Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Februar

Bereits stattgefunden

01.02.-05.02.2023 | Freeriden in Davos Klosters

Leiter:
Event-Nr.:
231W0036
Kursinhalte:

Davos/Klosters gehört zu den besten und weitläufigsten Freeride-Gebieten der Alpen. In insgesamt sechs Skigebieten können zahlreiche Rinnen und Täler direkt per Lift oder mit kurzem Aufstieg mit Fellen erreicht werden.

Preise:
Mitglieder: € 310,00
Anmeldeschluss:
22.01.2023

02.02.-05.02.2023 | Grundkurs Schneeschuhbergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0034
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher bis mittelschwerer Schneeschuhtouren im winterlichen Gebirge.

Kursinhalte:

Einführung und Übung LVS, Interpretation des Lawinenlageberichts, Lawinenrisikomanagement (Snowcard), Auf- und Abstieg, Querungen mit Schneeschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
30.01.2023

02.02.-02.03.2023 | Abgesagt! Rücken im Griff - Rückenschule an der Kletterwand

Event-Nr.:
231A0103
Kursziel:

Topropeklettern, Kletterübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Grundverständnis Anatomie und rückenschonendes Alltagsverhalten. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Übungen an der Kletterwand zur Kräftigung, Entspannung und verbesserte Körperwahrnehmung. Theoretisches Hintergrundwissen über Anatomie und rückenschonendes Verhalten.

Preise:
Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 149,00
Anmeldeschluss:
27.01.2023

03.02.-06.02.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0019
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
23.01.2023

03.02.-06.02.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0020
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
23.01.2023

03.02.-05.02.2023 | Wintertour auf der Schwäbischen Alb

Leiter:
Event-Nr.:
232D0075
Kursinhalte:

Etappenwanderung bei genügender Schneelage mit Schneeschuhen, sonst mit Wanderschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 40,00

03.02.-07.02.2023 | Unterwegs im Tourenparadies St. Antönien

Leiter:
Event-Nr.:
232C0117
Kursinhalte:

In einem der schönsten Wintertourengebiete der Schweiz unternehmen wir einfache bis mittelschwierige Schneeschuhtouren.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

03.02.-07.02.2023 | In der westlichen Silvretta unterwegs zu Scharten und Gipfeln

Leiter:
Event-Nr.:
232C0060
Kursinhalte:

Fernab vom Touristenrummel unternehmen wir von der Bielerhöhe und dem Silvretta-Stausee aus einfache bis mitteilschwierige Touren vor der beeindruckenden Kulisse der westlichen Silvretta.

Preise:
Mitglieder: € 115,00

04.02.-08.02.2023 | Schneeschuhtourenkurs im alpinen Gelände (Fortsetzung

Leiter:
Event-Nr.:
231W0035
Kursziel:

Aufbauend auf den Grundkurs ist Ziel dieses Kurses die Befähigung zur eigenständigen Planung und Durchführung von konditionell und technisch fordernden Schneeschuhtouren im alpinen und auch hochalpinen Gelände.

Kursinhalte:

Übungstouren in allen Schwierigkeitsgraden, Übungen zur Verschütteten-Suche, Anwendung der Schnee- und Lawinenkunde, Risikomanagement, Tourenplanung anhand von Karten und Beschreibungen und Orientierung im Gelände, Kennenlernen ökologisch sensibler Bereiche in der winterlichen Berglandschaft, Einführung in den Einsatz von Steigeisen, Pickel und Co in vereistem Steilgelände.

Preise:
Mitglieder: € 240,00
Anmeldeschluss:
24.01.2023

04.02.2023 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0098
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

04.02.-05.02.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0106
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

04.02.2023 | Bouldern für Anfänger

Leiter:
Event-Nr.:
231A0093
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
29.01.2023

05.02.-08.02.2023 | Mittelschwere Skitouren im Salzburger Lungau

Leiter:
Event-Nr.:
231W0054
Kursinhalte:

Im Salzburger Lungau gibt es viele schöne Skitouren, die wir genießen werden.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
26.01.2023

05.02.2023 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0100
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

05.02.2023 | Bouldern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0104
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

