Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Bergwandern und Klettersteige

06.05.-09.05.2023 | Wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0215
Inhalte:

Wanderungen auf dem Fränkischen Gebirgsweg und auf die höchsten Berge des Fichtelgebirges, Ochsenkopf und Schneeberg.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | DAV-Mitglieder: € 80,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
01.03.2023

16.06.-24.06.2023 | Alta Via Nr. 1 Dolomitenhöhenweg

Event-Nr.:
232P0279
Inhalte:

Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken führt von Niederdorf am Pragser Wildsee bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erleben wir beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten-Ambiente. In den folgenden Tagen durchwandern wir den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erleben (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wandern zu den Riesen-Legosteinen der Cinque Torri und bestaunen die größten Felswände der Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 949,00 (Betreuung und Führung durch staatl. gepr. Bergführer*in, 5x ÜN (Mehrbettzimmer Hütte/Gasthof), 1x ÜN (Hotel), 6x HP, 2x Transfer.)

16.06.-18.06.2023 | Sonnwendfeuer im Wilder Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232C0253
Inhalte:

Gemeinschaftstour mit Standquartier.

17.06.-24.06.2023 | Wege in den Süden - Vom Hinterrhein zum Comersee

Leiter:
Event-Nr.:
232E0232
Inhalte:

Alpenüberquerung vom Hinterrhein zum Comer See (Via Spluga und Via Regina): Bergwanderung entlang der historischen Splügenroute nach Chiavenna zum Lago di Mezzola, weiter zum Comersee und nach Como.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 140,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
17.03.2023

23.06.-26.06.2023 | 80 km entlang dem Moselsteig

Leiter:
Event-Nr.:
232D0196
Inhalte:

Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten durch die Weinregion. Mit 365 Kilometern Gesamtlänge verbindet er die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten (z.B. Burg Eltz) und Naturerlebnisse der geschichtsreichen Moselregionen. Wir gehen die Etappen 20-16 mit einigen Varianten.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
21.05.2023

24.06.-27.06.2023 | Klettersteige im Rosengarten

Event-Nr.:
232E0242
Inhalte:
Anspruchsvolle Hüttentour mit Klettersteigen in einer grandiosen Berglandschaft der Dolomiten.
Preise:
Mitglieder: € 200,00 | DAV-Mitglieder: € 220,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
15.05.2023

25.06.-29.06.2023 | Genußtouren 60 plus/minus im Wilden Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232D0209
Inhalte:

Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte und Gipfeltour über Naunspitze und Pyramidenspitze zum Hans-Berger-Haus; Tagestouren vom Stützpunkt Hans-Berger-Haus; Abstieg am letzten Tag über den wildromantischen Bettlersteig nach Kufstein.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | DAV-Mitglieder: € 80,00 (Organisation, Führung.)

30.06.-03.07.2023 | Auf der Himmelsleiter über dem Brienzer See

Leiter:
Event-Nr.:
232C0250
Inhalte:

Nach einer kleinen Eingehtour am Anreisetag erklimmen wir an zwei Tagen die Himmelsleiter hoch über dem Brienzer See und im Banne der weißen Berner Alpen, zunächst bis zum Brienzer Rothorn, am nächsten Tag weiter bis zum Harder Kulm oder der Lombachalpe.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | DAV-Mitglieder: € 115,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
10.06.2023

07.07.-09.07.2023 | Von Schwangau bis Unterammergau zwischen Hochtälern und Felsgipfeln

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0192
Inhalte:

Zunächst schweben wir mit der Bahn zum Tegelberghaus hoch mit genialem Panoramablick. Durch eine großartige Felslandschaft, wildromantischen Hochtälern, steilen Karen und beeindruckenden Felsgipfeln durchqueren wir das Ammergebirge.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | DAV-Mitglieder: € 70,00 (Organisation, Führung.)

13.07.-18.07.2023 | Dachsteinhüttenrunde

Uhrzeit:
7:30
Leiter:
Event-Nr.:
232D0185
Inhalte:

Die Dachsteinhüttenrunde ist eine alpine, anspruchsvolle Rundwanderung. Landschaftlich sehr abwechslungsreich führt sie von Latschenfeldern unter mächtigen Felsspitzen vorbei an die Gletscherwelt des Dachstein ohne einen Gletscher zu betreten.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)

13.07.-18.07.2023 | Klettersteige in der Pala (Palaronda Trek Ferrata)

Leiter:
Event-Nr.:
232E0246
Inhalte:

Klettersteigerunde in der Palagruppe bis zur Schwierigkeit Kat. C. In sechs Tagen durchqueren wir die Pala-Gruppe auf verschiedenen Klettersteigen und übernachten in Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 250,00 | DAV-Mitglieder: € 300,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
13.06.2023

14.07.-16.07.2023 | Mittelschwere Klettersteige zwischen Füssen und Mittenwald

Uhrzeit:
11:30
Event-Nr.:
232E0249
Inhalte:

Mittelschwere Klettersteige auf klassische Gipfel zwischen Füssen und Mittenwald.

