Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Grundlagen

Bereits stattgefunden

20.04.-14.09.2022 | Veröffentlichungstermin des Winterprogramms ist 15.09.2022, ab 10 Uhr

Event-Nr.:
223O0458
Kursinhalte:

Ab 15. September 2022 finden Sie hier im Buchungsportal das neue Kurs- und Tourenprogramm für den Winter 2022/2023.

 

Von den Grundlagen zur Lawinenkunde und Orientierung, den vielfältigen Grundkursen im Winterbergsport bis hin zu alpinen Skihochtouren und Eisklettern hat das Winterteam für unsere Mitglieder ein umfassendes Kursprogramm zum sicheren und erlebnisreichen Winterbergsteigen zusammengestellt. Die ca. 100 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind ab o.g. Termin hier im Portal gelistet.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.11.2022 | Anwenderschulung alpenvereinaktiv.com

Leiter:
Event-Nr.:
221B0484
Kursinhalte:

Was kann das Tourenportal der Alpenvereine alles? Wie kann ich damit mein Bergerlebnis am besten vorbereiten? Diese Fragen werden bei der ausführlichen Vorstellung von Webseite und App anhand von Beispielen beantwortet. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 10,00
Anmeldeschluss:
09.11.2022

13.11.2022 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0475
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
03.11.2022

13.11.2022 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0480
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM3D Modell. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
03.11.2022

13.11.2022 | Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
221W0481
Kursinhalte:

Sonne und Wolken. Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten. Woher bekomme ich die Wetter-Informationen? Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
03.11.2022

13.11.2022 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0523
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
03.11.2022

13.11.2022 | Digitale Wettervorhersage

Leiter:
Event-Nr.:
221B0522
Kursinhalte:

Wetterkunde mit digitalen Hilfsmitteln. Es werden verschiedene Apps mit Vor- und Nachteilen, auch unter Gesichtspunkten des Datenschutzes dargestellt, u.a. der DAV-Wetterbericht. Daneben werden die für das Bergsteigen wichtigen Wetterlagen und Wolkenformen erläutert. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
09.11.2022

13.11.2022 | Abgesagt!Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Event-Nr.:
221W0524
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
03.11.2022

16.11.2022 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0460
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
07.11.2022

17.11.2022 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
221W7085
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2022

23.11.2022 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Event-Nr.:
221W0462
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2022

29.11.2022 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Event-Nr.:
221W0468
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM3D Modell.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
21.11.2022

08.12.2022 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0464
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
28.11.2022

14.12.2022 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
221W0466
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
05.12.2022

18.12.2022 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
221W0469
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche (für Anfänger), Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
12.12.2022

18.12.2022 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
221W0470
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche (für Anfänger), Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
12.12.2022

06.01.-08.01.2023 | LVS und Lawine - Theorie und Praxis

Leiter:
Event-Nr.:
231W0052
Kursziel:

LVS Suche mit 4 Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit dem VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.

Kursinhalte:

Grundlagen der allgemeinen Schnee- und Lawinenkunde, Schneearten, Schneemechanik, Anwendung des Lawinenlageberichts, Hintergründe, Risikomanagement und Entscheidungsstrategien. Der theoretische Teil wird ergänzt durch intensives Training in der Natur: Hangneigung, Schneedeckenaufbau, Gefahrenstellen, objektive Entscheidungsgrundlagen und der menschliche Faktor. LVS Suche mit den 4 Suchphasen den Umgang mit dem VS Gerät, Schaufel und Sonde.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
19.12.2022

13.01.-15.01.2023 | LVS Kurs

Leiter:
Event-Nr.:
231W0002
Kursziel:

LVS Suche mit 4 Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit dem VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.

Kursinhalte:

Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfach- und Mehrfachverschüttung).

Preise:
Mitglieder: € 49,00
Anmeldeschluss:
03.01.2023

25.01.2023 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
231W0001
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM3D Modell.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
16.01.2023