08.02.2023 | Griechischer Mix: Olymp-Skitour & Meteora-Klettern

Event-Nr.:
233O0108
Kursinhalte:

Ein Vortrag von Bernd Streil: Griechenland besteht zu fast 80 Prozent aus Gebirgen. Wer in die einsame Bergwelt eintauchen möchte, wird über die Vielfalt und Abgeschiedenheit überrascht sein. Skitouren? Klettern? Warum nicht gleich beides! Auf den Olymp, mit 2918 m höchster Berg des Landes und mythologischer Sitz der griechischen Götter, stiegen Bernd und Sybille Streil im März mit ihren Skiern. Die weiten baumlosen Firnflächen geben den Blick frei in die karge Ebene, wo in gerade einmal 75 km Entfernung die berühmten Klöster von Meteora auf bizarren Konglomeratfelsen dem Himmel entgegenstreben. Diese große Kulturstätte des Landes und gleichzeitig ein Klettermekka der besonderen Art war die nächste Station der beiden. Eine Bilderreise für Kletterer und Skibergsteiger.

 

Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 10,00

09.02.-12.02.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0018
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
30.01.2023

10.02.-13.02.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0084
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

10.02.-12.02.2023 | Mittelschwere Skitouren nur für Mädels

Leiter:
Event-Nr.:
231W0043
Kursinhalte:

Wir sind in kleiner Gruppe unter Frauen unterwegs, hier kann sich jede ohne Scheu mal im Spur legen versuchen, entspannt bergab die erste Linie ziehen und sich aktiv bei der Tourenplanung beteiligen.

Preise:
Mitglieder: € 160,00
Anmeldeschluss:
31.01.2023

10.02.-12.02.2023 | Schneeschuhtouren zwischen Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0063
Kursinhalte:

Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

11.02.2023 | Wandern im Backnanger Becken

Event-Nr.:
232G0174
Kursinhalte:

Entlang der Murr und des Wüstenbachs im sogenannten Backnanger Becken. Am Bachlauf entlang durch Wald und Wiesen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

11.02.-12.02.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0286
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
01.02.2023

11.02.-12.02.2023 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0285
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.02.2023

12.02.-15.02.2023 | Leichte bis mittelschwere Skitouren in Realp

Leiter:
Event-Nr.:
231W0045
Kursinhalte:

Wenn die Sonne scheint ist das Val Lumnezia ein faszinierender Ort. Wir hoffen auf bestes Wetter für schöne Skitouren mit wunderbaren Aussichten.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
08.02.2023

16.02.-20.02.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental

Leiter:
Event-Nr.:
232D0072
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental. Mögliche Ziele: Hochrast (2436 m), Marchkinkele (2545 m), Gaishörndl (2615 m), Kreuzspitze (2624 m), Pürglers Kunke (2500 m).

Preise:
Mitglieder: € 80,00

17.02.2023 | Webinar: Meine erste Hüttentour mit Kindern

Leiter:
Event-Nr.:
231B0120
Kursinhalte:

Lust mit Kindern eine Hüttentour zu machen, es sind aber viele Fragen im Kopf… Wo finde ich Ideen? Was sollten meine Kinder können? Was muss ins Gepäck? Wie sieht eine kindgerechte Streckenplanung aus? Was tun bei schlechter Laune unterwegs?
Dann ist dieser Onlinekurs genau richtig. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ein individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
07.02.2023

17.02.-19.02.2023 | Schneeschuhbergsteigen zwischen Hochvogel und Daumen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0068
Kursinhalte:

Tief eingeschneit liegt das Ostrachtal mitten drin im Schneetourenrevier der Allgäuer Alpen und versteckt den Hochvogel hinter vielen Gipfeln, die allesamt Ziele bilden für ambitionierte, landschaftlich einmalige Schneeschuh-Bergtouren. Hier ist es deutlich ruhiger, als im parallel verlaufenden Kleinwalsertal.