Preise:
Mitglieder: € 150,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.05.2023

14.07.-17.07.2023 | Kleine Vewallrunde ohne Gletscherbegehung

Leiter:
Event-Nr.:
232D0329
Inhalte:

In vier Tagen führt diese hochalpine (fast) Rundwanderung im ostalpinen Hochgebirge Verwall. Mit Gletscher(resten), Geröllfeldern, Scharten, Grasbergen und Bergseen bietet die Natur sehr viel Abwechslung.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

15.07.-19.07.2023 | Genusswandern auf der Seiser Alm

Leiter:
Event-Nr.:
232D0218
Inhalte:

Wanderungen auf der Seiser Alm von Standquartier Puflatsch Alm aus.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
01.04.2023

15.07.-21.07.2023 | Weitwanderung: Die Lanzotäler und der Rocciamelone

Leiter:
Event-Nr.:
232E0243
Inhalte:

Weitwanderung durch die Lanzotäler und auf den Rocciamelone, den höchsten Wallfahrtsberg der Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 130,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
15.04.2023

20.07.-24.07.2023 | Stubaier Höhenweg Teil 1: Fünf Tage mit Dreitausender-Feeling

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0188
Inhalte:

Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker unter den großen Panoramarouten. Die Tour deckt die die Etappen 1-3 ab. Von der Starkenburger Hütte über die Franz-Senn-Hütte und die Neue Regensburger Hütte zur Dresdner Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

21.07.-28.07.2023 | Wege in den Süden - GTA 4 von Susa ins Pellicetal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0234
Inhalte:

Fortsetzung der GTA von Susa (Torino) durch die Cottischen Alpen in die Waldensertäler nach Torre Pellice.

Preise:
Mitglieder: € 130,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
21.04.2023

24.07.-29.07.2023 | Geigenkamm mit Mainzer Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
232E0235
Inhalte:

In sechs Tagen über den Geigenkamm und über den Mainzer Höhenweg der ein hochalpiner Steig ist, der über fünf Dreitausender sowie drei Gletscher führt.

Preise:
Mitglieder: € 250,00 | DAV-Mitglieder: € 300,00 (Organisation, Führung.)

27.07.-31.07.2023 | Genusstour Steinernes Meer

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0195
Inhalte:

Mittelschwere bis schwere Bergwege und Gipfel bis 2600 m im Steinernen Meer.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
17.07.2023

27.07.-31.07.2023 | Lechtaler Alpen: Zams, Steinseehütte, Württemberger Haus

Leiter:
Event-Nr.:
232C0252
Inhalte:

5-tägige Alpine Wanderung durch die Lechtaler Alpen von Zams zur Steinseehütte (2061 m) und dem Württemberger Haus (2220 m).

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | DAV-Mitglieder: € 45,00 (Organisation, Führung.)

30.07.-03.08.2023 | Arlberger Klettersteig und Augsburger Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0222
Inhalte:

Zwei Top-Steige der Lechtaler Alpen in einer Ausfahrt. Nur für erfahrene und konditionsstarke Klettersteiggeher.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)

03.08.-07.08.2023 | Klettersteige in den Dolomiten

Event-Nr.:
232C0256
Inhalte:

Begehung verschiedener Klettersteige mit Tagesgepäck.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

04.08.-07.08.2023 | Gschnitztaler Hüttentour

Leiter:
Event-Nr.:
232D0199
Inhalte:

Die viertägige Tour startet in Steinach am Brenner und führt über etliche Joche, Scharten und vorbei an zwei Seen. Von der italienischen Tribulaunhütte geht es entlang eines schmalen Felsenbandes (teils Seilsicherungen) auf dem Pflerscher Höhenweg zur Magdeburger Hütte. Dabei ist evtl. ein kurzer Abstecher zum Hohen Zahn (2924 m) möglich.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

05.08.-10.08.2023 | Großglockner im Blick - Gipfelreich durch die Riesenfernergruppe

Leiter:
Event-Nr.:
232E0239
Inhalte:

In fünf schwierigen hochalpinen Etappen, zum Teil in weglosem Gelände, wollen wir die Rieserfernergruppe im Osten Südtirols erkunden. Es gibt jeden Tag mehrere Gipfeloptionen.

