Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

April

16.04.-20.04.2024 | Grundkurs Skihochtouren

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
241W0059
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Inhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00 | DAV-Mitglieder: € 315,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
08.04.2024

16.04.-20.04.2024 | Aufbaukurs Skihochtouren

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Event-Nr.:
241W0107
Kursziel:

Selbständiges Durchführen anspruchsvollerer Skihochtouren, Vertiefung der im Grundkurs Skihochtour erlernten Inhalte.

Inhalte:

Skihochtouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde, Wiederholung und Vertiefung der Inhalte des Grundkurses Skihochtouren.

Preise:
Mitglieder: € 425,00 (Kurs / Wissensvermittlung (Staatl. geprüfter Bergführer).)
Anmeldeschluss:
08.04.2024

Bereits stattgefunden

01.04.-02.04.2023 | Retten im Gebirge - Fit für den Notfall!

Uhrzeit:
08:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0139
Kursinhalte:

Gemeinsam erarbeiten wir wesentliche Kenntnisse zur behelfsmäßigen Rettung im ebenen und steilen Fels: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden.

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
17.03.2023

01.04.2023 | Grundkurs MTB – Fahrtechnik

Uhrzeit:
14:00-18:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0143
Kursinhalte:

Einführung in Fahrtechniktraining auf einem aufgebauten Parcours im Freien.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
21.03.2023

01.04.-02.04.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30-20:30
Leiter:
Event-Nr.:
231A0292
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
22.03.2023

01.04.-02.04.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
10:00-15:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0298
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
22.03.2023

02.04.2023 | Abgesagt!Outdoor-Navigation mit GPS, Smartphone & Co

Uhrzeit:
08:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0140
Kursinhalte:

Grundlagen der Kartographie, Einsatz von elektronischen Karten, Verwendung von Tourenportalen (z. B. Alpenvereinaktiv.com), Eingabe von Wegpunkten und Routen in das Smartphone bzw. GPS-Gerät, Navigation mit Smartphone/GPS, Auswertung von Touren, Kaufberatung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00 | Nichtmitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
08.03.2023

02.04.2023 | Aufbaukurs MTB – Fahrtechnik on Tour

Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0144
Kursinhalte:

Fahrtechnik in Theorie und Praxis. Wiederholen und Vertiefen der Grund- und Fortgeschrittenen-Technik bei einer Eintagestour für MTB.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
22.03.2023

02.04.2023 | Schluchten im Schwäbischen Wald bei Spiegelberg

Uhrzeit:
10:00
Event-Nr.:
232D0194
Kursinhalte:

Von Spiegelberg aus führt die Wanderung durch drei eindrucksvolle Felsklingen: Die Hüttlenwaldschlucht, die Bodenbachschlucht und die Tobelschlucht.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
31.03.2023

05.04.2023 | Webinar: Einführung in das Bergwandern

Uhrzeit:
ab 19:30
Event-Nr.:
231B0123
Kursinhalte:

Informationen zum Einstieg ins Bergwandern: Wegekategorien/ Selbsteinschätzung, Ausrüstungsliste/ Ausrüstungsverleih, Führer/ Karten, Hüttenverzeichnis, Wetter, DAV-Tourenportal, Planung für ein konkretes Tourenziel, Verhalten bei Notfällen, Kurse zur weiteren Vertiefung, Gruppen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
26.03.2023

06.04.-16.04.2023 | Verhalten in Schnee und Firn

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0130
Kursinhalte:

Theorie / Praxis zur Begehung von Schnee- und Firnfeldern, Risikobewältigung im steilen Firn, Gehen am Fixseil, Sicherungstechnik, Materialkunde, Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
31.03.2023

06.04.-15.04.2023 | Klettercamp am Chassezac

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231J0270
Kursinhalte:

Mit Kleinbussen düsen wir ins frühsommerliche Klettereldorado nach Südfrankreich. Auf einem Campingplatz direkt am malerischen Fluss Chassezac werden wir 10 Tage unser Lager aufschlagen. Die bombastischen Felsen mit ihren abwechslungsreichen Strukturen laden zum Klettern und Bouldern ein. Für den Pausetag ist eine spassige Kanutour auf dem Fluß geplant und der idyllische Kiesstrand lädt zum Chillen ein. Abends kochen wir gemeinsam und lassen am Lagerfeuer den Tag ausklingen.

Preise:
Mitglieder: € 315,00
Anmeldeschluss:
12.03.2023

07.04.-10.04.2023 | Skihochtouren Basiskurs (Bergschule)

Uhrzeit:
Event-Nr.:
231P0283
Kursinhalte:

Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 465,00
Anmeldeschluss:
14.03.2023

08.04.-12.04.2023 | Absage! Grundkurs Skihochtouren

Uhrzeit:
Event-Nr.:
231W0025
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Kursinhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
28.03.2023

13.04.-16.04.2023 | Absage! Skihochtouren-Wochenende

Uhrzeit:
16:00
Event-Nr.:
231W0027
Kursinhalte:

Tagestouren in der einzigartigen Gletscherwelt von Monte Cevedale, Zufallspitze & Co.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
27.03.2023

13.04.-17.04.2023 | Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232E0065
Kursinhalte:

Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte. Mögliche Gipfelziele sind Madritschspitze (3265 m), Tre Cannoni (3276 m), Zufallspitze (3757 m), Marmotta (3330 m), Veneziaspitzen (3356 m), Cevedale (3767 m).

