Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

April

Bereits stattgefunden

01.04.2025 | Abgesagt! Webinar: Höhlentouren mit Kindern

Leiter:
Event-Nr.:
251B0131
Kursinhalte:

Für alle, die mit ihren Kindern gerne draußen unterwegs sind und die schon immer mal Interesse an einer Höhle haben. Alles was für eine Höhlentour mit Kindern wichtig ist: Planung, Ausrüstung, Sicherheitsmaßnahmen, und natürlich auch Tipps für geeignete Höhlen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
27.03.2025

01.04.-05.04.2025 | Grundkurs Skihochtouren

Leiter:
Event-Nr.:
251W0040
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Kursinhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
27.03.2025

01.04.-05.04.2025 | Aufbaukurs Skihochtouren

Event-Nr.:
251W0041
Kursziel:

Selbständiges Durchführen anspruchsvollerer Skihochtouren, Vertiefung der im Grundkurs Skihochtour erlernten Inhalte.

Kursinhalte:

Skihochtouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde, Wiederholung und Vertiefung der Inhalte des Grundkurses Skihochtouren.

Preise:
Mitglieder: € 475,00
Anmeldeschluss:
19.03.2025

03.04.2025 | Abgesagt! Webinar: Bergtouren mit Kindern - Was tun bei Problemen?

Leiter:
Event-Nr.:
251B0132
Kursinhalte:

Was schief gehen kann und wie ich es vermeide. Auch wenn wir es uns nicht wünschen – es kann passieren, dass eine Tour nicht so läuft wie geplant. Dann ist man mitten in den Bergen mit Ängsten, Überforderung und Schuldgefühlen konfrontiert. Besonders mit Kindern ist das schwierig. Dieser Onlinekurs soll einen Raum schaffen, sich über genau diese Probleme auszutauschen. Was kann man als Eltern in solchen Situationen tun? Wann braucht es wirklich eine Bergrettung? Wie geht man mit Vertrauensverlust und Schuldzuweisungen um?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
26.03.2025

03.04.2025 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
251B0092
Kursinhalte:

Sonne und Wolken - Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

03.04.2025 | GPS-Navigation mit dem Smartphone

Leiter:
Event-Nr.:
251B0133
Kursinhalte:

Navigation mit dem Smartphone zum Wandern und Radfahren. Tourenportale: Alpenvereinaktiv.com, Komoot, Radroutenplaner BW, Brouter und andere.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

03.04.-07.04.2025 | Schneeschuhhochtouren um die Franz-Senn-Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
252E0061
Kursinhalte:

Schneeschuhhochtouren in den zentraler Stubaier Alpen. Von der Franz-Senn-Hütte aus erkunden wir die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 200,00

04.04.-07.04.2025 | Abgesagt!!Skihochtouren Basiskurs (Bergschule)

Event-Nr.:
251P0073
Kursinhalte:

Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Wer Skitouren liebt und gerne hoch hinaus will, ist in diesem Kurs richtig. Für die vergletscherten Regionen der Alpen lernen wir alles, um erlebnisreiche Skitouren bei akzeptablem Risiko durchzuführen. In den Glarner Alpen zwischen Klausenpass und Tödi finden wir alles, was einen lohnenden Kurs ermöglicht: Weite Gletscherflächen, anspruchsvolle Gipfel und Pässe sowie stimmungsvolle SAC-Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 475,00
Anmeldeschluss:
24.02.2025

05.04.-06.04.2025 | Zur Burg Teck - und wieder weg!

Leiter:
Event-Nr.:
252Q0195
Kursinhalte:

Dreh- und Angelpunkt dieses Wochenendes ist die "mittelalterliche" Burg Teck mit dem dortigen Wanderheim. Wir werden die Burg von Osten erwandern und haben dabei schöne und spannende Ausblicke zum Beispiel vom Breitenstein, Burgruine Rauber... Der Abstieg erfolgt am Sonntag in Richtung Owen/Dettingen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00

05.04.-06.04.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0278
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
31.03.2025

05.04.2025 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0277
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
24.03.2025

05.04.-06.04.2025 | Abgesagt!! Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0276
Kursziel:

Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
20.03.2025

06.04.2025 | Stuttgarter Rundwanderweg Teil I - Sportliche Variante

Leiter:
Event-Nr.:
252D0225
Kursinhalte:

Der Stuttgarter Rundwanderweg (Rößleweg) mit einer Gesamtläge von 54 Kilometer läuft rund um Stuttgart. Wir gehen die nördliche Hälfte (Teil I) als anspruchsvolle Tagestour, sie umfasst ca. 27 Kilometer und erfordert Kondition.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

06.04.2025 | Abgesagt!! Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0279
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
20.03.2025

08.04.2025 | Webinar: Ausrüstungskunde oder "Welchen Karabiner brauche ich?"