Preise:
Mitglieder: € 175,00 | DAV-Mitglieder: € 175,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
05.07.2023

10.08.-14.08.2023 | Curona de Gherdeina - Bergkrone des Grödentals

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0223
Inhalte:

Einzigartige Trekkingtour rund um die Bergkrone des Grödentals mit anspruchsvollen Tagesetappen von Hütte zu Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

11.08.-14.08.2023 | Hüttenrunde im Pitztal

Uhrzeit:
10:30
Leiter:
Event-Nr.:
232C0254
Inhalte:

Hochalpine Höhenwege im hinteren Pitztal mit herrlichen Ausblicken auf die vergletscherte Kulisse und die große Weite der Ötztaler Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 50,00 | DAV-Mitglieder: € 60,00 (Organisation, Führung.)

16.08.-21.08.2023 | Gletscher- und Bergwerkwelt im Stubai

Aktueller Hinweis:

Es gab Änderungen zum Druckprogramm: die Tour wurde von Kategorie „Hochtouren und Klettern nach „Bergwandern und Klettersteige verschoben, und die Anforderungen „Hochtourenkenntnisse (gehen mit Steigeisen am Seil, Spaltenrettung) wurden rausgenommen.

Uhrzeit:
18:00
Event-Nr.:
232C0258
Inhalte:

Eine Hoch- und Tieftour. Anspruchsvolle Touren von Hütte zu Hütte (Hochstubaihütte, Siegerlandhütte, Schneeberghaus) mit Gletscherbegehungen und Begehungen von Bergwerksstollen.

Preise:
Mitglieder: € 150,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
12.08.2022

18.08.-21.08.2023 | Bergtouren im Schatten der Schesaplana

Leiter:
Event-Nr.:
232D0219
Inhalte:

Mittelschwere Bergtouren mit Tagesgepäck von der Douglasshütte aus.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | DAV-Mitglieder: € 80,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
01.05.2023

25.08.-28.08.2023 | Abwechslungsreiche Tauerntour unterhalb des Kitzsteinhorn

Leiter:
Event-Nr.:
232D0200
Inhalte:

Die viertägige Tauerntour führt gegen den Uhrzeigersinn um das Kapruner Tal herum. Hochgebirge, Gletscher, Stauseen, gemütliche Hütten, anspruchsvolle Aufstiege für erfahrene Bergsteiger, die eine einmalig schöne, nahezu menschenleere Wanderung von Hütte zu Hütte suchen.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

25.08.-30.08.2023 | Giro del Viso

Leiter:
Event-Nr.:
232E0244
Inhalte:

Lange Zeit galt er als der höchste Berg der Alpen - der Monviso (3841 m). In sechs Tagen nähern wir uns diesem Riesen an, umrunden ihn und haben die Möglichkeit, ihn zu erklimmen.

Preise:
Mitglieder: € 250,00 | DAV-Mitglieder: € 300,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
25.07.2023

30.08.-05.09.2023 | Pässetour. Wander-Haute Route im Wallis, Teil 2

Leiter:
Event-Nr.:
232C0251
Inhalte:

Nach der wunderschönen ersten Pässetour im Wallis im Sommer 2022 setzen wir die Wander-Haute Route fort. Bei unserer Bergwanderwoche vom Zinaltal nach Zermatt kommen wir über fünf Pässe und  besteigen bei guten Verhältnissen das Barrhorn, den höchsten Wander-Dreitausender der Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00 | DAV-Mitglieder: € 165,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
10.08.2023

31.08.-04.09.2023 | Klettersteige der Karnischen Alpen: Am Friedensweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0187
Inhalte:

Begehung von Klettersteigen und ausgesetzten Höhenwegen am Karnischen Hauptkamm. Je zwei Übernachtungen im Hochweißsteinhaus und der Wolayerseehütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

31.08.-10.09.2023 | Westalpen im Piemont: GTA vom Monviso an die Seealpen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0240
Inhalte:

Die Grande Traversata delle Alpi (GTA) führt uns im mittleren Piemont auf historischen Pfaden, durch ursprüngliche, vielfach verlassene Bergbauerndörfer, auf einsame Gipfel. Unsere Unterkünfte bieten die gesamte, geschmackvolle Bandbreite der piemontesischen Küche.

Preise:
Mitglieder: € 270,00 | DAV-Mitglieder: € 270,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
31.07.2023

01.09.-03.09.2023 | Wettersteingebirge: Von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald

Uhrzeit:
8:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0193
Inhalte:

Auf spannenden Wegen von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald: Klamm, Steig, Bergschloss, urige Hütten, großartige Aussichtspunkte - von allem ist etwas dabei. Dabei immer im Blick - Deutschlands höchster Gipfel - die Zugspitze.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | DAV-Mitglieder: € 70,00 (Organisation, Führung.)

