15.07.2022 | Kids on Bike. Mountainbiking jenseits des Asphalts
Spielerisches Fahren auf Strecken im Bikepark.
Er wird nicht mehr für Windows aktualisiert.
Wir können einen uneingeschränkten Besuch unserer Website daher nicht garantieren.
Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter:
Edge (Microsoft) Firefox (Mozilla Foundation) Chrome (Google)
Der Download ist sicher von der offiziellen Seite des Herstellers.
Plätze sind
= verfügbar
= knapp
= nicht mehr verfügbar / Warteliste
= Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Spielerisches Fahren auf Strecken im Bikepark.
Dieses Jahr führt uns das Alpincamp in die französischen Alpen ins kleine Bergsteigerdörfchen Ailefroide. Vom Campingplatz aus, auf dem wir uns selbst versorgen, starten wir in unsere zehn Aktivtage. Diese sind garantiert: der Talschluss ist umgeben von zahlreichen Felswänden aus feinstem Granit, die hunderte Mehrseillängenrouten, einige Klettergärten sowie eine große Auswahl an Bouldermöglichkeiten bieten. Der Ort auf 1500 m Seehöhe ist nebenbei auch noch Ausgangspunkt für zahlreiche Hochtouren - auch uns lockt es aufs Eis und wir wollen mit euch eine Hochtour mit Hüttenübernachtung angehen!
Aufgepasst, euch erwartet ein unvergessliches Abenteuer! Wir entführen euch auf eine ganz besondere Expedition in die Unterwelt der Fränkischen Schweiz. Über tausend Höhlen sind dort im Laufe der Zeit entstanden. Wir werden einige kleine und große davon befahren. Dabei erkunden wir labyrinthische Höhlen mit großen Hallen, Kletterstellen, Tropfsteinen und so manchen anderen Kuriositäten. Dafür müssen wir gut vorbereitet sein. Ihr werdet alle Fähigkeiten erlernen, die ein Höhlenabenteurer braucht. Dazu gehört die Orientierung im Gelände und den Höhlen, Anwendung und Beschaffenheit der Ausrüstung, Abseilen und klettern mit der Einseiltechnik. Unser Basislager wird ein Campingplatz sein, wo wir zusammen kochen und abends am Lagerfeuer das nächste Abenteuer planen können.
Die löchrigen Kalkfelsen der Fränkischen Schweiz sind mit das Beste, was man so unter die Kletterfinger bekommen kann. Egal, ob du bisher nur Toprope geklettert bist oder bereits vorsteigen kannst – hier kommt jeder auf seine Kosten. Na klar, Freibadbesuche, Kanutour oder Kletterwald sind auch eine Option. Abends kochen wir dann zusammen in unserem Camp und übernachten im Zelt.
Du hast Lust die Berge einmal ganz intensiv zu erleben? Auf neue Gipfel zu steigen und auf unbekannten Wegen zu gehen? Dann komm mit und erlebe mit uns eine Woche im Kleinwalsertal. Von unserem Stützpunkt, dem Mahdtalhaus, werden wir gemeinsam verschiedene Touren machen, Abenteuer erleben und viele Bergerlebnisse sammeln. Abends kehren wir in die Hütte zurück und kochen gemeinsam leckeres Essen und werden bestimmt jede Menge Spaß zusammen haben.
Atemberaubende Ausblicke über das Mittelmeer und grüne, bewaldete Täler mit megagriffigen Kalkfelsen, das gibt´s in Finale Ligure. Gemeinsam wollen wir zum Sportklettern und Bouldern an die italienische Riviera fahren. Die Temperaturen sind im Spätsommer ideal und deshalb werden wir unsere Zelte auf einem Campingplatz aufschlagen. Da Finale auch ein grandioses Gebiet zum Mountainbiken ist, besteht auch zusätzlich die Möglichkeit, sein Moutainbike mit zu nehmen.
Eine Woche ausgiebig klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb und viele erlebnisreiche Aktionen wie die Erkundung einer wilden Höhle, Nachtwanderung, Kanufahren oder Kletterwald und baden gehen. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen lecker Essen.
Das Klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb steht im Mittelpunkt der Freizeit und du lernst nebenbei was du zum Klettern am Naturfels wissen und können musst. Je nach Interesse sind auch eine wilde Höhle, Kanufahren oder Kletterwald und ein Freibadbesuch mit eingeplant. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.
Klar, Rad fahren kann jeder, doch hier lernst du Bike-Techniken, damit du im Gelände besser wirst! Wir werden im Parcours rund ums Albhaus Tricks üben und auf Touren das Gelernte ausprobieren. Dazu gibt´s Tipps zur Ausrüstung und Reparaturen. Wenn du Anfänger bist - kein Problem, Hauptsache du hast Spaß in der Gruppe und beim Biken.
Am 04. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.
Spielerisches Fahren auf Strecken im Bikepark.
Rundtour mit der Befahrung offizieller Trails der Region. Start/Ziel: Fellbach. Fokus liegt auf dem Spaßfaktor bei der Abfahrt.