Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Grundlagen

Bereits stattgefunden

27.09.-28.09.2024 | Abgesagt! Erste Hilfe im Outdoor Sport

Event-Nr.:
241B0115
Kursinhalte:

Zusätzlich zu klassischenn Erste-Hilfe-Kurs Pflichtinhalten: Theorie- & Praxisbeispiele aus dem Outdoorsport, Transporttechniken, Hitze- & Kälteschäden, Ausrüstungstipps u.v.m. Ausbildung anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Viele praktische Übungen im Freien, die auf realistische Situationen im Outdoor-Bereich vorbereiten. Mit offizieller Kursbescheinigung von startsafe der junge Erste Hilfe-Kurs (9- Unterrichtseinheiten, gültig für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Führerscheine, etc.). Der Kursleiter ist freier Mitarbeiter von startsafe.

Preise:
Mitglieder: € 148,00 | Nichtmitglieder: € 179,00
Anmeldeschluss:
16.09.2024

17.11.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0403
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

17.11.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0407
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM 3D Modell. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags, www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

17.11.2024 | Abgesagt!!Digitale Wettervorhersage

Leiter:
Event-Nr.:
241B0448
Kursinhalte:

Wetterkunde mit digitalen Hilfsmitteln. Es werden verschiedene Apps mit Vor- und Nachteilen, auch unter Gesichtspunkten des Datenschutzes dargestellt, u.a. der DAV-Wetterbericht. Daneben werden die für das Bergsteigen wichtigen Wetterlagen und Wolkenformen erläutert. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
11.11.2024

17.11.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0416
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung. Veranstaltung im Rahmen des Alpintags www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

17.11.2024 | Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Leiter:
Event-Nr.:
241W0445
Kursinhalte:

Sonne und Wolken. Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen? Veranstaltung im Rahmen des Alpintags, www.alpintag.de.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.11.2024

26.11.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Event-Nr.:
241W0408
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Übungen am Ortovox SAM 3D Modell.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
21.11.2024

03.12.2024 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0404
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
28.11.2024

04.12.2024 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0462
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
28.11.2024

05.12.2024 | Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0400
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
04.12.2024

08.12.2024 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
241W0395
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
08.12.2024

08.12.2024 | LVS Auffrischung

Leiter:
Event-Nr.:
241W0396
Kursziel:

Auffrischung der LVS Kenntnisse.

Kursinhalte:

Einführung in LVS Suche, Gerätetechnik, Übungen am Suchfeld.

Preise:
Mitglieder: € 0,01
Anmeldeschluss:
08.12.2024

11.12.2024 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 1)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0397
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Lawinenkunde.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen der Lawinenkunde - Lawinenarten, Voraussetzungen, Entstehung/Auslösung.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
02.12.2024

18.12.2024 | Webinar: Einführung Lawinenkunde (Theorie 2)

Leiter:
Event-Nr.:
241W0461
Kursziel:

Kennenlernen der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation.

Kursinhalte:

Vermittlung der Grundlagen zur Tourenplanung unter Berücksichtigung der Lawinensituation und Orientierung. Vorstellung verschiedener Onlinetools.

Preise:
Mitglieder: € 15,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
09.12.2024

04.01.-07.01.2025 | LVS und Lawine - Theorie und Praxis

Leiter:
Event-Nr.:
251W0021
Kursziel:

LVS-Suche in allen vier Suchphasen kennen und üben, Grundkenntnisse über die Lawinengefahren im winterlichen Hochgebirge, Grundlagen zur eigenen Tourenplanung.

Kursinhalte:

Theorie: Grundkenntnisse Schnee und Lawine, Anwendung des Lawinenlageberichts, Hintergründe, Risikomanagement. Der theoretische Teil wird ergänzt durch intensives Training im Gelände: Hangneigung, Schneedeckenaufbau, Gefahrenstellen, Entscheidungstraining und der menschliche Faktor. Touren werden auf Schneeschuhen unternommen. Der Kurs eignet sich aber auch sehr gut zur Vorbereitung von Skitouren.

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
17.12.2024

10.01.-12.01.2025 | Abgesagt! LVS Kurs

Leiter:
Event-Nr.:
251W0020
Kursziel:

LVS-Suche mit vier Suchphasen kennen und üben, Bedienung und Umgang mit VS Gerät, Schaufel und Sonde lernen.

Kursinhalte:

Theorie LVS-Geräte und Verschüttetensuche, praktische Übungen (Einfachverschüttung).

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
16.12.2024