01.09.-04.09.2023 | 4 Tage - 4 Gipfel in den Lechtaler Alpen

Event-Nr.:
232E0238
Inhalte:

Anspruchsvolle Hüttentour in die imposanten Lechtaler Alpen mit drei Hüttenübernachtungen in der Frederick-Simms-Hütte, im Kaiserjochhaus und der Leutkircher Hütte und vier Gipfelbesteigungen auf teils ausgesetzten Pfaden.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | DAV-Mitglieder: € 75,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
01.08.2023

07.09.-10.09.2023 | Tagestouren im Hintersteiner Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0237
Inhalte:

Anspruchsvolle Tageswanderungen auf die Gipfel rund um Hinterstein, zum Beispiel Geißhorn, Rauhhorn, Bschießer, Ponten, Breitenberg und Rotspitze.

Preise:
Mitglieder: € 50,00 | DAV-Mitglieder: € 60,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
15.08.2023

08.09.-10.09.2023 | Abgesagt!BACKBONE.PLEASURE am Spitzingsee - Wandern mit Rückentraining ...

Aktueller Hinweis:

Tour wurde abgesagt.

Uhrzeit:
17:00
Event-Nr.:
231B0161
Inhalte:

Abwechslungsreiche Touren um die Albert-Link-Hütte mit Aiplspitz (1.759 m), Taubenstein (1.693 m) und Brecherspitz (1.683 m) inkl. Trainingseinheiten für die Rückenmuskulatur und kulinarischem Genuss.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | DAV-Mitglieder: € 80,00 (Führung und Organisation.)

15.09.-20.09.2023 | Klettersteigausfahrt Arco

Aktueller Hinweis:

Dieser Preis ist aktuell. Der bisher angegeben von 130 EUR ist nicht mehr gültig.

Leiter:
Event-Nr.:
232D0224
Inhalte:

Ausgehend vom Standquartier in Arco werden wir Klettersteige in der Umgebung begehen.

Preise:
Mitglieder: € 150,00 | DAV-Mitglieder: € 150,00 (Organisation, Führung.)

16.09.-17.09.2023 | Klettersteig Lachenspitze-Nordwand, Rauhhornüberschreitung

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
232E0233
Inhalte:

Anspruchsvolle alpine Bergtour rund um Hinterstein: Rauhhornüberschreitung mit alpinem Grat mit Kletterstellen im I und II Grad sowie Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeitsgrad C/D).

Preise:
Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

30.09.-03.10.2023 | Karwendel: Großer und kleiner Ahornboden

Uhrzeit:
6:30
Leiter:
Event-Nr.:
232D0191
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

30.09.-04.10.2023 | Naturpark Nagelfluhkette - Naturkundliche Wanderungen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0241
Inhalte:
Ausgedehnten Wanderungen und ein Besuch im Naturparkzentrum. Wir wollen Ausschau halten nach Herbstpflanzen und ihre Überlebensstrategien kennen lernen, wir werden Gams und Murmeltier sehen und vielleicht auch einen Steinbock oder Steinadler. Im Untergrund werden wir dem Nagelfluhgestein immer wieder begegnen.
Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.08.2023

Bereits stattgefunden

14.05.-15.05.2022 | Frühjahrs-Klettersteigrunde

Event-Nr.:
222D0236
Kursinhalte:

Einführung in das Klettersteiggehen, Begehen von einfachen und mittleren Klettersteigen.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

26.05.-27.05.2022 | Zum Staufner Haus und über die Nagelfluhkette

Event-Nr.:
222E0123
Kursinhalte:

Alpine Wanderung mit hoffentlich traumhaften Blicken in die Allgäuer, Österreichischen und Schweizer Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
01.05.2022

19.06.-23.06.2022 | Genußtouren 60 Plus/Minus im Wilden Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
222D0269
Kursinhalte:

Wir unternehmen Tagestouren rund um das Hans-Berger-Haus (936 m, am Ende des Kaisertal), genießen die vielfältige Flora, Fauna und Bergwelt des Kaisergebirges und lassen uns von der Kulinarik der Hüttenwirtin Silvia - der Wilden Kaiserin - verwöhnen.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

19.06.-24.06.2022 | Abgesagt! Alta Via Nr. 1 Dolomitenhöhenweg

Event-Nr.:
222P0347
Kursinhalte:

Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken, führt vom Pragser Wildsee, bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erlebst du beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten Ambiente. In den folgenden Tagen durchwanderst du den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erlebst (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wanderst zu den Riesen Legosteinen der Cinque Torri und bestaunst aus sicherer Entfernung die größten Felswände der Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 899,00

24.06.-26.06.2022 | Leichte Gratwanderung: Kleinen Walsertal und Nachbartal

Leiter:
Event-Nr.:
222E0124
Kursinhalte:

Am Grat entlang zum Steinmandl und zum Falserkopf.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
01.06.2022

24.06.-27.06.2022 | Durchquerung des vielseitigen Alpsteins mit Gipfelbesteigungen

Event-Nr.:
222C0177
Kursinhalte:

Bergtour quer durch den vielseitigen Alpstein mit seinen schroffen Felsen und lieblichen Almen. Besteigung von Gipfeln wie Säntis und Wildhuser Schafberg. Abschluss im Berggasthof Äscher, das unter überhängenden gelben Felswänden hängt und zu einem der bekanntesten Foto-Objekten überhaupt zählt.