Preise:
Mitglieder: € 78,00
Anmeldeschluss:
22.01.2023

17.02.-22.02.2023 | Snow & Fun - Winterfreizeit für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231J0078
Kursinhalte:

Das Skigebiet Kleinwalsertal bietet jede Menge tolle Pisten zum Skifahren und Snowboarden. Unser Leitungsteam gibt gerne Tipps zur Fahrtechnik und macht Action und Fun mit euch rund ums Mahdtalhaus, wo wir uns selbst verpflegen und im Matratzenlager übernachten. Ebenso ist ein Besuch im Erlebnisbad eingeplant.

Preise:
Mitglieder: € 280,00
Anmeldeschluss:
16.01.2023

17.02.2023 | Abgesagt! Sicherungs-Update Vorstieg

Event-Nr.:
231A0306
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
07.02.2023

18.02.-25.02.2023 | Schneewoche 2023. Rona bei Savognin

Leiter:
Event-Nr.:
232E0062
Kursinhalte:

Betreute Wintersportwoche mit Kursangeboten Ski Alpin, Langlauf, geführte Skitouren und Schneeschuhwanderungen, je nach Wetter- und Lawinenlage, die nach Lust und Laune der Teilnehmer in Anspruch genommen werden können.

Preise:
Mitglieder: € 490,00

18.02.-19.02.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0287
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
12.02.2023

18.02.-19.02.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231A0297
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
08.02.2023

19.02.2023 | Vortrag von Lotta Lubkoll: Ein Esel zum Pferdestehlen

Event-Nr.:
233O0114
Kursinhalte:

Lotta hat einen Traum. Mit einem Esel will sie zu Fuß von München bis ans Mittelmeer wandern - 600 Kilometer mit im Schnitt zwei bis drei Kilometern pro Stunde. Nach dem plötzlichen Tod ihres Papas beschloss Lotta: „Jetzt oder nie“, kaufte sich Esel Jonny, kündigte ihren Job – und die beiden liefen einfach los. Ohne Wandererfahrung und ohne konkrete Wegplanung schafften sie es gemeinsam bis an die Adriaküste. Welche Abenteuer sie dabei erlebten und wie diese Reise Lottas Leben komplett veränderte, darüber berichtet sie in ihrem Vortrag. Ein herzliches, unglaubliches und witziges Abenteuer für die ganze Familie, mit Lotta und ihrem Esel Jonny. Das Buch zum Vortrag „Wandern, Glück und lange Ohren“ ist ein Bestseller geworden.


Preise:
Vorverkauf: € 19,50 / 17,50 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 21,00 / 19,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 15,75 (VVK und Abendkasse)

Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer

 

Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Vorverkauf online: www.traumundabenteuer.com

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.02.-26.02.2023 | Winterfreizeit Plus für Jugendliche

Leiter:
Event-Nr.:
231J0079
Kursinhalte:

Auf dem Programm steht ausgiebig Ski- und Snowboardfahren im Skigebiet Kleinwalsertal. Zusätzlich bekommst du die Grundlagen fürs Skitourengehen vermittelt. Mit der Einführung in Lawinenkunde, über das Erlernen der Basis-Tiefschneetechnik auf der Piste und dem Üben im Gelände wirst du fit gemacht für eine leichte aber erlebnisreiche Skitour.

Preise:
Mitglieder: € 280,00
Anmeldeschluss:
29.01.2023

23.02.2023 | GPS-Navigation mit dem Smartphone

Leiter:
Event-Nr.:
231B0163
Kursinhalte:

Seminar Navigation mit dem Smartphone, zum Wandern und Radfahren. Tourenportale: Alpenvereinaktiv.com, Komoot, Radroutenplaner BW, Brouter und andere.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 35,00
Anmeldeschluss:
22.02.2023

23.02.-26.02.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Tannheimer Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232D0076
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel der Tannheimer.

Preise:
Mitglieder: € 60,00

25.02.-26.02.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0288
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
15.02.2023

25.02.2023 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0309
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
19.02.2023

25.02.-26.02.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0323
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
15.02.2023

26.02.-01.03.2023 | Leichte Skitouren in den Nockbergen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0055
Kursinhalte:

Die Nockberge sind bei uns noch wenig bekannt. Sie bieten mit Ihrer runden Form und den grasbewachsenen Hängen ein ideales Gelände für Skitouren.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
16.02.2023

26.02.2023 | Abgesagt! Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0310
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
19.02.2023