixseil, Sicherungstechnik, Materialkunde, Wetterkunde. |
Preise: | Mitglieder: € 225,00 (Kurs, Wissensvermittlung, Fahrt mit Reisebus, Übernachtung, Vollpension.) |
Anmeldeschluss: | 02.04.2019 |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Uhrzeit: | Ab 12.04. 13:30 |
Leiter: | Hubert Braun |
Event-Nr.: | 191W0470 |
Inhalte: | Das Weissmies ein einfacher Viertausender? Wir werden sehen. |
Preise: | Mitglieder: € 335,00 (Führung.) |
Anmeldeschluss: | 02.04.2019 |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Uhrzeit: | Ab 12.04. 19:00 |
Leiter: | Gabi Vogt |
Event-Nr.: | 191W0498 |
Inhalte: | Anspruchsvollere Tagestouren auf aussichtsreiche Gipfel rund um den Julierpass. Wir starten jeweils vom Hotel oder vom Julierpass aus unsere Skitouren. |
Preise: | Mitglieder: € 145,00 (Führung.) |
Anmeldeschluss: | 02.04.2019 |
Details / Buchung |
Aktueller Hinweis: | Neuer Termin (ursprünglich veröffentlichter Termin 20.04. ist nicht mehr gültig)! |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 |
Leiter: | Thomas Kolbus |
Event-Nr.: | 191B0525 |
Inhalte: | Grundkurs Mountainbike Fahrtechnik: Grundtechniken MTB in Theorie und Praxis. Ca 2h. Üben und Vertiefen während der Tour. Ca 3,5 h. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 (Kurs / Wissensvermittlung.) |
Anmeldeschluss: | 03.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Ines Seybold |
Event-Nr.: | 191A0456 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 03.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Stefanie Herrmann |
Event-Nr.: | 191A0457 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 03.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 08:30 |
---|---|
Leiter: | Rolf Becker |
Event-Nr.: | 191B0551 |
Inhalte: | Grundlagen der Kartographie, Einsatz von elektronischen Karten, Verwendung von Tourenportalen (z. B. Alpenvereinaktiv.com), Eingabe von Wegpunkten und Routen in das Smartphone bzw. GPS-Gerät, Navigation mit Smartphone/GPS, Auswertung von Touren, Kaufberatung. |
Preise: | Mitglieder: € 55,00 | Nichtmitglieder: € 70,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Mittagessen, Ausleihe GPS-Geräte.) |
Anmeldeschluss: | 04.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00 |
---|---|
Leiter: | Petra Teuteberg |
Event-Nr.: | 192D0616 |
Inhalte: | Wanderung auf der Schwäbischen Alb. |
Details / Buchung |
Leiter: | Wolfgang Georgii |
---|---|
Event-Nr.: | 192G0684 |
Inhalte: | Tagewanderung. Leitung vor Ort: Anneliese Erben. |
Details / Buchung |
Leiter: | Eva Dilger |
---|---|
Event-Nr.: | 191J0660 |
Inhalte: | Mit Kleinbussen fahren wir in den sonnigen Süden nach Osp in das bekannteste Klettergebiet Sloweniens. Vom Campingplatz aus werden wir verschiedene Klettergiebte besuchen und sicherlich auch mal ans nahegelegene Mittelmeer fahren und vielleicht auch einen Abstecher in ein Klettergebiet nach Kroatien oder Italien machen. Die Erkundung der weltberühmten Höhlen von Skocjan mit einem unterirdischen Canyon ist auch geplant. |
Preise: | Mitglieder: € 255,00 (Fahrt, Übernachtung und Verpflegung.) |
Anmeldeschluss: | 17.03.2019 |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0508 |
Inhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 (Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00 |
---|---|
Leiter: | Thomas Griessl |
Event-Nr.: | 192D0633 |
Inhalte: | Radtour von Winnenden über die Berglen ins Wieslauftal und zurück nach Winnenden. |
Details / Buchung |
Leiter: | Jörg Tremmel |
---|---|
Event-Nr.: | 192M0570 |
Inhalte: | Moderate Etappen-Wanderung mit vielen Freizeitelementen; jede Nacht Übernachtung in einem anderen Quartier. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 (Organisation und Führung.) |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0505 |
Inhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen. Grandiose Abfahrten über endlose Gletscherfelder. Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.420,00 (Betreuung und Führung durch stattl. gepr. Berg- und Skiführer, Leihausrüstung.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | Ab 26.04. 18:00 |
---|---|
Leiter: | Dirk Vogel |
Event-Nr.: | 191B0533 |
Inhalte: | Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben. |
Preise: | Mitglieder: € 190,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, ÜN im Gasthaus (Bettenlager mit eigenem Schlafsack), Frühstück.) |
