Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

August

01.08.-05.08.2025 | Grundkurs Hochtour - erste geführte Tour

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
14:00
Event-Nr:
251B0108
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Inhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00 | DAV-Mitglieder: € 305,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
21.07.2025

02.08.-05.08.2025 | Rundtour in den Lechtaler Alpen: Augsburger Höhenweg

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252E0169
Inhalte:

Dort, wo die Lechtaler Alpen am wildesten sind, überragt die Parseierspitze als einziger Dreitausender die umliegenden Gipfel. Die Besteigung dieser Königin der Lechtaler wird der Höhepunkt unserer Tour.

Preise:
Mitglieder: € 128,00 | DAV-Mitglieder: € 128,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
02.06.2025

02.08.-07.08.2025 | Klettersteige in der Brenta

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0252
Inhalte:

Die Brenta ist ein legendäres Klettersteig-Eldorado, in diesen sechs Tagen kommen eingefleischte Klettersteigfans auf ihre Kosten.

Preise:
Mitglieder: € 295,00 | DAV-Mitglieder: € 325,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
18.06.2025

02.08.-09.08.2025 | Sommer am Lago Maggiore

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
252M0188
Inhalte:

Wandern, Klettern, Paddeln, Singen, Spielen: Alles was Spaß macht!

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | DAV-Mitglieder: € 40,00 (Organisation. Preis bezieht sich auf erwachsene Teilnehmer, Kinderpreis 20 EUR.)
Anmeldeschluss:
30.06.2025

04.08.-06.08.2025 | Ins Kleinwalsertal

Leiter:
Event-Nr:
252S0240
Inhalte:

Wir wandern in der österreichisch-deutschen Grenzregion mit spektakuläre Aussichten.

04.08.-11.08.2025 | Alpine Bergtourenwoche in den Zillertaler Alpen | noch 1 Platz

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251J0253
Inhalte:

Kommt mit uns eine Woche in die hochalpine Welt in den Zillertaler Alpen. Wir zeigen euch, was man an Ausrüstung braucht und welche Technik wichtig ist um mit Steigeisen an den Bergschuhen und angeseilt sicher über einen nicht zu steilen Gletscher und über einfachere alpine Felsgrate zu grandiosen Gipfeln mit herrlicher Aussicht zu gelangen. Den einen oder anderen Klettersteig wollen wir auch in unsere Touren integrieren. Außerdem werden wir voraussichtlich auf drei verschiedenen Hütten übernachten. Unsere erlebnisreichen Tage lassen wir im Tal in einer Ferienwohnung ausklingen um dort zusammen leckeres Essen zu kochen und die nächsten Abenteuer zu planen.

Preise:
Mitglieder: € 450,00 (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung (vegetarisch). 3 Hüttenübernachtungen inklusive Halbpension.)
Anmeldeschluss:
29.06.2025

06.08.-10.08.2025 | Berge und a bisserl Yoga im Sellrain

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
18:00
Leiter:
Event-Nr:
252D0201
Inhalte:

Mehrtägige Hüttentour im Sellrain. Wer möchte, kann am Abend Yoga und Stretch vor dem Alpen-Panorama mitmachen.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
01.02.2025

07.08.-11.08.2025 | Südlicher Kawendelhöhenweg mit atemberaubender Aussicht

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0219
Inhalte:
Der südliche Karwendelhöhenweg von Reith bei Seefeld nach Scharnitz ist eine faszinierende fünftägige Wanderung entlang der südlichen Karwendelkette, die atemberaubende Ausblicke auf das Inntal und die umliegenden Gebirgsmassive bietet. Die Route führt durch beeindruckende alpine Landschaften, vorbei an urigen Hütten und Gipfeln.
Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

07.08.-10.08.2025 | Genusswandern und Kultur in Kaisers

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0258
Inhalte:

Genuss und Kultur in Kaisers für Ältere. Leichte abwechslungsreiche Wanderungen, Kräuterführung, Almbesichtigung und ein Vortrag erwarten uns. Optionaler Besuch der Geierwally Freilichtbühne.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.04.2025

08.08.-11.08.2025 | Hüttenrunde im Sellrain

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr:
252C0153
Inhalte:

Abwechslungsreiche Bergtour mit Tal- und Gletscherblicken durch die wunderschönen Sellrainer Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 60,00 | DAV-Mitglieder: € 70,00 (Organisation, Führung.)

