Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Mai

01.05.-06.05.2024 | Skidurchquerung des Gran Paradiso Nationalpark

Aktueller Hinweis:

Die Gebühr beinhaltet neu 1x ÜN mit Frühstück im Hotel. Im Druckprogramm ist der bisherige Preis und Leistung angegeben, dieser ist nicht mehr gültig.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
18:00
Event-Nr.:
241W0075
Inhalte:

Skihochtouren von Hütte zu Hütte quer durch den Gran Paradiso Nationalpark. Bei guten Bedingungen steht die Besteigung des Wintergipfels des Gran Paradiso auf dem Programm.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 560,00 (Organisation, Führung, 1 x ÜF Hotel.)
Anmeldeschluss:
18.04.2024

05.05.2024 | Engelbergsteigen

Aktueller Hinweis:


Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
243C0313
Inhalte:

Spannende und beliebte Stadtrallye von der Engelbergwiese zur Leonberger Altstadt und zurück. Quizfragen entlang der Route, Mitmach-Stationen rund um den Bergsport, Kletterturm, Siegerehrung.

Bereits stattgefunden

02.05.2023 | Webinar: Auffrischung Standplatzbau

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0118
Kursinhalte:

Wiederholung Standplatzbau: Reihenschaltung, Kräftedreieck, Standplatzkrake, wann sind Standplätze nach unten abzuspannen. Theorie mit Kräfteberechnung beim Sturz bzw. was wirkt in den Haken, wann ist besondere Vorsicht notwendig. Material für Standplatzbau. Sicherung vom Standplatz.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
24.04.2023

03.05.2023 | Webinar: Mein erster Klettersteig

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0124
Kursinhalte:

Schwierigkeitsgrade Klettersteige, Gefahren, Ausrüstung, Planung, Technik/Taktik, Beratung.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
23.04.2023

05.05.-06.05.2023 | Erste Hilfe im Outdoor Sport

Uhrzeit:
Fr 18:00 Uhr bis Sa 19:00 Uhr
Event-Nr.:
231B0166
Kursinhalte:

Inhalte sind neben den klassischen Erste-Hilfe Kurs Pflichtinhalten auch Theorie- & Praxisbeispiele aus dem Outdoor-Sport sowie Transporttechniken, Hitze- & Kälteschäden, Ausrüstungstipps & weitere Themen.

Ausbildung anhand von praxisnahen Fallbeispielen, viele praktische Übungen im Freien, die auf realistische Situationen im Outdoor-Bereich vorbereiten; mit offizieller Kursbescheinigung von startsafe der junge Erste Hilfe-Kurs (9- Unterrichtseinheiten, gültig für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Führerscheine, etc.). Der Kursleiter ist freier Mitarbeiter von startsafe. 

Preise:
Mitglieder: € 148,00 | Nichtmitglieder: € 179,00
Anmeldeschluss:
28.04.2023

05.05.-07.05.2023 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Ab 05.05. 17 Uhr
Leiter:
Event-Nr.:
231B0146
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 180,00
Anmeldeschluss:
25.04.2023

05.05.2023 | Sicherungs-Update Vorstieg

Uhrzeit:
17:30-22:00
Event-Nr.:
231A0308
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
25.04.2023

06.05.2023 | Grundkurs MTB – Fahrtechnik

Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0141
Kursinhalte:

Grundtechniken MTB in Theorie und Praxis. Üben und Vertiefen während der Tour.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
26.04.2023

06.05.-09.05.2023 | Wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232D0215
Kursinhalte:

Wanderungen auf dem Fränkischen Gebirgsweg und auf die höchsten Berge des Fichtelgebirges, Ochsenkopf und Schneeberg.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | Nichtmitglieder: € 80,00
Anmeldeschluss:
01.03.2023

06.05.-13.05.2023 | Klettern in Orpierre

Uhrzeit:
Event-Nr.:
232C0255
Kursinhalte:

Klettern in gut gesicherten Routen. Geeignet auch für Wiedereinsteiger und erste Felskontakte.