Preise:
Mitglieder: € 170,00

02.07.-04.07.2022 | Über einen Aussichtsbalkon auf Deutschlands Höchsten

Leiter:
Event-Nr.:
222C0170
Kursinhalte:

Wir übernachten zuerst auf der Coburger Hütte, einem 1a-Aussichtsbalkon gegenüber der Zugspitze, bevor wir am dritten Tag Deutschlands Höchsten besteigen und nach ausführlicher Gipfelschau knieschonend mit der Seilbahn nach Ehrwald hinunter schweben.

Preise:
Mitglieder: € 55,00

02.07.-05.07.2022 | Genusswandern im Allgäu

Leiter:
Event-Nr.:
222D0218
Kursinhalte:

Wanderungen rund um und über den Hochgrat vom Standquartier Oberstiegalpe aus.

Preise:
Mitglieder: € 70,00
Anmeldeschluss:
28.02.2022

08.07.-11.07.2022 | Die aussichtreiche Pitztalrunde in 4 Tagen

Leiter:
Event-Nr.:
222D0211
Kursinhalte:

Vier Tage entspannt von Hütte zu Hütte wandern, eine einmalig schöne Gletscher- und Hochgebirgskulisse erleben und das alles ohne alpine Höchstleitungen erbringen zu müssen - das zeichnet die Pitztaltour aus. Vergleichsweise kurze Tagesetappen und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, ausgesprochen wenig Menschen in unberührte Natur. Wobei die Tour täglich durch unschwierige Gipfel und Abstecher erweitert werden kann. Übernachtungen in Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
05.06.2022

09.07.-14.07.2022 | Im Reich der Brenta

Leiter:
Event-Nr.:
222E0126
Kursinhalte:

In vier Tagen von Hütte zu Hütte auf dem Bocchette-Weg, eine der berühmtesten alpinen Höhenroute der Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 200,00

11.07.-20.07.2022 | Wege in den Süden - GTA 3: Vom Canavese in die Lanzotäler

Leiter:
Event-Nr.:
222E0130
Kursinhalte:

Fortsetzung der GTA von Traversella (Valchiusella) durch das Alto Canavese, den wilden Süden des Gran Paradiso in die Lanzotäler nach Balme.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

14.07.-17.07.2022 | Gipfelziele im Rätikon

Leiter:
Event-Nr.:
222E0131
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren auf bekannte Gipfel im Rätikon über Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad D oder alpine Grate mit Kletterstellen II; mögliche Gipfelziele: Sulzfluh, Drusenfluh, Drei Türme.

Preise:
Mitglieder: € 140,00
Anmeldeschluss:
20.06.2022

21.07.-24.07.2022 | Abgesagt!Bergwandern im Hochschwarzwald im Rothauser Land

Leiter:
Event-Nr.:
221B0225
Kursinhalte:

Birkendorf ist ein kleiner Ort mitten im Südschwarzwald und als Ausgangspunkt für unsere vier wunderschönen Wandertouren ideal.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
15.04.2022

28.07.-01.08.2022 | 5-Tage Wanderung: Dreiländer Runde am Tauernhauptkamm

Leiter:
Event-Nr.:
222C0162
Kursinhalte:

Unsere Hütten sind das Krimmler Tauernhaus (1631 m), die Warnsdorfer Hütte (2336 m), und die Richterhütte (2374 m). Ein Gipfel den wir besteigen ist die Gamssspitze (2888 m).

Preise:
Mitglieder: € 45,00

28.07.-01.08.2022 | Genusstouren um die Bloshütte

Leiter:
Event-Nr.:
222D0183
Kursinhalte:

Mittelschwere Bergwanderungen auf Gipfel bis 2900 m.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

28.07.-01.08.2022 | Hochalpintour hinter den höchsten Wasserfällen Österreichs

Leiter:
Event-Nr.:
222D0212
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Tour im wilden Osten der Zillertaler Alpen. In 5 Tagen führt diese hochalpine Rundwanderung entlang der Gebirgskämme der östlichen Zillertaler Alpen und der westlichen Venedigergruppe durch das Grenzgebiet der Länder Tirol, Salzburg und Südtirol. Nach den berühmten Krimmler Wasserfällen, welche die höchsten Wasserfälle von Österreich sind, lässt man den Alltag hinter sich und hat umgeben von Dreitausendern, Gletschern und Bergseen Natur pur um sich herum.