08.08.-11.08.2025 | Geigenkamm I - Wilde Wege im nördlichen Geigenkamm

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0216
Inhalte:
Der Geigenkamm trennt Pitztal und Ötztal und ist ein verhältnismäßig "ruhiges" Wandergebiet. Ein Dreitausender sowie der Ludwigsburger Grat stehen auf dem Plan.
Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

10.08.-16.08.2025 | Herz-Ass Villgratental - Den Herzschlag der Alpen spüren

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0236
Inhalte:

Alpiner Gebirgsweg in fünf Tagesetappen mit täglichem Abstieg ins Tal. Die Herzform der Villgratner Berge umschließt die beiden  Bergsteigerdörfer Außervillgraten und Innervillgraten. Fünfzig imposante  Gipfel begleiten uns in fünf Tagesetappen in einzigartiger Natur- und  Kulturlandschaft. Wir erleben dabei unendliche Panoramablicke weit hinaus über die berühmten Gebirgslandschaften der Ostalpen, zwischen Großglockner und den Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 170,00 | DAV-Mitglieder: € 170,00 (Organisation, Führung.)

11.08.-16.08.2025 | MTB Alpenüberquerung Landeck - Comer See

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0200
Inhalte:

Abwechslungsreiche und eindrucksvolle Alpenüberquerung auf fünf Etappen von Landeck durch drei Länder zum Comer See. Unser Gepäck transportieren wir selbst und verzichten auf elektrische Unterstützung beim Pedalieren.

Preise:
Mitglieder: € 270,00 | DAV-Mitglieder: € 300,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
08.05.2025

15.08.-18.08.2025 | Soiernrunde

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252E0180
Inhalte:

Anspruchsvolle Wanderungen von Hütte zu Hütte in der Soierngruppe.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | DAV-Mitglieder: € 95,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.07.2025

17.08.2025 | Schöne Wälder und ein Badesee

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
252G0163
Inhalte:

Wir wandern von Kaiserbach über Ziegelhütte und Gmeinweiler zum Aichstruter Stausee und von dort weiter nach Welzheim.

22.08.-27.08.2025 | Klettersteige in der Sorapisgruppe & an der Tofana di Rozes

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0205
Inhalte:

Anspruchsvolle Klettersteigtour in der herrlichen Kulisse der Sorapisgruppe und der Tofane mit den Klettersteigen Francesco Berti, Carlo Minazio, Alfonso Vandelli, Giovanni Lipella. Die Sorapisgruppe ist ein gewaltiger Gebirgsstock, der von Cortina gesehen etwas klobig wirkt und sich mit Gletscherresten nach Norden hin zum Misurinasee öffnet.

Preise:
Mitglieder: € 150,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)
M

25.08.-30.08.2025 | Kinderkletterfreizeit auf dem Albhaus

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251J0248
Inhalte:

Eine Woche ausgiebig klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb und viele erlebnisreiche Aktionen wie die Erkundung einer wilden Höhle, Nachtwanderung, Kletterwald und baden gehen. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.

Preise:
Mitglieder: € 205,00 | DAV-Mitglieder: € 235,00 | Nichtmitglieder: € 265,00 (Fahrt, Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch).)
Anmeldeschluss:
22.06.2025

27.08.-02.09.2025 | Pässe-Tour in den Bleichen Bergen - Fortsetzung ab Alleghe

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252C0151
Inhalte:

Von Alleghe setzen wir unsere Pässe-Tour in den Bleichen Bergen entlang der imposanten Civetta- und Moiazza-Gruppe in Richtung Belluno fort und genießen wieder großartige Ausblicke auf die Felsszenerien der Belluneser Dolomiten sowie die italienische Küche.