Event-Nr.:
251B0090
Kursinhalte:

Material & Ausrüstungskunde für den Bergsport: Einführung und Überblick inkl. Empfehlungen für die Basis-Bergsportausrüstung (vom Seil, Schlingen… bis zum Steigeisen).

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
08.04.2025

09.04.2025 | Tourenplanung mit der App Alpenvereinaktiv.com

Leiter:
Event-Nr.:
251B0134
Kursinhalte:

Übersicht angebotener Tourenplanungswerkzeuge von alpenvereinaktiv.com. Technische Voraussetzungen, Anforderungen und Kosten. Darstellung der verwendeten Karten mit Verwendung auf PC und Smartphone inkl. Datensynchronisation. Inhalt der Versionen pro und pro +. Grundfunktionen und Einstellungen App, mit Vor- und Nachteilen. Einstieg in die Tourensuche mit gemeinsamen Übungen. Jeder Teilnehmer übt mit seinem Smartphone unter Anleitung des Kursleiters.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
09.04.2025

10.04.-19.04.2025 | Abgesagt!! Rennrad-Frühjahrscamp an der Adria

Leiter:
Event-Nr.:
252E0168
Kursinhalte:
Saisonziele: Effizient Trainieren. Saisonplanung: Hinweise und Tipps vom zertifizierten Trainer. Richtig Vorbereiten: Das Training vor dem Trainingslager. Maßgeschneiderte Trainingseinheiten an sieben Tagen, Schwerpunkteinheiten in zeitgemäßer Methodik, Trainingsplanung für die Zeit danach.
Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
10.03.2025

11.04.-13.04.2025 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Leiter:
Event-Nr.:
251B0118
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit, den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

11.04.-13.04.2025 | Albsteig, Teil 4: Traifelberg-Pfeffingen

Leiter:
Event-Nr.:
252D0198
Kursinhalte:

An der spektakulären Albtraufkante entlang führt immer wieder der Albsteig (HW1) mit einzigartigen Fernsichten. Wir wandern die drei Etappen: Von Traifelberg nach Willmandingen, von Talheim nach Jungingen, von Jungingen nach Pfeffingen. Standquartier in Jungingen. Die Start- und Zielorte werden durch Umsetzen der PKW bewerkstelligt.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 50,00

11.04.2025 | Sicherungs-Update Vorstieg

Event-Nr.:
251A0280
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
31.03.2025

12.04.-16.04.2025 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
251W0014
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung. Die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 360,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

12.04.-13.04.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0282
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
02.04.2025

12.04.-13.04.2025 | Aufbaukurs Sportklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0281
Kursziel:

Wiederholen, Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse.

Kursinhalte:

Inhalte des Grundkurses werden wiederholt, zum Vorstiegsklettern wird hingeführt.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
31.03.2025

13.04.2025 | Auffrischung Spaltenrettung

Leiter:
Event-Nr.:
251B0105
Kursinhalte:

Vermittlung und Wiederholung von Grundlagen der Spaltenrettung: Gletscherseilschaft, Ausrüstung, Fixpunkte und Fixpunktbau, Selbstrettung, Mannschaftszug, Lose Rolle.

Preise:
Mitglieder: € 65,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
02.04.2025

13.04.2025 | Von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle

Leiter:
Event-Nr.:
252G0159
Kursinhalte:

Aus der Universitätsstadt Tübingen durch die Wälder des Schönbuchs zur Wurmlinger Kapelle.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.04.2025 | Georg-Fahrbach-Weg, 2. Etappe

Leiter:
Event-Nr.:
252D0235
Kursinhalte:

Tageswanderung von Buoch nach Birkmannsweiler, weiter nach Bürg, Königsbronnhof, Rottmannsweiler, Kallenberg nach Althütte.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
12.04.2025

14.04.2025 | Der Grünten mit Starzlachklamm - Ein Klassiker!