Preise:
Mitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
26.06.2022

28.07.-01.08.2022 | Arlberger Klettersteig und Augsburger Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
222D0247
Kursinhalte:

Zwei Top-Steige der Lechtaler Alpen in einer Ausfahrt. Nur für erfahrene und konditionsstarke Klettersteiggeher.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

28.07.-31.07.2022 | Karwendelhöhenweg

Event-Nr.:
222P0279
Kursinhalte:

Der Karwendelhöhenweg ist Naturwanderung, Panoramatour und Durchquerung in Einem. Traumhafte Etappen, Stützpunkte wie Adlerhorste, Gämsen, Steinböcke und fantastische Tiefblicke ins Inntal machen den Karwendelhöhenweg zu einem Highlight.
Der Höhenweg führt durch den südlichen Teil des Karwendelgebirges von Zirl nach Absam
in Tirol. Die abwechslungsreichen Etappen verbinden einsame, unberührte Natur in den
Karwendeltälern mit fantastischen Tiefblicken ins geschäftige Inntal.

Preise:
Mitglieder: € 569,00

29.07.-31.07.2022 | Auf Deutschlands Höchsten: Zugspitze

Leiter:
Event-Nr.:
222D0185
Kursinhalte:

Klettersteig (A/B) und Bergwanderung von Ehrwald auf die Zugspitze und durch die Partnachklamm nach Garmisch.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

04.08.-08.08.2022 | Klettersteigtouren in der Civetta

Event-Nr.:
222C0169
Kursinhalte:

Von Hütte zu Hütte mit der Begehung verschiedener Klettersteige im Gebiet.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

05.08.-07.08.2022 | Wandern auf die höchsten Gipfel im Rofangebirge

Event-Nr.:
222E0132
Kursinhalte:

Das Rofangebirge bietet wechselnde Landschaften von Wald und Almwiesen bis zu schroffen Felsformationen. Wir wandern vom Achensee bis auf die beiden höchsten Gipfel des Rofangebirges mit 2299 m und 2259 m mit besten Aussichten in alle Richtungen.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
05.07.2022

05.08.-08.08.2022 | Wandern rund um den Geigelstein

Leiter:
Event-Nr.:
222D0235
Kursinhalte:

Wanderungen rund um den Geigelstein mit Standquartier Priener Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 70,00
Anmeldeschluss:
30.04.2022

05.08.-10.08.2022 | Dolomiti senza confini: Klettersteigrunde der Extraklasse

Leiter:
Event-Nr.:
222D0246
Kursinhalte:

Intensive Klettersteigrunde mit atemberaubendem Panorama der Sextener Dolomiten. Mindestens sieben Klettersteige in den Schwierigkeitsgraden A/B bis C/D sowie herrliche Blicke auf die Drei Zinnen.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

11.08.-14.08.2022 | Klettersteige für Genießer im Montafon

Leiter:
Event-Nr.:
222E0133
Kursinhalte:

Tagestouren auf schweren Bergwegen (schwarz) und einfache bis mittelschwere Klettersteige (bis ca. Kat. C), je nach Ziel teilweise mit Seilbahnunterstützung.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

11.08.-15.08.2022 | Durch's Reintal zur Zugspitze - Bergtouren im Wetterstein

Leiter:
Event-Nr.:
222D0378
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Bergtour von Hütte zur Hütte. Durch das Reintal, entlang der glasklaren Partach wandern wir bis auf den höchsten Berg Deutschlands, auf die Zugspitze. Über das Gatterl gelangen wir auf die Südseite des Wetterstein und umrunden das wunderschöne Wettersteingebirge.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

12.08.2022 | Hindelanger Klettersteig

Event-Nr.:
222E0135
Kursinhalte:

Ein Grat voller Gegensätze: Steile und lange Leitern wechseln sich mit luftigen, fast nicht enden wollenden Felsgratpassagen ab.

Preise:
Mitglieder: € 50,00
Anmeldeschluss:
30.06.2022

12.08.-15.08.2022 | Hüttenrunde im Verwall

Leiter:
Event-Nr.:
222C0173
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche und teils anspruchsvolle 4-Tages-Bergtour mit herrlicher Kulisse, vor allem an den Seen, die auf dem Weg liegen.