Preise:
Mitglieder: € 160,00 | DAV-Mitglieder: € 175,00 (Organisation, Führung.)

27.08.-31.08.2025 | Lange Mehrseillängenrouten im Bergell

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251B0137
Inhalte:

Lange Mehrseillängentouren im Bergeller Granit (bis 800m Kletterlänge), 5. und 6. Schwierigkeitsgrad (z.B. Via Gervasutti).

Preise:
Mitglieder: € 415,00 | DAV-Mitglieder: € 455,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
18.08.2025

29.08.-31.08.2025 | Wilde Natur im Wettersteingebirge

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
10:00
Event-Nr:
252E0183
Inhalte:

Anspruchsvolle Hüttentour vom Leutaschtal zur Partnachklamm mit Überschreitung des Wettersteinkamms an der Meilerhütte. Am dritten Tag kulturelle Einlage: Besuch des Schachenschlösschens von Ludwig II.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | DAV-Mitglieder: € 75,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
28.06.2025

29.08.-01.09.2025 | Geigenkamm II - Hohe Geige und Mainzer Höhenweg

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0217
Inhalte:
Der Mainzer Höhenweg ist einer der anspruchsvollsten und schönsten Höhenwege der Ostalpen. Er verläuft durchweg oberhalb der 3000-Meter-Marke und ist für Geübte ein einmaliges Erlebnis.
Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

29.08.-31.08.2025 | Pitztaler Sonnenrunde - Ein alpiner Hochgenuss

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0228
Inhalte:

Abgelegene Gipfel, wunderschöne Bergseen und zwei tolle Hütten bietet diese anspruchsvolle Rundtour im Pitztal.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

30.08.-31.08.2025 | Odenwalder Singletrail-Wochenende

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0112
Inhalte:

Wir fahren die zwei Tage auf abfahrtsorientierten und extra für Biker angelegten Singletrails.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | DAV-Mitglieder: € 105,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
20.08.2025

31.08.-07.09.2025 | Aufbaukurs Alpinklettern mit MSL Training

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
15:00
Event-Nr:
251B0199
Inhalte:

Wiederholung der Basics im Mehrseillängenklettern, mobile Absicherung beim Klettern und beim Standplatzbau, Routenplanung und Beurteilung, Standplatzmanagement und Seilhandling, Rückzugs- und Selbstrettungsmethoden, angewandte Wetterkunde. 5 Tage Kurs, anschließend 2 Tage Training.

Preise:
Mitglieder: € 760,00 | DAV-Mitglieder: € 835,00 (Kurs / Wissensvermittlung, ÜF (4er Apartment).)
Anmeldeschluss:
20.08.2025

31.08.-05.09.2025 | Vulkane in der Auvergne mit dem Wohnmobil

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr:
252E0181
Inhalte:

Einfache bis mittelschwere Wanderungen im Regionalen Naturpark Vulkane der Auvergne.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
11.08.2025

Bereits stattgefunden

01.08.-05.08.2024 | Abgesagt: Klettersteige in den Dolomiten

Uhrzeit:
Event-Nr.:
242C0213
Kursinhalte:

Tour von Hütte zu Hütte. Mögliche Klettersteige im Gebiet: Zandonella, Rotwand-Steig, Roghel, Gabriella und Severino Casara.

Preise:
Mitglieder: € 95,00

01.08.-05.08.2024 | Stubaier Höhenweg Teil 2: Fünf Tage mit 3000er-Feeling

Uhrzeit:
12:30
Leiter:
Event-Nr.:
242D0218
Kursinhalte:

Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker unter den großen Panoramarouten. Unsere Tour umfasst die Etappen von der Sulzenauhütte über die Bremer Hütte zur Innsbrucker Hütte und den Gipfelaufstieg zum Habicht (3277 m).

