Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Erste Hilfe, Orientierung, Wetter usw.

Bereits stattgefunden

27.09.-28.09.2024 | Abgesagt! Erste Hilfe im Outdoor Sport

Event-Nr.:
241B0115
Kursinhalte:

Zusätzlich zu klassischenn Erste-Hilfe-Kurs Pflichtinhalten: Theorie- & Praxisbeispiele aus dem Outdoorsport, Transporttechniken, Hitze- & Kälteschäden, Ausrüstungstipps u.v.m. Ausbildung anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Viele praktische Übungen im Freien, die auf realistische Situationen im Outdoor-Bereich vorbereiten. Mit offizieller Kursbescheinigung von startsafe der junge Erste Hilfe-Kurs (9- Unterrichtseinheiten, gültig für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Führerscheine, etc.). Der Kursleiter ist freier Mitarbeiter von startsafe.

Preise:
Mitglieder: € 148,00 | Nichtmitglieder: € 179,00
Anmeldeschluss:
16.09.2024

02.10.-06.10.2024 | abgesagt! Grundkurs Stressreduktion und Entspannung durch Bergwandern

Leiter:
Event-Nr.:
241B0239
Kursziel:

Grundlagen zur Entwicklung eines gesunden und stressreduzierenden Lebensstils, Kenntnisse zur individuellen Stressbewältigung, Entspannungs- und Bewegungstechniken.

Kursinhalte:

Beim Bergwanderungen, aber auch bei theoretischen und praktischen Einheiten im Haus, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlernen und anwenden; Trainingsmethoden zur Stresskompetenz, Hintergrundwissen zur Stressentstehung und präventiven Gesundheitskompetenz.

Preise:
Mitglieder: € 245,00
Anmeldeschluss:
22.09.2024

14.03.-15.03.2025 | Erste Hilfe im Outdoor-Sport

Event-Nr.:
251B0079
Kursinhalte:

Zusätzlich zu klassischen Erste-Hilfe-Kurs Pflichtinhalten: Theorie- & Praxisbeispiele aus dem Outdoorsport, Transporttechniken, Hitze- & Kälteschäden, Ausrüstungstipps u.v.m. Ausbildung anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Viele praktische Übungen im Freien, die auf realistische Situationen im Outdoor-Bereich vorbereiten. Mit offizieller Kursbescheinigung von

startsafe der junge Erste Hilfe-Kurs (9 Unterrichtseinheiten, gültig für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Führerscheine, etc.). Der Kursleiter ist freier Mitarbeiter von startsafe.

Preise:
Mitglieder: € 148,00 | Nichtmitglieder: € 179,00
Anmeldeschluss:
04.03.2025

15.03.-16.03.2025 | Abgesagt! Retten im Gebirge - Fit für den Notfall!

Leiter:
Event-Nr.:
251B0086
Kursinhalte:

Gemeinsam erarbeiten wir wesentliche Kenntnisse zur behelfsmäßigen Rettung im ebenen und steilen Fels: Tragetechniken, Flaschenzüge, Selbstrettung, Ablassen mit Seilverlängerung, Bergemethoden.

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
03.03.2025

27.03.2025 | Webinar: Wetterkunde digital

Leiter:
Event-Nr.:
251B0259
Kursinhalte:

Wetterkunde digital - Die Vor- und Nachteile von Wetterapps im Vergleich zur Wetterbestimmung durch die Beobachtung in der Natur.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
17.03.2025

03.04.2025 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
251B0092
Kursinhalte:

Sonne und Wolken - Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

03.04.2025 | GPS-Navigation mit dem Smartphone

Leiter:
Event-Nr.:
251B0133
Kursinhalte:

Navigation mit dem Smartphone zum Wandern und Radfahren. Tourenportale: Alpenvereinaktiv.com, Komoot, Radroutenplaner BW, Brouter und andere.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
01.04.2025

09.04.2025 | Tourenplanung mit der App Alpenvereinaktiv.com

Leiter:
Event-Nr.:
251B0134
Kursinhalte:

Übersicht angebotener Tourenplanungswerkzeuge von alpenvereinaktiv.com. Technische Voraussetzungen, Anforderungen und Kosten. Darstellung der verwendeten Karten mit Verwendung auf PC und Smartphone inkl. Datensynchronisation. Inhalt der Versionen pro und pro +. Grundfunktionen und Einstellungen App, mit Vor- und Nachteilen. Einstieg in die Tourensuche mit gemeinsamen Übungen. Jeder Teilnehmer übt mit seinem Smartphone unter Anleitung des Kursleiters.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
09.04.2025