Anmeldeschluss: | 16.04.2019 |
Details / Buchung |
Leiter: | Ulrich Ramsayer |
---|---|
Event-Nr.: | 192C0646 |
Inhalte: | Klettern in gut gesicherten Routen. Geeignet auch für Wiedereinsteiger und erste Felskontakte. |
Preise: | Mitglieder: € 290,00 | Nichtmitglieder: € 290,00 (Führung und Übernachtung in Ferienwohnung.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00 |
---|---|
Leiter: | Heide Esswein |
Event-Nr.: | 192U0560 |
Inhalte: | Auf und Ab durch die Wandel und Wege auf der Wangener Höhe. |
Anmeldeschluss: | 20.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Lukas Houben |
Event-Nr.: | 191A0458 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 17.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Lukas Houben |
Event-Nr.: | 191A0459 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 17.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 11 Uhr |
---|---|
Leiter: | Helmut Reinhard |
Event-Nr.: | 193D0693 |
Inhalte: | Von der Bezirksgruppe Remstal veranstaltetes traditionsreiches Frühjahrsfest mit Bewirtung und Aufführungen im atmosphärischen Rund des Klettergartens Stetten. Beginn: 11 Uhr. Kontakt: Helmut Reinhard, Tel. 07151/6040830; helmut.reinhard@alpenverein-remstal.de |
Details / Buchung |
Schwierigkeit: | Technik: ![]() ![]() |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 192P0506 |
Inhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen. Grandiose Abfahrten über endlose Gletscherfelder. Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.420,00 (Betreuung und Führung durch stattl. gepr. Berg- und Skiführer, Leihausrüstung.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 06:00 |
---|---|
Leiter: | Carola Baur |
Event-Nr.: | 192D0598 |
Inhalte: | Aussichtsreiche Rundwanderungen rund um den Lago d'Orta. |
Preise: | Mitglieder: € 80,00 (Führung und Organisation.) |
Details / Buchung |
Aktueller Hinweis: |
|
---|---|
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 191A0061 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Inhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird individuell verbessert. Anpassung der Technik an unterschiedliche Klettersituationen, Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 20.04.2019 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 12:15-14:15 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181A0138 |
Kursziel: | Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen. |
Kursinhalte: | Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 |
Anmeldeschluss: | 01.03.2018 |
Uhrzeit: | 15:00-17:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181A0141 |
Kursziel: | Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern. |
Kursinhalte: | Einführung in das Bouldern und Spotten, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele. |
Preise: | Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 |
Anmeldeschluss: | 14.03.2018 |
Uhrzeit: | 17:30-22:30 |
---|---|
Leiter: | Julian Lauff |
Event-Nr.: | 181A0142 |
Kursziel: | Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Vorstieg sichern, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Einführung ins Bouldern. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 |
Anmeldeschluss: | 22.03.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Christa Geisbauer |
Event-Nr.: | 182G0280 |
Kursinhalte: | Wanderungen in wilder Mittelmeerlandschaft. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Jörg Tremmel |
Event-Nr.: | 182M0248 |
Kursinhalte: | Wandern in Verbindung mit GPS-Geospielen lässt Kinderherzen höher schlagen. |
Preise: | Mitglieder: € 35,00 |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0144 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 27.03.2018 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0143 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 |
Anmeldeschluss: | 27.03.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181W0033 |
Kursinhalte: | Das Valle di Aosta bietet wunderbare Skihochtourenmöglichkeiten. Ganz besonders für diejenigen, die auch die italienische Lebensweise lieben. |
Preise: | Mitglieder: € 380,00 |
Anmeldeschluss: | 22.03.2018 |