Preise:
Mitglieder: € 45,00

12.08.-16.08.2022 | Aussichtsgipfel um die Schweinfurter Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
222D0186
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren auf aussichtsreiche Berggipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

12.08.-15.08.2022 | Stubaier Höhenweg in kurz mit fantastischer Aussicht

Leiter:
Event-Nr.:
222D0234
Kursinhalte:

Der Stubaier Höhenweg ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Höhenwanderwege der Ostalpen, der auf sieben Etappen durch die Stubaier Alpen führt. Als unbestrittene Hauptattraktion gelten die vielen Gletscherblicke auf den Etappen zwischen Dresdner und Bremer Hütte, welche in unserer gekürzten Tour begangen werden.

Preise:
Mitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
15.07.2022

13.08.-20.08.2022 | Zwischen Mont Blanc und Matterhorn: Die Grand Combin Runde

Leiter:
Event-Nr.:
222E0136
Kursinhalte:

Wanderung in der Gletscherwelt des Wallis an der Grenze zur Hochtour. Eine Tour für alle, die keine Hochtour gehen, aber den Gletschern auf der Spur sein wollen. Hüttenrundtour im Spannungsfeld von Gletscher und Hochgebirge in Sichtweite von Mont Blanc, Matterhorn und Gran Paradiso. Wissenswertes zur Geschichte und Bedeutung der Gletscher und der Wasserkraft. Start und Zielort ist Mauvoisin im Val de Bugnes.

Preise:
Mitglieder: € 230,00
Anmeldeschluss:
12.06.2022

14.08.-19.08.2022 | Rundwanderung auf dem Meraner Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
221B0381
Kursinhalte:

6-tägige Rundwanderung durch den Naturpark Texelgruppe auf dem Meraner Höhenweg. Der Meraner Höhenweg ist eine Rundwanderung von ca. 100 km und gilt als einer der schönsten Wanderungen im gesamten Alpenraum.

Preise:
Mitglieder: € 145,00
Anmeldeschluss:
20.07.2022

18.08.-22.08.2022 | Genusstour in den Sellrainer Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
222D0182
Kursinhalte:

Mittelschwere bis schwere Bergwege und Gipfel bis 3232 m im Sellrain.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

19.08.-21.08.2022 | Anhalter Höhenweg

Event-Nr.:
222C0180
Kursinhalte:

Sportliche Bergtour über den Anhalter Höhenweg im Lechtal mit vielen Tief- und Ausblicken. Gipfelsbesteigung der Namloser Wetterspitze.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

21.08.-26.08.2022 | Alta Via Nr. 1 Dolomitenhöhenweg

Event-Nr.:
222P0348
Kursinhalte:

Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken, führt vom Pragser Wildsee, bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erlebst du beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten Ambiente. In den folgenden Tagen durchwanderst du den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erlebst (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wanderst zu den Riesen Legosteinen der Cinque Torri und bestaunst aus sicherer Entfernung die größten Felswände der Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 899,00

25.08.-29.08.2022 | Die Texelgruppe: Kleines Gebirge - große Vielfalt

Leiter:
Event-Nr.:
222D0188
Kursinhalte:

Bergwanderung von Hütte zu Hütte in der Texelgruppe, der südliche Teil der Ötztaler Alpen. Die Tour verläuft auf alpinen Steigen oberhalb oder auf dem Meraner Höhenweg.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

26.08.-29.08.2022 | Der grosse Walserweg Graubünden von Klosters nach Brand

Leiter:
Event-Nr.:
222D0213
Kursinhalte:

Der Walserweg Graubünden gehört zum Routen-Netz von Kulturwege Schweiz. Diese erschliessen besonders eindrückliche historische Wege in den schönsten Kulturlandschaften der Schweiz und verbinden attraktive Natur- und Kulturlandschaften mit regionaler Geschichte und Spezialitäten. Wir gehen die Etappen 20-23 mit dem Rätschenjoch (2600 m) als höchstem Punkt.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

31.08.-06.09.2022 | Gletscher- und Viertausenderschau. Pässetour durchs Wallis

Leiter:
Event-Nr.:
222C0171
Kursinhalte:

Bei dieser alpinen Tour quer durchs Wallis über sieben Pässe genießen wir spektakuläre Aussichten auf eine Vielzahl der Walliser Eisriesen mit ihren imposanten Gletschern.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

01.09.-05.09.2022 | Berliner Höhenweg Teil 2.: 5 Tage mit Dreitausender-Feeling

Leiter:
Event-Nr.:
222D0214
Kursinhalte:

Der 8-tägige Berliner Höhenweg zählt zur Riege der "Great Walks Tirol" und ist eine hochalpine Rundtour mit gewaltigen Ausblicken in die vergletscherte Hochgebirgswelt des Naturparks Zillertaler Alpen. Die hier angebotene Tour deckt die zweite Hälfte des Berliner Höhenweges ab. Erlebnisreiche Hüttentour im Spannungsfeld von Gletscher und Hochgebirge, ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

03.09.-07.09.2022 | Im Schatten des Großglockner. Rund ums Kapruner Tal

Leiter:
Event-Nr.:
222E0137
Kursinhalte:

Schwierige Durchquerung der nördlichen Glocknergruppe, die alles zu bieten hat von saftig grünen, blumenübersäten Bergwiesen bis hin zu steilen Felsflanken und schmalen Graten. Dazu ein Panorama, das von Großglockner und Großvenediger über Dachstein und Wilden Kaiser bis zu den Julischen Alpen reicht. Gipfeloptionen im Dreitausenderbereich ergänzen die hochalpine Wanderung.

