Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Bergwandern und Klettersteige

H I N W E I S | Veröffentlichungstermin Sommerprogramm 2024 ist 02.01.24, ab 10 Uhr

Event-Nr.:
233O0475
Inhalte:

Am 02. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.

30.09.-03.10.2023 | Karwendel: Großer und kleiner Ahornboden

Uhrzeit:
6:30
Leiter:
Event-Nr.:
232D0191
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

30.09.-04.10.2023 | Abgesagt! Naturpark Nagelfluhkette - Naturkundliche Wanderungen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0241
Inhalte:
Ausgedehnten Wanderungen und ein Besuch im Naturparkzentrum. Wir wollen Ausschau halten nach Herbstpflanzen und ihre Überlebensstrategien kennen lernen, wir werden Gams und Murmeltier sehen und vielleicht auch einen Steinbock oder Steinadler. Im Untergrund werden wir dem Nagelfluhgestein immer wieder begegnen.
Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.08.2023

Bereits stattgefunden

06.05.-09.05.2023 | Wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0215
Kursinhalte:

Wanderungen auf dem Fränkischen Gebirgsweg und auf die höchsten Berge des Fichtelgebirges, Ochsenkopf und Schneeberg.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | Nichtmitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
01.03.2023

16.06.-24.06.2023 | Alta Via Nr. 1 Dolomitenhöhenweg

Event-Nr.:
232P0279
Kursinhalte:

Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken führt von Niederdorf am Pragser Wildsee bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erleben wir beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten-Ambiente. In den folgenden Tagen durchwandern wir den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erleben (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wandern zu den Riesen-Legosteinen der Cinque Torri und bestaunen die größten Felswände der Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 949,00

16.06.-18.06.2023 | Sonnwendfeuer im Wilder Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232C0253
Kursinhalte:

Gemeinschaftstour mit Standquartier.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.06.-24.06.2023 | Wege in den Süden - Vom Hinterrhein zum Comersee

Leiter:
Event-Nr.:
232E0232
Kursinhalte:

Alpenüberquerung vom Hinterrhein zum Comer See (Via Spluga und Via Regina): Bergwanderung entlang der historischen Splügenroute nach Chiavenna zum Lago di Mezzola, weiter zum Comersee und nach Como.

Preise:
Mitglieder: € 120,00
Anmeldeschluss:
17.03.2023

23.06.-26.06.2023 | 80 km entlang dem Moselsteig

Leiter:
Event-Nr.:
232D0196
Kursinhalte:

Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten durch die Weinregion. Mit 365 Kilometern Gesamtlänge verbindet er die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten (z.B. Burg Eltz) und Naturerlebnisse der geschichtsreichen Moselregionen. Wir gehen die Etappen 20-16 mit einigen Varianten.

Preise:
Mitglieder: € 100,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

24.06.-27.06.2023 | Klettersteige im Rosengarten

Event-Nr.:
232E0242
Kursinhalte:
Anspruchsvolle Hüttentour mit Klettersteigen in einer grandiosen Berglandschaft der Dolomiten.
Preise:
Mitglieder: € 200,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

25.06.-29.06.2023 | Genußtouren 60 plus/minus im Wilden Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232D0209
Kursinhalte:

Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte und Gipfeltour über Naunspitze und Pyramidenspitze zum Hans-Berger-Haus; Tagestouren vom Stützpunkt Hans-Berger-Haus; Abstieg am letzten Tag über den wildromantischen Bettlersteig nach Kufstein.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

30.06.-03.07.2023 | Auf der Himmelsleiter über dem Brienzer See

Leiter:
Event-Nr.:
232C0250
Kursinhalte:

Nach einer kleinen Eingehtour am Anreisetag erklimmen wir an zwei Tagen die Himmelsleiter hoch über dem Brienzer See und im Banne der weißen Berner Alpen, zunächst bis zum Brienzer Rothorn, am nächsten Tag weiter bis zum Harder Kulm oder der Lombachalpe.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
10.06.2023

07.07.-09.07.2023 | Von Schwangau bis Unterammergau zwischen Hochtälern und Felsgipfeln

Leiter:
Event-Nr.:
232D0192
Kursinhalte:

Zunächst schweben wir mit der Bahn zum Tegelberghaus hoch mit genialem Panoramablick. Durch eine großartige Felslandschaft, wildromantischen Hochtälern, steilen Karen und beeindruckenden Felsgipfeln durchqueren wir das Ammergebirge.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

13.07.-18.07.2023 | Dachsteinhüttenrunde

Leiter:
Event-Nr.:
232D0185
Kursinhalte:

Die Dachsteinhüttenrunde ist eine alpine, anspruchsvolle Rundwanderung. Landschaftlich sehr abwechslungsreich führt sie von Latschenfeldern unter mächtigen Felsspitzen vorbei an die Gletscherwelt des Dachstein ohne einen Gletscher zu betreten.

Preise:
Mitglieder: € 120,00

13.07.-18.07.2023 | Klettersteige in der Pala (Palaronda Trek Ferrata)

Leiter:
Event-Nr.:
232E0246
Kursinhalte:

Klettersteigerunde in der Palagruppe bis zur Schwierigkeit Kat. C. In sechs Tagen durchqueren wir die Pala-Gruppe auf verschiedenen Klettersteigen und übernachten in Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 250,00
Anmeldeschluss:
13.06.2023

14.07.-16.07.2023 | Mittelschwere Klettersteige zwischen Füssen und Mittenwald

Event-Nr.:
232E0249
Kursinhalte:

Mittelschwere Klettersteige auf klassische Gipfel zwischen Füssen und Mittenwald.

Preise:
Mitglieder: € 150,00
Anmeldeschluss:
30.05.2023

14.07.-17.07.2023 | Kleine Vewallrunde ohne Gletscherbegehung

Leiter:
Event-Nr.:
232D0329
Kursinhalte:

In vier Tagen führt diese hochalpine (fast) Rundwanderung im ostalpinen Hochgebirge Verwall. Mit Gletscher(resten), Geröllfeldern, Scharten, Grasbergen und Bergseen bietet die Natur sehr viel Abwechslung.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

15.07.-19.07.2023 | Genusswandern auf der Seiser Alm

Leiter:
Event-Nr.:
232D0218
Kursinhalte:

Wanderungen auf der Seiser Alm von Standquartier Puflatsch Alm aus.

Preise:
Mitglieder: € 100,00
Anmeldeschluss:
01.04.2023

15.07.-21.07.2023 | Abgesagt !Weitwanderung: Die Lanzotäler und der Rocciamelone

Leiter:
Event-Nr.:
232E0243
Kursinhalte:

Weitwanderung durch die Lanzotäler und auf den Rocciamelone, den höchsten Wallfahrtsberg der Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 130,00
Anmeldeschluss:
15.04.2023

20.07.-24.07.2023 | Stubaier Höhenweg Teil 1: Fünf Tage mit Dreitausender-Feeling

Leiter:
Event-Nr.:
232D0188
Kursinhalte:

Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker unter den großen Panoramarouten. Die Tour deckt die die Etappen 1-3 ab. Von der Starkenburger Hütte über die Franz-Senn-Hütte und die Neue Regensburger Hütte zur Dresdner Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

21.07.-28.07.2023 | Abgesagt! Wege in den Süden - GTA 4 von Susa ins Pellicetal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0234
Kursinhalte:

Fortsetzung der GTA von Susa (Torino) durch die Cottischen Alpen in die Waldensertäler nach Torre Pellice.

Preise:
Mitglieder: € 130,00
Anmeldeschluss:
21.04.2023

24.07.-29.07.2023 | Geigenkamm mit Mainzer Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
232E0235
Kursinhalte:

In sechs Tagen über den Geigenkamm und über den Mainzer Höhenweg der ein hochalpiner Steig ist, der über fünf Dreitausender sowie drei Gletscher führt.

Preise:
Mitglieder: € 250,00

27.07.-31.07.2023 | Genusstour Steinernes Meer

Leiter:
Event-Nr.:
232D0195
Kursinhalte:

Mittelschwere bis schwere Bergwege und Gipfel bis 2600 m im Steinernen Meer.

