Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Juni

3.6./18.7.-22.7.2025 | Abgesagt! Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Aktueller Hinweis:

Kurs wurde abgesagt.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
14:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0130
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Inhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 335,00 | DAV-Mitglieder: € 370,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
08.05.2025

H I N W E I S | Veröffentlichungstermin des Winterprogramms ist 15.09.2025, ab 20 Uhr

Event-Nr:
253O0419
Inhalte:

Ab 15. September 2025 finden Sie hier im Buchungsportal das neue Kurs- und Tourenprogramm für den Winter 2025/2026.

 

Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Winters, Anmeldungen sind dann möglich.

Bereits stattgefunden

01.06.2025 | Hohenwittlingensteig

Leiter:
Event-Nr.:
252G0161
Kursinhalte:

Diese Wanderung ist eine Zeitreise auf den Spuren des Steinzeithelden Rulamann. Sie bietet mächtige Felsen, weite Ausblicke und eine imposante Burgruine. Geschlitzer Fels, Aussicht Georgenau, Ruine Hohenwittlingen, Schillerhöh, Wolfschlucht.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

03.06.-08.06.2025 | Abgesagt! Aufbaukurs Alpinklettern

Event-Nr.:
251B0127
Kursinhalte:

Wiederholung der Basics im Mehrseillängenklettern, mobile Absicherung beim Klettern und beim Standplatzbau, Routenplanung und Beurteilung, Standplatzmanagement und Seilhandling, Rückzugs- und Selbstrettungsmethoden, angewandte Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 390,00
Anmeldeschluss:
08.05.2025

05.06.-08.06.2025 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
251B0097
Kursziel:

Selbstständige Planung und Durchführung von Klettersteigtouren.

Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 195,00
Anmeldeschluss:
22.05.2025

06.06.-12.06.2025 | Kletterfreizeit im Donautal

Event-Nr.:
251J0246
Kursinhalte:

Man muss nicht weit fahren, um in ein wunderschönes Tal mit tollen Kletterfelsen zu gelangen. Das Donautal wird für eine Woche unser Ziel zum Klettern, Kanu fahren, Spaß haben und Baden. Unser Basislager ist die gemütliche Donautalhütte. Dort übernachten wir im Matratzenlager, kochen zusammen leckeres Essen und genießen von der Terrasse den großartigen Ausblick ins Tal und auf die Felsen.

Preise:
Mitglieder: € 230,00 | Nichtmitglieder: € 290,00
Anmeldeschluss:
04.05.2025

07.06.-10.06.2025 | Yoga und Berge in der Zugspitzregion

Leiter:
Event-Nr.:
251B0214
Kursinhalte:

Leichte und mittelschwere Wanderungen zur und um die Coburger Hütte, dazu morgens aktivierendes Yoga, abends entspannendes Yoga.

Preise:
Mitglieder: € 170,00
Anmeldeschluss:
20.05.2025

07.06.-08.06.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
251A0331
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
26.05.2025

07.06.2025 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0330
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
26.05.2025

07.06.-08.06.2025 | Abgesagt! Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Event-Nr.:
251A0329
Kursziel:

Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
26.05.2025

08.06.2025 | Abgesagt! Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0332
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
26.05.2025

14.06.-15.06.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0334
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
09.06.2025

14.06.-15.06.2025 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Event-Nr.:
251A0333
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
09.06.2025

15.06.-22.06.2025 | abgesagt! Familienausfahrt ins Trentino

Leiter:
Event-Nr.:
251B0146
Kursinhalte:

Wanderungen, teilweise entlang der alten Frontlinie des 1. WK; Klettern im Klettergarten; Klettersteig; Bikepark mit Flowtrails (auch mit Mieträdern möglich); Baden (wenn See schon warm genug) oder Kajak bzw. SUP. Es werden Aktivitäten organisiert, bei der Durchführung Eigenverantwortung.

