Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Juni

Bereits stattgefunden

03.06.2023 | Grundkurs MTB – Fahrtechnik Auffrischung

Event-Nr.:
231B0265
Kursinhalte:

Wiederholung der Grundtechniken MTB, Üben und Vertiefen auf Trails.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
25.05.2023

03.06.-10.06.2023 | Eine Woche im oberen Donautal

Leiter:
Event-Nr.:
232Q0228
Kursinhalte:

Das obere Donautal bietet eine Fülle an Möglichkeiten: Wandern, Klettern, Kajak, Freilichtmuseen, Fahrradfahren… Unterkunft wird in Absprache mit den Teilnehmern entweder die Donautalhütte oder ein Campingplatz mit Mietunterkunft.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

03.06.-04.06.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0335
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
23.05.2023

03.06.-04.06.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0336
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

07.06.-11.06.2023 | Flusswandern zwischen Spessart und Odenwald

Leiter:
Event-Nr.:
232M0170
Kursinhalte:

Mit Kanadier und Zelt erkunden wir Tauber und Main von Campingplatz zu Campingplatz. Nach dem Anreisetag paddeln wir an drei Tagen jeweils bis zu 20 km. Dabei sehen wir wunderschöne Natur und erleben fränkische Geschichte und Weinbau hautnah.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

08.06.-11.06.2023 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
231B0129
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

10.06.-11.06.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0337
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.06.2023

10.06.-11.06.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231A0358
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
05.06.2023

11.06.-15.06.2023 | Traumschleifen Saar - Hunsrück

Leiter:
Event-Nr.:
232D0205
Kursinhalte:

Rundwanderungen ohne größere Anforderungen.

Preise:
Mitglieder: € 50,00 | Nichtmitglieder: € 70,00

15.06.-19.06.2023 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Event-Nr.:
231B0134
Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
30.05.2023

15.06.-20.07.2023 | Abgesagt! Rücken im Griff - Rückenschule an der Kletterwand

Event-Nr.:
231A0401
Kursziel:

Topropeklettern, Kletterübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Grundverständnis Anatomie und rückenschonendes Alltagsverhalten. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Übungen an der Kletterwand zur Kräftigung, Entspannung und verbesserte Körperwahrnehmung. Theoretisches Hintergrundwissen über Anatomie und rückenschonendes Verhalten.

Preise:
Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 149,00
Anmeldeschluss:
12.06.2023

16.06.-24.06.2023 | Alta Via Nr. 1 Dolomitenhöhenweg

Event-Nr.:
232P0279
Kursinhalte:

Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken führt von Niederdorf am Pragser Wildsee bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erleben wir beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten-Ambiente. In den folgenden Tagen durchwandern wir den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erleben (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wandern zu den Riesen-Legosteinen der Cinque Torri und bestaunen die größten Felswände der Dolomiten.

Preise:
Mitglieder: € 949,00

16.06.-18.06.2023 | Sonnwendfeuer im Wilder Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232C0253
Kursinhalte:

Gemeinschaftstour mit Standquartier.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.06.-26.06.2023 | Aufbaukurs Hochtour – erste selbständige Touren

Leiter:
Event-Nr.:
231B0135
Kursinhalte:

Selbstständiges Planen und Durchführen von leichten Hochtouren, über Normalwege auf 3000-er.

Theorie Gebrauch von Karte und Kompass, Tourenplanung, Wetter, Ausrüstungskunde, Notfallapotheke.

Praxis Orientierung im Hochgebirge, Durchführung von Hochtouren, Gehen in Seilschaften auf dem Gletscher, Sicherungstechnik im Eis, Wiederholung und Vertiefung der Ausbildungsinhalte des Grundkurs Hochtour.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
06.06.2023

17.06.2023 | Aufbaukurs MTB – Fahrtechnik on Tour

Leiter:
Event-Nr.:
231B0145
Kursinhalte:

Wiederholung der Grundtechniken MTB in Theorie und Praxis, Fahrtechnik. Schwerpunkt liegt auf Üben und Vertiefen während der Tour.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

17.06.-24.06.2023 | Wege in den Süden - Vom Hinterrhein zum Comersee

Leiter:
Event-Nr.:
232E0232
Kursinhalte:

Alpenüberquerung vom Hinterrhein zum Comer See (Via Spluga und Via Regina): Bergwanderung entlang der historischen Splügenroute nach Chiavenna zum Lago di Mezzola, weiter zum Comersee und nach Como.

Preise:
Mitglieder: € 120,00
Anmeldeschluss:
17.03.2023

17.06.2023 | Mountainbikeparadies Ostalb

Leiter:
Event-Nr.:
232D0214
Kursinhalte:

Auf der Ostalb finden sich inzwischen hervorragende Möglichkeiten für Mountainbiker. Gemeinsam werden wir Anstiege meistern und Trails entdecken. Dabei kommen wir in den landschaftlichen Genuss der Ostalb.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.06.2023 | Sportlich in den Tag hinein

Leiter:
Event-Nr.:
232G0178
Kursinhalte:

Sonnenaufgangswanderung "morning has broken".