Preise:
Mitglieder: € 100,00
Anmeldeschluss:
17.07.2023

27.07.-31.07.2023 | Lechtaler Alpen: Zams, Steinseehütte, Württemberger Haus

Leiter:
Event-Nr.:
232C0252
Kursinhalte:

5-tägige Alpine Wanderung durch die Lechtaler Alpen von Zams zur Steinseehütte (2061 m) und dem Württemberger Haus (2220 m).

Preise:
Mitglieder: € 45,00

30.07.-03.08.2023 | Arlberger Klettersteig und Augsburger Höhenweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0222
Kursinhalte:

Zwei Top-Steige der Lechtaler Alpen in einer Ausfahrt. Nur für erfahrene und konditionsstarke Klettersteiggeher.

Preise:
Mitglieder: € 120,00

03.08.-07.08.2023 | Abgesagt! Klettersteige in den Dolomiten

Event-Nr.:
232C0256
Kursinhalte:

Begehung verschiedener Klettersteige mit Tagesgepäck.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

04.08.-07.08.2023 | Gschnitztaler Hüttentour

Leiter:
Event-Nr.:
232D0199
Kursinhalte:

Die viertägige Tour startet in Steinach am Brenner und führt über etliche Joche, Scharten und vorbei an zwei Seen. Von der italienischen Tribulaunhütte geht es entlang eines schmalen Felsenbandes (teils Seilsicherungen) auf dem Pflerscher Höhenweg zur Magdeburger Hütte. Dabei ist evtl. ein kurzer Abstecher zum Hohen Zahn (2924 m) möglich.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

05.08.-10.08.2023 | Großglockner im Blick - Gipfelreich durch die Riesenfernergruppe

Leiter:
Event-Nr.:
232E0239
Kursinhalte:

In fünf schwierigen hochalpinen Etappen, zum Teil in weglosem Gelände, wollen wir die Rieserfernergruppe im Osten Südtirols erkunden. Es gibt jeden Tag mehrere Gipfeloptionen.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
05.07.2023

10.08.-14.08.2023 | Curona de Gherdeina - Bergkrone des Grödentals

Leiter:
Event-Nr.:
232D0223
Kursinhalte:

Einzigartige Trekkingtour rund um die Bergkrone des Grödentals mit anspruchsvollen Tagesetappen von Hütte zu Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

11.08.-14.08.2023 | Hüttenrunde im Pitztal

Leiter:
Event-Nr.:
232C0254
Kursinhalte:

Hochalpine Höhenwege im hinteren Pitztal mit herrlichen Ausblicken auf die vergletscherte Kulisse und die große Weite der Ötztaler Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 50,00

16.08.-21.08.2023 | Durchquerung des Stubaitals mit Besichtigung des Bergwerks Ridnaun

Event-Nr.:
232C0258
Kursinhalte:

 

Anspruchsvolle Touren von Hütte zu Hütte (Selbstversorgerunterkunft in Sölden, Siegerlandhütte, Schneeberghaus) und Besichtigung und Begehung der Stollen des Bergwerks Ridnaun.

Preise:
Mitglieder: € 150,00
Anmeldeschluss:
07.08.2023

18.08.-21.08.2023 | Bergtouren im Schatten der Schesaplana

Leiter:
Event-Nr.:
232D0219
Kursinhalte:

Mittelschwere Bergtouren mit Tagesgepäck von der Douglasshütte aus.

Preise:
Mitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023

25.08.-28.08.2023 | Abwechslungsreiche Tauerntour unterhalb des Kitzsteinhorn

Leiter:
Event-Nr.:
232D0200
Kursinhalte:

Die viertägige Tauerntour führt gegen den Uhrzeigersinn um das Kapruner Tal herum. Hochgebirge, Gletscher, Stauseen, gemütliche Hütten, anspruchsvolle Aufstiege für erfahrene Bergsteiger, die eine einmalig schöne, nahezu menschenleere Wanderung von Hütte zu Hütte suchen.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

25.08.-30.08.2023 | Giro del Viso

Leiter:
Event-Nr.:
232E0244
Kursinhalte:

Lange Zeit galt er als der höchste Berg der Alpen - der Monviso (3841 m). In sechs Tagen nähern wir uns diesem Riesen an, umrunden ihn und haben die Möglichkeit, ihn zu erklimmen.