Preise:
Mitglieder: € 100,00

01.08.-05.08.2024 | Aussichtsreiche Rofan-Durchquerung

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0237
Kursinhalte:

In fünf Tagen durchwandern wir das Rofan. Hoch über dem Achensee wechselt unsere Tour zwischen blumenreichen Almen und schroffem Felsgelände. Wir besteigen einige Berggipfel und von dort und unterwegs werden wir phänomenale Aussichten haben.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

02.08.-05.08.2024 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Uhrzeit:
6:00
Event-Nr.:
241B0147
Kursziel:

Sicheres Bewegen in vergletschertem Gelände mit Selbst- und Kameradenrettung aus Gletscherspalten. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um bei einer geführten Tour mitzugehen oder eine leichte Hochtour selber durchzuführen.

Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenrettung, Orientierung / Tourenplanung, Wetterkunde. Erste unter Anleitung geplante und durchgeführte Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 275,00
Anmeldeschluss:
28.07.2024

02.08.-04.08.2024 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
241B0108
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
22.07.2024

03.08.-10.08.2024 | Bergwanderungen in der Tektonikarena Sardona

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0200
Kursinhalte:

So entstehen die Alpen! Tektonikarena Sardona ist ein Ausflug in die Entstehungsgeschichte der Alpen inmitten einer ursprünglichen und vielfältigen Hochgebirgslandschaft. An keinem Ort auf der Welt sind die Spuren der Bergentstehung eindrücklicher sichtbar als hier.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
06.06.2024

03.08.-06.08.2024 | Wandern im Bregenzerwald mit Stützpunkt am Bodensee

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242M0205
Kursinhalte:

Moderate Wanderungen, zum Beispiel zur Hohen Kugel oder zum Hohen Freschen im Bregenzerwald. Bewusst liegt die Unterkunft direkt am Bodensee. So ist garantiert, dass dem täglichen Wandern im Bregenzerwald am frühen Abend ein Sprung ins kühle Nass folgen kann.

Preise:
Mitglieder: € 40,00
Anmeldeschluss:
01.07.2024

03.08.-04.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Event-Nr.:
241A0360
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
01.08.2024

03.08.-04.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Event-Nr.:
241A0361
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
01.08.2024

08.08.-12.08.2024 | Pflerscher/Gschnitztaler Runde

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0236
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Wanderungen von Hütte zu Hütte mit 3000er-Besteigung.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

09.08.-12.08.2024 | Abgesagt! Hüttenrunde im Rofangebirge

Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr.:
242C0212
Kursinhalte:

Viertägige Hüttentour im Rofangebirge beim Achensee mit anspruchsvollen und aussichtsreichen Etappen in einer abwechslungsreichen Berglandschaft.

Preise:
Mitglieder: € 50,00

09.08.-12.08.2024 | Seven Tuxer Summits: Gratwanderung in den Tuxer Alpen

Uhrzeit:
11:00
Leiter:
Event-Nr.:
242D0229
Kursinhalte:

Gratüberschreitung von der Lizumerhütte zur Glungezerhütte über sieben Tuxer Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

10.08.-11.08.2024 | Odenwalder Singletrail Wochenende

Uhrzeit:
9:30
Event-Nr.:
241B0157
Kursinhalte:

Zwei Tagestouren mit hohem Singletrailanteil.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
29.07.2024

10.08.-11.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Event-Nr.:
241A0362
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
08.08.2024

10.08.-11.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
241A0363
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.08.2024

14.08.2024 | Wandern im Remstal

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242G0179
Kursinhalte:

Seniorenwanderung von Schorndorf nach Schornbach, Buhlbronn und Miedelsbach. Zurück mit dem Wiesel.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.08.-18.08.2024 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Event-Nr.:
241A0364
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.08.2024

17.08.-18.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
241A0365
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
12.08.2024