Uhrzeit: | ab 12.04. 07:30 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181W0027 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Skihochtour, mit Hüttenwechsel (Durchquerung) in der Silvretta, mögliche (!) Gipfel: Dreiländerspitze, Jamspitze, Piz Buin, Schneeglocke, Silvrettahorn. |
Preise: | Mitglieder: € 215,00 |
Anmeldeschluss: | 02.04.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 182P0091 |
Kursinhalte: | Tödi, der König der Glarner Alpen, Gämsfairenstock und Clariden, wunderbarer Aussichtsberg, beeindruckende Gletscher und enge Schluchten, schön gelegene Hochgebirgshütten, rassige Abfahrt vom Teufelsjoch. |
Preise: | Mitglieder: € 480,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Michael Niehues |
Event-Nr.: | 181B0098 |
Kursinhalte: | Theorie u. Praxis zur Begehung von Schnee u. Firn, Risikobewältigung im steilen Firn, Gehen am Fixseil, Sicherungstechnik, Materialkunde, Wetter. |
Preise: | Mitglieder: € 225,00 |
Anmeldeschluss: | 03.04.2018 |
Uhrzeit: | Sa ab 13:00, So ab 10 Uhr |
---|---|
Leiter: | Marcus Oberholz |
Event-Nr.: | 181B0109 |
Kursinhalte: | Verschiedene Fahrtechniken werden ausprobiert, gezeigt und geübt. Stattfinden wird der Kurs auf einem Parcours im Freien und auf den Trail im Schurwald |
Preise: | Mitglieder: € 65,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 04.04.2018 |
Uhrzeit: | 08:00 |
---|---|
Leiter: | Heide Esswein |
Event-Nr.: | 182U0260 |
Kursinhalte: | Besuch des ehemaligen Klosters Inzigkofen (VHS-Heim) mit Bauernmuseum in der Zehntscheuer und Klosterkräutergarten. Einkehr in der Bauernstube Winkelhof mit Hofladen, ggf. Einkauf von Vesper. Entlang des KLOSTER-FELSENWEGS durch den fürstlichen Landschaftspark, angelegt von der Hohenzollerfürstin Amalie Zephyrine, über die Teufelsbrücke, vorbei an Grotten ins Donautal. Zurück auf der anderen Donauseite mit imposanten Ausblicken von den Felsen des Beuroner Donaudurchbruchs. (Co-Leiter: Wolfgang Paul) |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Anmeldeschluss: | 07.04.2018 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Tamara Wangerowski |
Event-Nr.: | 181A0145 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 04.04.2018 |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Ines Seybold |
Event-Nr.: | 181A0146 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 05.04.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Katja Boos |
Event-Nr.: | 182Q0239 |
Kursinhalte: | Wir begehen den Walderlebnsipfad bei der Jugendherberge Sonnenbühl - Erpfingen. Auf uns warten Adlerhorst, Baumtrommel, Zapfenschleuder und Beobachtungskanzel. Bei guter Witterunng rodeln wir auf der Sommerrodelbahn. Wanderstrecke: 2 km. Kraxe für Kleinkinder notwendig (keine kinderwagentauglichen Wege). |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | 09:00 |
---|---|
Leiter: | Petra Teuteberg |
Event-Nr.: | 182D0220 |
Kursinhalte: | Wanderung von Eckwälden über Boßler und Kornberg zur Bertaburg. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Anmeldeschluss: | 10.04.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 182P0092 |
Kursinhalte: | Das wildeste Skitourengebiet der Alpen liegt östlich von Briancon und bietet mit seinen zerklüfteten Gletschern und steilen Couloirs sehr viele Skitourenmöglichkeiten, allesamt technisch sehr anspruchsvoll. Mittels einiger spektakulärer Übergänge verbinden wir zwei große Klassiker des Gebietes, Dom de Neige und Meije, und lassen die wilde und schroffe Gegend des "Karakorums der Alpen" auf uns wirken. |
Preise: | Mitglieder: € 720,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Dirk Vogel |
Event-Nr.: | 181B0160 |
Kursinhalte: | Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und die Fertigkeiten auf das selbstständige Klettern am Naturfels zu erweitern. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, von oben nachsichern, Toprope einrichten, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben. |
Preise: | Mitglieder: € 190,00 |
Anmeldeschluss: | 10.04.2018 |
Uhrzeit: | 14:00 |
---|---|
Leiter: | Michelle Müssig |
Event-Nr.: | 181W0042 |
Kursinhalte: | Auf Tour vertiefen wir Skihochtourenkenntnisse mit dem Ziel, selbständig Skitouren planen und organisieren zu können. |
Preise: | Mitglieder: € 185,00 |
Anmeldeschluss: | 14.04.2018 |
Uhrzeit: | 09:00 |
---|---|
Leiter: | Thomas Kolbus |
Event-Nr.: | 181B0319 |