Preise:
Mitglieder: € 340,00

06.05.2023 | Radtour: Renningen - Weil der Stadt - Plochingen

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0220
Kursinhalte:
Radtour in der Region Stuttgart ab Bahnhof Waiblingen.
Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

06.05.-07.05.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30-20:30
Leiter:
Event-Nr.:
231A0296
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
25.04.2023

06.05.2023 | Schnupperklettern für Kinder

Uhrzeit:
13:15-15:15
Leiter:
Event-Nr.:
231A0315
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
26.04.2023

06.05.-07.05.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Uhrzeit:
Sa 10:00-13:00, So 10:00-12:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0327
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
26.04.2023

07.05.2023 | Frühlingswanderung und Wasserspiele im Remstal

Uhrzeit:
11:00
Event-Nr.:
232Q0227
Kursinhalte:

Wir laufen vom Bahnhof Lorch durch die Schelmenklinge und genießen die Wasserspiele. Wer mag besichtigt noch das Kloster Lorch.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

07.05.2023 | Schnupperklettern für Kinder

Uhrzeit:
12:15-14:15
Leiter:
Event-Nr.:
231A0316
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
27.04.2023

11.05.-14.05.2023 | Bergsteigen und Klettersteige

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0126
Kursinhalte:

Alpine gletscherfreie Touren planen und durchführen: Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
27.04.2023

11.05.-14.05.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0155
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 325,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023

12.05.-14.05.2023 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Fr 18:00-21:00, Sa-So ganztags
Event-Nr.:
231B0148
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 150,00
Anmeldeschluss:
02.05.2023

12.05.-14.05.2023 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
14.00Uhr
Event-Nr.:
231B0149
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 205,00
Anmeldeschluss:
11.05.2023

12.05.-14.05.2023 | Felsklettern für Jugendliche „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Event-Nr.:
231J0272
Kursinhalte:

Bisher kletterst du begeistert in der Halle im Vorstieg und möchtest jetzt alles lernen, was man für das Klettern an echten Naturfelsen können und wissen muss wie z.B. Abseilen, Sicherungs- und Klettertechnik am Fels und Naturschutz. Unsere erfahrenen Kursleiter werden dich an an den tollen Kalkfelsen der Schwäbischen Alb mit vielen Tipps in die Welt des Felskletterns einführen.

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
23.04.2023

13.05.2023 | Klettersteigkurs für Familien

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0404
Kursinhalte:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen. Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren/Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
04.05.2023

13.05.2023 | Absage! Mikroabenteuer für Familien

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0198
Kursinhalte:

Aufregende Erlebnisse vor der Haustüre. Je nach Interesse der Gruppe bauen wir ein Tipi, Staudamm oder Brücke, Pfeile und Bogen, Seilbrücke, Hangelseil usw. Eltern und Kinder lernen und probieren verschiedene herausfordernde Unternehmungen. Wir verbringen gemeinsam einen Tag in der Natur mit viel Spaß und Abenteuer.

Preise:
Mitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
30.03.2023

13.05.-14.05.2023 | Odenwalder Singletrail Wochenende

Uhrzeit:
9:30
Leiter:
Event-Nr.:
231E0231
Kursinhalte:

2 Tagestouren mit mehreren Singletrails der Schwierigkeit S1 und S2.

Preise:
Mitglieder: € 95,00
Anmeldeschluss:
03.05.2023

13.05.-14.05.2023 | Abgesagt! Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
15:00-20:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0356
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
01.05.2023

13.05.-14.05.2023 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00-14:30
Leiter:
Event-Nr.:
231A0383
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
03.05.2023

14.05.2023 | Klettersteigkurs für Familien

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0203
Kursinhalte:

Gemeinsam mit Kindern einfache Klettersteige sicher begehen. Planung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren/Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
04.05.2023

14.05.2023 | Abgesagt! Bergwanderkurs für Familien

Uhrzeit:
9:00
Event-Nr.:
231B0204
Kursinhalte:

Mit Kindern sicher unterwegs beim Wandern im Gebirge. Übungen und Informationen zu Tourenplanung, Ausrüstung, Sicherung, Gefahren/Risiken bei Überforderung.

Preise:
Mitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
30.03.2023

14.05.2023 | Vom Kloster Lorch entlang dem Limeswanderweg

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232G0177
Kursinhalte:

Rundwanderung von Kloster Lorch entlang des Limeswanderwegs. Über die Schelmenklinge zur Schillergrotte, zum Hohlen Stein, über Alfdorf zurück nach Lorch.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.05.2023 | Engelbergsteigen

Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr.:
233C0330
Kursinhalte:

Spannende und beliebte Stadtrallye von der Engelbergwiese zur Leonberger Altstadt und zurück. Quizfragen entlang der Route, Mitmach-Stationen rund um den Bergsport, Slackliner, Vorführungen, Siegerehrung.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.05.-20.05.2023 | Klettersteigkurs

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0216
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

18.05.-21.05.2023 | Bergwandern

Uhrzeit:
14.00h
Event-Nr.:
231B0201
Kursziel:

Sie haben Ihre Bergleidenschaft entdeckt, vielleicht schon erste Wanderungen unternommen und möchten auf Alpenvereinshütten übernachten? Sie wollen mehr wissen über richtiges Verhalten auch bei schwierigen Verhältnissen und schlechtem Wetter? Hier erfahren Sie alles, was Sie als selbstständiger Bergwanderer wissen müssen, ohne sich mit technischer Ausrüstung wie Pickel und Seil zu belasten.
Konkret: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung von alpinen Touren und mehrtägigen Hüttentrekkings überwiegend auf markierten Wegen ermöglichen.