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.06.-24.06.2023 | Besser Bouldern - Klettertechnik

Event-Nr.:
231A0368
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Kursinhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

17.06.-24.06.2023 | Abgesagt! Klettertechnik Sportklettern

Event-Nr.:
231A0371
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Möglichkeit zur Videoanalyse, Tipps zum eigenen Üben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

17.06.-18.06.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
231A0395
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

17.06.2023 | Abgesagt! Bouldern für Anfänger

Event-Nr.:
231A0365
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
07.06.2023

18.06.-19.06.2023 | Abgesagt! Hochtouren Wochenende Galenstock Überschreitung

Leiter:
Event-Nr.:
231B0426
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Hochtour (WS-ZS) in kombiniertem Gelände; N-S-Überschreitung Galenstock (3.583m).

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
08.06.2023

18.06.2023 | Bosensteiner Almpfad

Leiter:
Event-Nr.:
232S0267
Kursinhalte:

Auf dem Bosensteiner Almpfad erwartet die Wanderer eine Tour durch ein besonderes Naturgebiet mit teils sehr alten Wäldern in Abwechslung mit herrlichen Aussichten von Felsgruppen und Freiflächen. Als schönes Hochalmgebiet präsentiert sich dabei die einmalige, vom Wald eingeschlossene Kulturlandschaft des Gebietes Kernhof-Bosenstein.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
16.06.2023

18.06.2023 | Abgesagt! Bouldern für Kinder

Event-Nr.:
231A0393
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.

Preise:
Mitglieder: € 25,00 | Nichtmitglieder: € 30,00
Anmeldeschluss:
08.06.2023

23.06.-26.06.2023 | Bergsteigen und Klettersteige

Leiter:
Event-Nr.:
231B0127
Kursinhalte:

Alpine gletscherfreie Touren planen und durchführen: Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
13.06.2023

23.06.-26.06.2023 | Grundkurs Hochtour – erste geführte Tour

Event-Nr.:
231B0133
Kursinhalte:

Umgang mit Pickel, Seil und Steigeisen. Verschiedene Steigeisentechniken, Gehen in Seilschaften, Spaltenbergung, Orientierung / Tourenplanung, … Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
16.06.2023

23.06.-26.06.2023 | 80 km entlang dem Moselsteig

Leiter:
Event-Nr.:
232D0196
Kursinhalte:

Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten durch die Weinregion. Mit 365 Kilometern Gesamtlänge verbindet er die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten (z.B. Burg Eltz) und Naturerlebnisse der geschichtsreichen Moselregionen. Wir gehen die Etappen 20-16 mit einigen Varianten.

Preise:
Mitglieder: € 100,00
Anmeldeschluss:
29.05.2023

23.06.-25.06.2023 | Leichte Hochtour Silvrettagruppe

Leiter:
Event-Nr.:
232E0247
Kursinhalte:

Gipfel: Dreiländerspitze (3197 m), Piz Buin (3312 m).

Preise:
Mitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023

24.06.-25.06.2023 | Abgesagt! Aufbaukurs MTB – Fahrtechnik on Tour mit selbst.

Leiter:
Event-Nr.:
231B0142
Kursinhalte:

Fahrtechnik in Theorie und Praxis. Wiederholen und Vertiefen der Grund- und Fortgeschrittenen-Technik bei Übungen und Technik on Tour. Mit Videoanalyse und Tourenplanung.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | Nichtmitglieder: € 110,00
Anmeldeschluss:
11.05.2023

24.06.-27.06.2023 | Klettersteige im Rosengarten

Event-Nr.:
232E0242
Kursinhalte:
Anspruchsvolle Hüttentour mit Klettersteigen in einer grandiosen Berglandschaft der Dolomiten.
Preise:
Mitglieder: € 200,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

24.06.-25.06.2023 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0386
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
14.06.2023

24.06.-25.06.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Event-Nr.:
231A0403
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
14.06.2023

24.06.2023 | Albhausprogramm: Sonnwendfeier

Event-Nr.:
233O0331
Kursinhalte:

Traditionelles Sommerfest mit Kinderfest ab 15 Uhr am Albhaus mit Spielstraße und großem Feuer bei Anbruch der Dunkelheit.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

25.06.-28.06.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
231B0156
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 275,00
Anmeldeschluss:
15.06.2023

25.06.-29.06.2023 | Genußtouren 60 plus/minus im Wilden Kaiser

Leiter:
Event-Nr.:
232D0209
Kursinhalte:

Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte und Gipfeltour über Naunspitze und Pyramidenspitze zum Hans-Berger-Haus; Tagestouren vom Stützpunkt Hans-Berger-Haus; Abstieg am letzten Tag über den wildromantischen Bettlersteig nach Kufstein.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

30.06.-03.07.2023 | Auf der Himmelsleiter über dem Brienzer See

Leiter:
Event-Nr.:
232C0250
Kursinhalte:

Nach einer kleinen Eingehtour am Anreisetag erklimmen wir an zwei Tagen die Himmelsleiter hoch über dem Brienzer See und im Banne der weißen Berner Alpen, zunächst bis zum Brienzer Rothorn, am nächsten Tag weiter bis zum Harder Kulm oder der Lombachalpe.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
10.06.2023

30.06.-01.07.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0338
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
20.06.2023