Preise:
Mitglieder: € 125,00

14.04.2023 | Sicherungs-Update Vorstieg

Uhrzeit:
17:30-22:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0307
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
11.04.2023

15.04.-16.04.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:00-20:00
Event-Nr.:
231A0293
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.04.2023

15.04.-16.04.2023 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00-14:30
Event-Nr.:
231A0319
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
06.04.2023

16.04.2023 | Aussichtsreiche Wanderung bei Beilstein

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232G0176
Kursinhalte:

Aussichtsreiche Wanderung ab Beilstein, durch die Weinberge zum Wartkopf, dem St. Annasee durch den idyllischen Weiler Gagernberg ins Schmidbachtal. Besuch der Burg Hohenbeilstein.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

16.04.-19.04.2023 | Albsteig, Teil 2: Unterkochen-Neidlingen

Uhrzeit:
8:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0202
Kursinhalte:

Streckenwanderungen mit keinen besonderen technischen Anforderungen, durch Umsetzen der PKWs zurück zum Ausgangspunkt.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 60,00

16.04.2023 | Abgesagt! Bouldern für Kinder

Uhrzeit:
15:00-17:00
Event-Nr.:
231A0322
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00
Anmeldeschluss:
06.04.2023

16.04.2023 | Bouldern für Anfänger

Uhrzeit:
13:00-15:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0301
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
06.04.2023

20.04.-25.05.2023 | Abgesagt! Rücken im Griff - Rückenschule an der Kletterwand

Uhrzeit:
2x 18:30-21:30, 3x 18:30-20:30
Event-Nr.:
231A0328
Kursziel:

Topropeklettern, Kletterübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Grundverständnis Anatomie und rückenschonendes Alltagsverhalten. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Übungen an der Kletterwand zur Kräftigung, Entspannung und verbesserte Körperwahrnehmung. Theoretisches Hintergrundwissen über Anatomie und rückenschonendes Verhalten.

Preise:
Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 149,00
Anmeldeschluss:
10.04.2023

22.04.-23.04.2023 | Abgesagt! Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0278
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
12.04.2023

22.04.-23.04.2023 | Richtig Schlaghaken setzen und Erstbegehungen

Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0153
Kursinhalte:

Vieles rund um das Thema Erstbegehungen: Finden einer Linie, Abstimmung mit dem AKN, Taktik bei der Erstbegehung, verschiedene Möglichkeiten der Absicherung (mobile Sicherungsmittel, Schlingen, Schlaghaken).

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
12.04.2023

22.04.-23.04.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
10:00-15:00
Event-Nr.:
231A0294
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
12.04.2023

22.04.-23.04.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30-20:30
Leiter:
Event-Nr.:
231A0295
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
12.04.2023

23.04.2023 | Traufgang Hossinger Leiter

Uhrzeit:
10:30
Leiter:
Event-Nr.:
232S0266
Kursinhalte:

Abwechslungsreichen Rundwanderung, Traufgang über wildromantische Schluchten und die eisernen Stufen der Hossinger Leiter und mit fantastischen Ausblicken.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
21.04.2023

23.04.2023 | Genussmountainbiken im Remstal

Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0212
Kursinhalte:

In leichtem Auf und Ab über die Höhen des Schurwalds. Dabei kann immer wieder ein sehr leichter Singletrail eingebaut werden, muss aber nicht. Bei Schorndorf wechseln wir die Remstalseite und gelangen über die Buocher Höhe langsam zurück in Richtung Ausgangspunkt.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

26.04.2023 | Webinar: Ausrüstungskunde oder "Welchen Karabiner brauche ich?"

Uhrzeit:
ab 19:30
Event-Nr.:
231B0119
Kursinhalte:

Material & Ausrüstungskunde für den Bergsport: Einführung und Überblick inkl Empfehlungen für die Basis-Bergsportausrüstung (vom Seil, Schlingen… bis zum Steigeisen).

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
18.04.2023

27.04.2023 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0125
Kursinhalte:

Sonne und Wolken. Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten. Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
17.04.2023

27.04.2023 | Abgesagt! Webinar: Anwenderschulung alpenvereinaktiv.com

Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0264
Kursinhalte:

Was kann das Tourenportal der Alpenvereine alles? Wie kann ich damit mein Bergerlebnis am besten vorbereiten? Diese Fragen werden bei der ausführlichen Vorstellung von Webseite und App anhand von Beispielen beantwortet.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 10,00
Anmeldeschluss:
17.04.2023

29.04.2023 | Karlsruher Grat mit Eisenbahnanreise

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232Q0226
Kursinhalte:

Klassische Rundtour im Nordschwarzwald: Der Karlsruher Grat. Zahlreiche schöne Aussichten und erstaunlich Felsig im Bereich des Grates. Treffpunkt ist in Stuttgart am Hauptbahnhof zur gemeinsamen Anreise mit der Eisenbahn.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

29.04.-30.04.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
15:00-20:00
Event-Nr.:
231A0299
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
19.04.2023

29.04.-06.05.2023 | Abgesagt! Klettertechnik Sportklettern

Uhrzeit:
1.Sa 14:00-17:00, 2.Sa 14:00-18:00h
Event-Nr.:
231A0305
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Möglichkeit zur Videoanalyse, Tipps zum eigenen Üben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
19.04.2023

29.04.-30.04.2023 | Abgesagt! Aufbaukurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00-14:30
Event-Nr.:
231A0320
Kursziel:

Wiederholung, Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, betreutes Topropeklettern, fortgeschrittene Klettertechnik, Bouldern, Hinführung zum Vorstiegsklettern.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
19.04.2023