Preise:
Mitglieder: € 133,00
Anmeldeschluss:
03.07.2022

08.09.-11.09.2022 | Karwendelhöhenweg

Event-Nr.:
222P0280
Kursinhalte:

Der Karwendelhöhenweg ist Naturwanderung, Panoramatour und Durchquerung in Einem. Traumhafte Etappen, Stützpunkte wie Adlerhorste, Gämsen, Steinböcke und fantastische Tiefblicke ins Inntal machen den Karwendelhöhenweg zu einem Highlight.
Der Höhenweg führt durch den südlichen Teil des Karwendelgebirges von Zirl nach Absam
in Tirol. Die abwechslungsreichen Etappen verbinden einsame, unberührte Natur in den
Karwendeltälern mit fantastischen Tiefblicken ins geschäftige Inntal.

Preise:
Mitglieder: € 569,00

09.09.-11.09.2022 | Von der Partnachklamm zur Meilerhütte

Event-Nr.:
222E0138
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren von der Partnachklamm über Waldwege und alpine, z.T. ausgesetzte Steige bis auf den Kamm des Wettersteingebirges. Märchenhafter Zwischenstop am Schachenhaus.

Preise:
Mitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
01.08.2022

09.09.-11.09.2022 | Abgesagt!BACKBONE.PLEASURE am Spitzingsee – Wandern mit Rückentraining

Event-Nr.:
221B0217
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Touren um die Albert-Link-Hütte mit Aiplspitz (1.759 m), Taubenstein (1.693 m) und Brecherspitz (1.683 m) inkl. Trainingseinheiten für die Rückenmuskulatur und kulinarischem Genuss.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
30.08.2022

12.09.-14.09.2022 | Der Königsjodler. Klettersteig am Hochkönig

Leiter:
Event-Nr.:
222D0245
Kursinhalte:

Der Königsjodler ist lang, hochalpin, ausgesetzt und abwechslungsreich. Ein ernstzunehmendes Bergerlebnis und ein Leckerbissen für erfahrene, konditionsstarke Klettersteiggeher.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

15.09.-19.09.2022 | Abgesagt! Klettersteige und Höhenwege am Karnischen Hauptkamm

Leiter:
Event-Nr.:
222D0221
Kursinhalte:

Begehung von Klettersteigen und ausgesetzten Höhenwegen am Karnischen Hauptkamm.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

17.09.-20.09.2022 | Rundtour im Herzen der Lechtaler Alpen. Parseierspitze

Leiter:
Event-Nr.:
222E0139
Kursinhalte:

Auf unserer Rundwanderung auf einem Teilstrecke des Lechtaler Höhenweges besuchen wir drei Hütten. Eine abwechslungsreiche Tour mit vielen Naturerlebnissen und einer atemberaubenden Landschaft abseits von den touristischen Hauptrouten.

Preise:
Mitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
17.07.2022

22.09.-27.09.2022 | Klettersteigausfahrt Arco

Leiter:
Event-Nr.:
222D0248
Kursinhalte:

Ausgehend vom Standquartier in Arco werden jeden Tag herrliche Klettersteige bis max. D angeboten.

Preise:
Mitglieder: € 150,00

23.09.-25.09.2022 | Abgesagt! BACKBONE.PLEASURE auf die Zugspitze

Event-Nr.:
221B0208
Kursinhalte:

Abenteuer Zugspitze von Ehrwald übers Gatterl und die Knorrhütte, Abstieg übers Reintal, inkl. Trainingseinheiten für die Rückenmuskulatur und kulinarischem Genuss.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
02.06.2022

24.09.-28.09.2022 | abgesagt!Bergwandern im Nationalpark Stilfser Joch

Leiter:
Event-Nr.:
221B0223
Kursinhalte:

Bergerlebnis pur in beeindruckender Hochgebirgslandschaft, atemberaubende Gipfel, duftende Wälder, Moränenlandschaft, Gletscher hautnah, späktakuläre Ausblicke lassen keine Wünsche offen. Einkehr in urige Hütten u. viel Spaß runden das Bergerlebnis ab.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
16.05.2022