Kursinhalte: | Grundkurs Mountainbike Fahrtechnik: Grundtechniken MTB in Theorie und Praxis. Ca 2h. Üben und Vertiefen während der Tour. Ca 3,5 h. |
Preise: | Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 35,00 |
Anmeldeschluss: | 11.04.2018 |
Uhrzeit: | 15:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Ulrich Ramsayer |
Event-Nr.: | 181A0147 |
Kursziel: | Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Vorstieg sichern, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Einführung ins Bouldern. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 |
Anmeldeschluss: | 11.04.2018 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Claudia Everke |
Event-Nr.: | 181A0148 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 |
Anmeldeschluss: | 11.04.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Wolfgang Zoll |
Event-Nr.: | 182G0281 |
Kursinhalte: | Wanderung zur Heuneburg, einer vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung am Oberlauf der Donau. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181W0034 |
Kursinhalte: | Das Gebiet südlich der Bernina bietet anspruchsvolle Skihochtouren. Diese Möglichkeiten werden wir auskosten. |
Preise: | Mitglieder: € 315,00 |
Anmeldeschluss: | 22.02.2018 |
Uhrzeit: | 11 Uhr |
---|---|
Leiter: | Helmut Reinhard |
Event-Nr.: | 183D0309 |
Kursinhalte: | Von der Bezirksgruppe Remstal veranstaltetes traditionsreiches Frühjahrsfest mit Bewirtung und Aufführungen im atmosphärischen Rund des Klettergartens Stetten. Beginn: 11 Uhr. Kontakt: Helmut Reinhard, Tel. 07151/6040830; helmut.reinhard@alpenverein-remstal.de |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 182P0089 |
Kursinhalte: | Eindrucksvolle Skitour auf den höchsten Gipfel der Alpen, große Gipfelchancen dank kleiner Gruppe, Akklimatisationstour mit faszinierender Abfahrt von 2.000 Höhenmetern. |
Preise: | Mitglieder: € 1.355,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Bergführer extern Bergschule Bergfühlung |
Event-Nr.: | 182P0093 |
Kursinhalte: | Das wildeste Skitourengebiet der Alpen liegt östlich von Briancon und bietet mit seinen zerklüfteten Gletschern und steilen Couloirs sehr viele Skitourenmöglichkeiten, allesamt technisch sehr anspruchsvoll. Mittels einiger spektakulärer Übergänge verbinden wir zwei große Klassiker des Gebietes, Dom de Neige und Meije, und lassen die wilde und schroffe Gegend des "Karakorums der Alpen" auf uns wirken. |
Preise: | Mitglieder: € 720,00 |
Uhrzeit: | 17:30-19:00 |
---|---|
Leiter: | Michael Müller |
Event-Nr.: | 181J0234 |
Kursinhalte: | Kurs an 3 Nachmittagen, jeweils von 17:30 bis 19:00 auf dem Aussengelände des DAV-Kletterzentrums Stuttgart. Slacklinen ist ein angesagter Trendsport. Beim Balancieren auf dem gespannten Band zwischen zwei Fixpunkten wird deine Konzentration, Koordination und Körperbeherrschung gefordert und trainiert. Gerade für Kletterer, Skifahrer und Snowboarder ist es perfekt als zusätzliches Training geeignet und macht jede Menge Spaß! Wir werden verschiedene Lines aufbauen und gemeinsam die ersten Schritte und einfache Tricks auf der Line üben! Für Fortgeschrittene haben wir auch einige Tricks und Tips zum Üben auf Lager. |
Preise: | Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 |
Anmeldeschluss: | 15.04.2018 |
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
---|---|
Leiter: | Dave Scholz |
Event-Nr.: | 181A0149 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Kursinhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird individuell verbessert. Anpassung der Technik an unterschiedliche Klettersituationen, Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 |
Anmeldeschluss: | 16.04.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181B0315 |
Kursinhalte: | Alpendurchquerung mit dem Mountainbike auf Forst- und Waldwegen, keine Singletrails. |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 |
Anmeldeschluss: | 18.03.2018 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Edwin Bez |
Event-Nr.: | 182D0221 |
Kursinhalte: | Radtour rund um Stuttgart, Länge ca. 60 km. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Niklas Kunze |
Event-Nr.: | 181A0150 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 18.04.2018 |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Niklas Kunze |
Event-Nr.: | 181A0151 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 18.04.2018 |