Plätze sind
= verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Eis- und Hochtourenkurse
Bereits stattgefunden
08.12.-03.01.2022 | Veröffentlichungstermin des Sommerprogramms ist 03.01.22, ab 10 Uhr
Am 04. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.
Theorie / Praxis zur Begehung von Schnee- und Firnfeldern, Risikobewältigung im steilen Firn, Gehen am Fixseil, Sicherungstechnik, Materialkunde, Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 235,00
Anmeldeschluss:
07.04.2022
15.06.-19.06.2022 | Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
14.06.2022
16.06.-20.06.2022 | Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
15.06.2022
03.07.-07.07.2022 | Hochtourenbasiskurs mit Viertausenderbesteigung (Bergschule)
Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren.
In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 5-6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit und ohne Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen: Gletscher mit Spalten, Felsen mit eingerichteten Klettertouren und eine wunderbare Hochgebirgslandschaft.
Preise:
Mitglieder: € 500,00
Anmeldeschluss:
23.06.2022
06.07.-10.07.2022 | Aufbaukurs Eis – erste selbständige Hochtouren
Selbstständiges Planen und Durchführen von leichten Hochtouren, über Normalwege auf 3000-er. Theorie (Stuttgart): Gebrauch von Karte und Kompass, Tourenplanung, Wetter, Ausrüstungskunde, Notfallapotheke. Praxis (Silvretta): Orientierung im Hochgebirge, Durchführung von Hochtouren, Gehen in Seilschaften auf dem Gletscher, Sicherungstechnik im Eis, Wiederholung und Vertiefung der Ausbildungsinhalte des Grundkurs erste geführte Hochtour.
Preise:
Mitglieder: € 245,00
Anmeldeschluss:
05.07.2022
07.07.-10.07.2022 | Abgesagt! Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
28.06.2022
10.07.-14.07.2022 | Hochtourenbasiskurs mit Viertausenderbesteigung (Bergschule)
Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren.
In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 5-6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit und ohne Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen: Gletscher mit Spalten, Felsen mit eingerichteten Klettertouren und eine wunderbare Hochgebirgslandschaft.
Preise:
Mitglieder: € 500,00
Anmeldeschluss:
28.06.2022
12.07.-17.07.2022 | Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
02.07.2022
22.07.-25.07.2022 | Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.
Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
19.07.2022
29.07.-02.08.2022 | Abgesagt! Grundkurs Eis – erste geführte Hochtour
Grundlagen für das Begehen von Gletschern: Steigeisen- und Pickeltechnik, Standplatzbau Eis, Spaltenbergung lose Rolle, Selbstrettung, Gehen in Seilschaft, Anwendungstour.
Preise:
Mitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
19.07.2022
31.07.-04.08.2022 | Hochtourenbasiskurs mit Viertausenderbesteigung (Bergschule)
Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren.
In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 5-6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit und ohne Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen: Gletscher mit Spalten, Felsen mit eingerichteten Klettertouren und eine wunderbare Hochgebirgslandschaft.
Preise:
Mitglieder: € 500,00
Anmeldeschluss:
21.07.2022
Stuttgart Alpin Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort an.
Bitte beachten: Bitte benutzen Sie die Zugangsdaten Ihres Accounts des Buchungsportals stuttgart-alpin.de. Die hier gemachten Angaben und Änderungen betreffen ausschließlich das Buchungsportal stuttgart-alpin.de. Die Daten Ihrer DAV Mitgliedschaft bleiben hier unberührt.