Preise:
Mitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
02.06.2025

19.06.-22.06.2025 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
251B0098
Kursziel:

Selbstständige Planung und Durchführung von Klettersteigtouren.

Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 195,00
Anmeldeschluss:
10.06.2025

19.06.-22.06.2025 | Aufbaukurs Alpinklettern

Event-Nr.:
251B0149
Kursinhalte:

Wiederholung der Basics im Mehrseillängenklettern, mobile Absicherung beim Klettern und beim Standplatzbau, Routenplanung und Beurteilung, Standplatzmanagement und Seilhandling, Rückzugs- und Selbstrettungsmethoden, angewandte Wetterkunde.

Preise:
Mitglieder: € 390,00
Anmeldeschluss:
11.06.2025

19.06.-22.06.2025 | Höhlencamp im Frankenjura

Leiter:
Event-Nr.:
251J0247
Kursinhalte:

Erlebe spannende Abenteuer in den Höhlen der Fränkischen Schweiz. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Tropfsteinhöhlen und entdecke zusammen mit unseren erfahrenen Höhlenforschern verborgene unterirdische Landschaften. Neben den aufregenden Erkundungstouren in der Unterwelt ist viel Zeit für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten, Baden, Spiele und Lagerfeuerabende. Ein gemütlicher Campingplatz dient uns als Basislager, wo wir zusammen kochen und die Abenteuer für den nächsten Tag planen werden.

Preise:
Mitglieder: € 140,00
Anmeldeschluss:
11.05.2025

21.06.-22.06.2025 | Abgesagt! Klettertechnik Sportklettern

Event-Nr.:
251A0299
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Videoanalyse ist möglich. Tipps für das eigenständige Üben werden gegeben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
09.06.2025

21.06.-22.06.2025 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0298
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
09.06.2025

21.06.2025 | Abgesagt!! Albhausprogramm: Sonnwendfeier

Event-Nr.:
253O0321
Kursinhalte:

Traditionelles Sommerfest mit Kinderfest ab 15 Uhr am Albhaus mit Spielstraße und großem Sonnwendfeuer bei Anbruch der Dunkelheit.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.06.-25.06.2025 | Abgesagt! Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
251B0129
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 325,00
Anmeldeschluss:
08.05.2025

25.06.-29.06.2025 | Wandern im Salzkammergut

Leiter:
Event-Nr.:
252D0231
Kursinhalte:

Rundwanderungen an und um die Salzkammergut-Seen, teilweise mit Bahnunterstützung.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

25.06.-29.06.2025 | Hochtouren rund um die Martin-Busch-Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
252D0230
Kursinhalte:

Tagestouren auf bekannte Gipfel von der Martin-Busch Hütte aus.

Preise:
Mitglieder: € 150,00

27.06.-29.06.2025 | Grundkurs Bergwandern

Event-Nr.:
251B0103
Kursziel:

Selbstständige Durchführung von alpinen Touren und mehrtägigen Hüttentrekkings auf überwiegend markierten Wegen. Kompetentes Verhalten auch bei schwierigen Verhältnissen und schlechtem Wetter.

Kursinhalte:

Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels) vorwiegend auf markierten Wegen ohne Einsatz von Pickel/Seil/Klettersteigausrüstung, Verhalten auf Berghütten, Tourenplanung, Planung einer Mehrtagestour mit Hütten, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, eigene Grenzen im Gelände kennen und Planung anpassen, Wetterkunde, Orientierung mit Karte und im Gelände, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 190,00
Anmeldeschluss:
16.06.2025

27.06.-29.06.2025 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Event-Nr.:
251B0120
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit, den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
16.06.2025

27.06.-29.06.2025 | Oberallgäuer Gipfel und urige Berghütte

Leiter:
Event-Nr.:
252D0224
Kursinhalte:

Unser Standquartier, das Kemptener Naturfreundehaus, liegt mitten in der Natur und ist nur zu Fuß erreichbar. Von der Hütte aus unterschiedliche Touren auf die umliegenden Gipfel hinauf wie Hochgrat oder Gschwender Horn, Immenstadter Horn, Steinköpfle, Mittagberg.