Kursinhalte:

Alpine Bergwanderungen und Hüttentouren planen und durchführen: Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels) vorwiegend auf markierten Wegen ohne Einsatz von Pickel/Seil/Klettersteigausrüstung, Verhalten auf Berghütten, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
08.05.2023

18.05.-21.05.2023 | Rhönhöhenweg - Im Land der offenen Fernen

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232D0186
Kursinhalte:

Streckenwanderung auf dem Premiumwanderweg Rhönhöhenweg entlang der höchsten Erhebungen der Rhön mit traumhaften Ausblicken auf das Land der offenen Fernen.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | Nichtmitglieder: € 90,00

20.05.-23.05.2023 | Abgesagt! Einsatz von mobilen Sicherungsmitteln (versch. 6.5.-9.5.)

Uhrzeit:
09:00
Leiter:
Event-Nr.:
231B0154
Kursinhalte:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern. Legen und Entfernen von Klemmkeilen, Friends, Camalots, Tricams, Hexentrics, Schlingen usw.

Preise:
Mitglieder: € 255,00 | Nichtmitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
02.05.2023

20.05.-21.05.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30-20:30
Leiter:
Event-Nr.:
231A0334
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
09.05.2023

20.05.-21.05.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
10:00-15:00
Leiter:
Event-Nr.:
231A0384
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
09.05.2023

25.05.-28.05.2023 | Klettersteigkurs

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231B0128
Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Wetterkunde, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

25.05.-29.05.2023 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Uhrzeit:
11.00h
Leiter:
Event-Nr.:
231B0157
Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 295,00
Anmeldeschluss:
15.05.2023

26.05.2023 | Abgesagt! Bouldern für Anfänger

Uhrzeit:
18:00-20:00
Event-Nr.:
231A0364
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
16.05.2023

27.05.-28.05.2023 | Genusswanderung durch die Wutachschlucht - Deutschlands größter Canyon

Uhrzeit:
11:30
Leiter:
Event-Nr.:
231B0269
Kursinhalte:

Gewandert wird in der schmalen, wildromantischen Schlucht mit ihren vielen Wasserfällen. Es erwartet uns eine abwechslungsreiche Natur, steile Felsflanken, grüne Wälder, Wasserfälle und der Fluss als unser ständiger Begleiter.

Preise:
Mitglieder: € 50,00 | Nichtmitglieder: € 65,00
Anmeldeschluss:
23.05.2023

27.05.-02.06.2023 | Höhlen- und Klettercamp im Französischen Jura

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
231J0271
Kursinhalte:

Die Gegend um Baume-les-Dames ist unglaublich reich an atemberaubenden Tropfsteinhöhlen. Begleite erfahrene Höhlenforscher auf spannenden Touren durch die phantastische Unterwelt mit riesigen Gängen, tiefen Schächten und kristallklaren Höhlenbächen. Zur Abwechslung wollen wir uns zwischendurch aber auch immer mal an den tollen Sportkletterfelsen austoben. Ein gemütlicher Campingplatz dient uns als Basislager, wo wir zusammen kochen und die Abenteuer für den nächsten Tag planen werden.

Preise:
Mitglieder: € 225,00
Anmeldeschluss:
27.04.2023

27.05.-28.05.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
15:00-20:00
Event-Nr.:
231A0357
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
16.05.2023

27.05.-28.05.2023 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00-14:30
Event-Nr.:
231A0385
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
22.05.2023

28.05.-02.06.2023 | Pfingsten am Lago Maggiore

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232M0167
Kursinhalte:

Klettersteige, Wanderungen und Wassersport.

Preise:
Mitglieder: € 40,00

28.05.2023 | Glühwürmchen Wanderung

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232C0260
Kursinhalte:

Du bist nie zu alt für ein Wunder. Lass dich verzaubern von einem Wald voller leuchtender Glühwürmchen. Ein unvergessliches Erlebnis direkt vor unserer Haustür.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

30.05.2023 | Glühwürmchen Wanderung

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
232C0259
Kursinhalte:

Faszination Glühwürmchen. Ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie. Direkt vor unserer Haustür.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.