Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Grund- und Aufbaukurse Felsklettern (Mehrseillängen)

25.06.-28.06.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Aktueller Hinweis:


Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0156
Inhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 275,00 | DAV-Mitglieder: € 305,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
15.06.2023

21.07.-25.07.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen) anstelle 30.6.-4.7.23

Aktueller Hinweis:

neuer Termin 21.07-25.07.2023, anstatt 30.6.-4.7.23.

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0152
Inhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 275,00 | DAV-Mitglieder: € 305,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
11.07.2023

29.07.-01.08.2023 | Aufbaukurs Alpinklettern Mehrseillängen

Aktueller Hinweis:


Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0189
Inhalte:

Wiederholung der Basics im Mehrseillängenklettern, mobile Absicherung beim Klettern und Standplatzbau, Routenplanung und Beurteilung, Standplatzmanagement und Seilhandling, Rückzugs- und Selbstrettungsmethoden, angewandte Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 275,00 | DAV-Mitglieder: € 305,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
19.07.2023
M

22.09.-24.09.2023 | Felsklettern (Mehrseillängen) für Jugendliche im Donautal

Aktueller Hinweis:


Event-Nr.:
231J0277
Inhalte:

Du beherrscht souverän das Vorstiegsklettern, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in der gemütlichen Donautalhütte übernachten und abends zusammen leckeres Essen kochen.

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | DAV-Mitglieder: € 95,00 | Nichtmitglieder: € 105,00 (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung, Kurs.)
Anmeldeschluss:
30.07.2023

Bereits stattgefunden

22.07.-26.07.2022 | Abgesagt: Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
221B0202
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
12.07.2022

25.08.-28.08.2022 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
221B0240
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 310,00
Anmeldeschluss:
08.08.2022

29.08.-01.09.2022 | Abgesagt! Aufbaukurs Alpinklettern

Event-Nr.:
221B0241
Kursinhalte:

Wiederholung der Basics im Mehrseillängenklettern, mobile Absicherung beim Klettern und Standplatzbau, Routenplanung und Beurteilung, Standplatzmanagement und Seilhandling, Abseilen in steilem Gelände mit Rückzugs- und Selbstrettungsmethoden, angewandte Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 310,00
Anmeldeschluss:
19.08.2022

29.08.-01.09.2022 | Abgesagt! Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Event-Nr.:
221B0457
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 310,00
Anmeldeschluss:
08.08.2022

22.04.-23.04.2023 | Richtig Schlaghaken setzen und Erstbegehungen

Leiter:
Event-Nr.:
231B0153
Kursinhalte:

Vieles rund um das Thema Erstbegehungen: Finden einer Linie, Abstimmung mit dem AKN, Taktik bei der Erstbegehung, verschiedene Möglichkeiten der Absicherung (mobile Sicherungsmittel, Schlingen, Schlaghaken).

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
12.04.2023

02.05.2023 | Webinar: Auffrischung Standplatzbau

Leiter:
Event-Nr.:
231B0118
Kursinhalte:

Wiederholung Standplatzbau: Reihenschaltung, Kräftedreieck, Standplatzkrake, wann sind Standplätze nach unten abzuspannen. Theorie mit Kräfteberechnung beim Sturz bzw. was wirkt in den Haken, wann ist besondere Vorsicht notwendig. Material für Standplatzbau. Sicherung vom Standplatz.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
24.04.2023

11.05.-14.05.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
231B0155
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 325,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023

20.05.-23.05.2023 | Abgesagt! Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln (versch. 6.5.-9.5.)

Leiter:
Event-Nr.:
231B0154
Kursinhalte:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern. Legen und Entfernen von Klemmkeilen, Friends, Camalots, Tricams, Hexentrics, Schlingen usw.

Preise:
Mitglieder: € 255,00 | Nichtmitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
02.05.2023

25.05.-29.05.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
231B0157
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023