Preise:
Mitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
30.04.2025

27.06.2025 | Sicherungs-Update Vorstieg

Event-Nr.:
251A0335
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
23.06.2025

28.06.2025 | Abgesagt! MTB-Tour am Albtrauf

Leiter:
Event-Nr.:
251B0114
Kursinhalte:

Vertiefen der Fahrtechnik on Tour: Wir fahren entlang des schönen Albtraufs auf flowigen Trails und Downhills. Abwechslungsreiche Strecke mit Zeit für Einkehr.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
18.06.2025

28.06.-29.06.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
251A0337
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
23.06.2025

28.06.-29.06.2025 | Abgesagt! Aufbaukurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0336
Kursziel:

Wiederholen, Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse.

Kursinhalte:

Inhalte des Grundkurses werden wiederholt, zum Vorstiegsklettern wird hingeführt.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
16.06.2025

28.06.2025 | Abgesagt - Mountainbiken auf den Trails bei Fellbach

Event-Nr.:
251J0233
Kursinhalte:

Der Kappelberg am Rande von Fellbach bietet zahlreiche attraktive Trails in unterschiedlichen Schwierigkeiten. Wir werden davon die besten unter die Stollen nehmen und ganz nebenbei die Gelegenheit nutzen, unsere Fahrtechnik zu verbessern damit wir künftig noch stabiler unterwegs sind und noch mehr Spaß beim Mountainbiken haben.

Preise:
Mitglieder: € 30,00
Anmeldeschluss:
30.03.2025

29.06.-03.07.2025 | Abgesagt!! Hochtourenbasiskurs (Bergschule)

Event-Nr.:
251P0255
Kursinhalte:

Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Hochalpine Berge zu besteigen ist ein faszinierendes Hobby. Es fordert uns sowohl körperlich als auch geistig heraus. Gletscher, Felsgrate und Eiswände sind ein fantastisches Spielfeld für unsere Leidenschaften, bergen jedoch auch Gefahren.

In unserem Basiskurs in der Gegend um die Mantovaütte vermitteln wir in kleinen Gruppen von 6 Personen Grundsätzliches über Routenplanung, Wetter, Wegführung und natürlich die Sicherungstechniken für das Begehen von Gletschern und Firnwänden. Ein besonderer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben der Klettertechniken mit Steigeisen, der Einsatz des Pickels und verschiedene Rettungstechniken für den Fall der Fälle. Rund um die Mantovahütte gibt es alles, was wir für diesen Kurs brauchen. Die Besteigungen der Viertausender Vincent-Pyramide oder Balmenhorn und Ludwigshöhe sind der Höhepunkt der Woche, bei dem das Erlernte gleich umgesetzt wird.

Preise:
Mitglieder: € 510,00
Anmeldeschluss:
27.02.2025

29.06.-01.07.2025 | Klettersteige hoch über dem Achensee

Leiter:
Event-Nr.:
252D0213
Kursinhalte:

Ausgehend vom Standquartier hoch über dem Achensee begehen wir mehrere Klettersteige mit Schwierigkeiten bis C/D und genießen herrliche Ausblicke ins Karwendel, Inntal und den dahinterliegenden Alpenhauptkamm.

Preise:
Mitglieder: € 90,00

29.06.2025 | Kanutour von Oberriexingen nach Bietigheim auf der Enz

Leiter:
Event-Nr.:
252M0186
Kursinhalte:

Diese Kanutour auf der Enz führt in ca. 4 Stunden von Oberriexingen nach Bietigheim zum Ausstieg am Viadukt durch einen landschaftlich sehr reizvollen Abschnitt der Enz. Von Oberriexingen aus geht es mitten durch die Natur und durch das Revier der Eisvögel. Der Fluss hat hier eine mäßige Strömung und eignet sich auch für konditionsstarke Kanu-Anfänger.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.