Leiter:
Event-Nr.:
252M0184
Kursinhalte:

An einem Werktag in den Osterferien 2025 fahren wir früh mit dem Zug von Stuttgart nach Sonthofen. Über das Burgberger Hörnle geht's zum Grüntenhaus. Nach einem zweiten Frühstück steigen wir gestärkt weiter auf zum Grünten. Zurück ins Tal geht es über die "Nasse Wand" und die Starzlachklamm.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

16.04.2025 | Webinar: Einführung in das Bergwandern

Event-Nr.:
251B0089
Kursinhalte:

Informationen zum Einstieg ins Bergwandern: Wegekategorien / Selbsteinschätzung, Ausrüstungsliste / Ausrüstungsverleih, Führer / Karten, Hüttenverzeichnis, Wetter, DAV-Tourenportal, Planung für ein konkretes Tourenziel, Verhalten bei Notfällen, Kurse zur weiteren Vertiefung, DAV-Gruppen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
14.04.2025

19.04.-20.04.2025 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0283
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
07.04.2025

19.04.-20.04.2025 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0284
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
07.04.2025

23.04.2025 | Webinar: Mein erster Klettersteig

Leiter:
Event-Nr.:
251B0091
Kursinhalte:

Schwierigkeitsgrade Klettersteige, Gefahren, Ausrüstung, Planung, Technik, Taktik, Beratung.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
21.04.2025

25.04.-28.04.2025 | Alternative zur Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpark

Event-Nr.:
251W0370
Kursinhalte:

 

Alternativprogramm: Skihochtouren von der Claridenhütte

- 25.04.25 Freitag Anreise und Übernachtung am Urner Boden

- 26.04.25 Samstag Aufstieg übers Schärhorn zur Claridenhütte:

Alternativ: Mit der Bahn vom Urnerboden auf den Fisettenpass und weiter auf den Gämsfairenstock, Abfahrt zur Hütte

- 27.04.25 Sonntag Clariden oder über den Hüfifirn und wieder zurück

- 28.04.25 Montag noch ein kleiner Gipfel und Heimreise.

 

 

Skihochtouren von Hütte zu Hütte quer durch den Gran Paradiso Nationalpark. Bei guten Bedingungen steht die Besteigung des Wintergipfels des Gran Paradiso auf dem Programm.

Preise:
Mitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
22.04.2025

26.04.2025 | Klettersteigkurs für Familien

Leiter:
Event-Nr.:
251B0094
Kursziel:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen.

Kursinhalte:

Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren / Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
16.04.2025

26.04.2025 | Grundkurs MTB – Fahrtechnik

Leiter:
Event-Nr.:
251B0113
Kursinhalte:

Grundtechniken MTB in Theorie und Praxis. Üben und Vertiefen während der Tour.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
16.04.2025

26.04.-27.04.2025 | Abgesagt! Klettertechnik Sportklettern

Event-Nr.:
251A0287
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
21.04.2025

26.04.-27.04.2025 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0286
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
20.04.2025

26.04.-27.04.2025 | Abgesagt! Besser Bouldern - Klettertechnik

Event-Nr.:
251A0285
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Kursinhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
21.04.2025

26.04.2025 | Abgesagt! Bouldern für Anfänger

Event-Nr.:
251A0288
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00
Anmeldeschluss:
14.04.2025

27.04.2025 | Klettersteigkurs für Familien

Leiter:
Event-Nr.:
251B0095
Kursziel:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen.

Kursinhalte:

Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren / Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
16.04.2025

27.04.2025 | Abgesagt! Bouldern für Kinder

Event-Nr.:
251A0289
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.

Preise:
Mitglieder: € 25,00
Anmeldeschluss:
14.04.2025

29.04.-04.05.2025 | Der Malerweg im Elbsandsteingebirge

Leiter:
Event-Nr.:
252D0222
Kursinhalte:

Natur und Kultur im Nationalpark Sächsische Schweiz: Wanderungen auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge mit Übernachtungen in Gruppenunterkünften oder Jugendherbergen.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | Nichtmitglieder: € 0,00