Preise:
Mitglieder: € 250,00
Anmeldeschluss:
25.07.2023

30.08.-05.09.2023 | Pässetour. Wander-Haute Route im Wallis, Teil 2

Leiter:
Event-Nr.:
232C0251
Kursinhalte:

Nach der wunderschönen ersten Pässetour im Wallis im Sommer 2022 setzen wir die Wander-Haute Route fort. Bei unserer Bergwanderwoche vom Zinaltal nach Zermatt kommen wir über fünf Pässe und  besteigen bei guten Verhältnissen das Barrhorn, den höchsten Wander-Dreitausender der Alpen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
10.08.2023

31.08.-04.09.2023 | Klettersteige der Karnischen Alpen: Am Friedensweg

Leiter:
Event-Nr.:
232D0187
Kursinhalte:

Begehung von Klettersteigen und ausgesetzten Höhenwegen am Karnischen Hauptkamm. Je zwei Übernachtungen im Hochweißsteinhaus und der Wolayerseehütte.

Preise:
Mitglieder: € 100,00

31.08.-10.09.2023 | Westalpen im Piemont: GTA vom Monviso an die Seealpen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0240
Kursinhalte:

Die Grande Traversata delle Alpi (GTA) führt uns im mittleren Piemont auf historischen Pfaden, durch ursprüngliche, vielfach verlassene Bergbauerndörfer, auf einsame Gipfel. Unsere Unterkünfte bieten die gesamte, geschmackvolle Bandbreite der piemontesischen Küche.

Preise:
Mitglieder: € 270,00
Anmeldeschluss:
31.07.2023

01.09.-03.09.2023 | Wettersteingebirge: Von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald

Leiter:
Event-Nr.:
232D0193
Kursinhalte:

Auf spannenden Wegen von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald: Klamm, Steig, Bergschloss, urige Hütten, großartige Aussichtspunkte - von allem ist etwas dabei. Dabei immer im Blick - Deutschlands höchster Gipfel - die Zugspitze.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

01.09.-04.09.2023 | 4 Tage - 4 Gipfel in den Lechtaler Alpen

Event-Nr.:
232E0238
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Hüttentour in die imposanten Lechtaler Alpen mit drei Hüttenübernachtungen in der Frederick-Simms-Hütte, im Kaiserjochhaus und der Leutkircher Hütte und vier Gipfelbesteigungen auf teils ausgesetzten Pfaden.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
01.08.2023

07.09.-10.09.2023 | Abgesagt! Tagestouren im Hintersteiner Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0237
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tageswanderungen auf die Gipfel rund um Hinterstein, zum Beispiel Geißhorn, Rauhhorn, Bschießer, Ponten, Breitenberg und Rotspitze.

Preise:
Mitglieder: € 50,00
Anmeldeschluss:
15.08.2023

08.09.-10.09.2023 | Abgesagt!BACKBONE.PLEASURE am Spitzingsee – Wandern mit Rückentraining

Event-Nr.:
231B0161
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Touren um die Albert-Link-Hütte mit Aiplspitz (1.759 m), Taubenstein (1.693 m) und Brecherspitz (1.683 m) inkl. Trainingseinheiten für die Rückenmuskulatur und kulinarischem Genuss.

Preise:
Mitglieder: € 75,00

15.09.-20.09.2023 | Klettersteigausfahrt Arco

Leiter:
Event-Nr.:
232D0224
Kursinhalte:

Ausgehend vom Standquartier in Arco werden wir Klettersteige in der Umgebung begehen.

Preise:
Mitglieder: € 150,00

16.09.-17.09.2023 | Klettersteig Lachenspitze-Nordwand, Rauhhornüberschreitung

Leiter:
Event-Nr.:
232E0233
Kursinhalte:

Anspruchsvolle alpine Bergtour rund um Hinterstein: Rauhhornüberschreitung mit alpinem Grat mit Kletterstellen im I und II Grad sowie Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeitsgrad C/D).

Preise:
Mitglieder: € 90,00