18.08.2024 | Wandern auf dem Markt- und Milchfrauenweg

Uhrzeit:
Event-Nr.:
242G0180
Kursinhalte:

Durch den Silberwald vorbei am Fernsehturm, der Weißenburg, den Bopseranlagen, hinab in die Stadtmitte. Weiter über Schlossplatz, die Kronenstaffel, hinauf zu Kräherwald und wieder hinab nach Feuerbach.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.08.-26.08.2024 | Im Auf und Ab rund um den Königssee

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0224
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren von Hütte zu Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

22.08.-25.08.2024 | Mangfallgebirge: Rund um den Wendelstein

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0244
Kursinhalte:

Bergwandern im Mangfallgebirge vom Standquartier aus. Genusstouren rund um den Wendelstein.

Preise:
Mitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
15.07.2024

24.08.-25.08.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
241A0368
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
19.08.2024

24.08.2024 | Schnupperklettern für Kinder

Uhrzeit:
13:15 - 15:15
Leiter:
Event-Nr.:
241A0367
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
19.08.2024

24.08.-25.08.2024 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Uhrzeit:
Sa 10:00 - 13:00, So 10:00 - 12:00
Leiter:
Event-Nr.:
241A0366
Kursziel:

Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
12.08.2024

25.08.-01.09.2024 | Bergtourenwoche im Dachsteingebiet

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
241J0279
Kursinhalte:

Du hast Lust auf spektakuläre Gipfel mit grandiosem Fernblick zu wandern oder wilde Wasserfälle ganz aus der Nähe zu sehen? Es reizt dich, einen Berg über einen Klettersteig zu besteigen oder mal auf einem Gletscher zu stehen? Dann komm mit und erlebe mit uns tolle Bergabenteuer im Dachsteingebiet. Ausgehend von unserem Stützpunkt, einem Campingplatz in der Nähe von Ramsau, werden wir zu unseren Tagestouren aufbrechen und abends gemeinsam kochen und bestimmt jede Menge Spaß haben.

Preise:
Mitglieder: € 285,00
Anmeldeschluss:
23.06.2024

25.08.2024 | Schnupperklettern für Kinder

Uhrzeit:
12:15 - 14:15
Leiter:
Event-Nr.:
241A0369
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
19.08.2024

26.08.-31.08.2024 | Kinderkletterfreizeit auf dem Albhaus

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
241J0276
Kursinhalte:

Eine Woche ausgiebig klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb und viele erlebnisreiche Aktionen wie die Erkundung einer wilden Höhle, Nachtwanderung, Kanufahren oder Kletterwald und baden gehen. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.

Preise:
Mitglieder: € 205,00 | Nichtmitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
23.06.2024

28.08.-03.09.2024 | Pässe-Tour in den Bleichen Bergen um Cortina d'Ampezzo

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242C0187
Kursinhalte:

Wir durchschreiten die östlichen Dolomiten vom Pragser Wildsee über die Sennes und Fanes bis zu den Ampezzaner Dolomiten, erleben faszinierende Kulissen und übernachten in großartig gelegenen Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 110,00
Anmeldeschluss:
15.07.2024

30.08.-04.09.2024 | Abgesagt !Kärntner Grenzweg in den Hohe Tauern

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0199
Kursinhalte:

Auf den aussichtsreichen und abwechslungsreichen Bergpfaden entlang am Kärntner Grenzweg besteigen wir einige der beeindruckenden 3000er der Umgebung und haben den Großglockner immer im Visier.

Preise:
Mitglieder: € 165,00
Anmeldeschluss:
30.06.2024

30.08.-02.09.2024 | Großer Krottenkopf, Plattenspitze, Bretterspitze

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
242D0220
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Bergtour zwischen Hütten und Gipfeln der Hornbachkette.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

31.08.-01.09.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:00 - 20:00
Leiter:
Event-Nr.:
241A0371
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
26.08.2024

31.08.-01.09.2024 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00 - 14:30
Event-Nr.:
241A0370
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
26.08.2024