Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Mai

Bereits stattgefunden

01.05.2025 | Mai-Tour zum Blaubeurer Felsenstieg

Leiter:
Event-Nr.:
252C0154
Kursinhalte:

Wir entdecken Höhlen und Burgen bei Blaubeuren.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

03.05.-04.05.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0292
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
28.04.2025

03.05.2025 | Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0291
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
28.04.2025

03.05.-04.05.2025 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Event-Nr.:
251A0290
Kursziel:

Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
28.04.2025

04.05.2025 | Aussichtsreiche Burgenwanderung im Großen Lautertal

Event-Nr.:
252D0206
Kursinhalte:

Bei dieser Wanderung im Großen Lautertal besuchen wir drei eindrucksvolle Burgen mit großartigen Ausblicken: Hohengundelfingen, Hohenhundersingen und die Burg Derneck. Nach der Wanderung ist eine gemeinsame Einkehr vorgesehen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
02.05.2025

04.05.2025 | Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0293
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
28.04.2025

08.05.-11.05.2025 | Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
251B0121
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 465,00
Anmeldeschluss:
28.04.2025

08.05.-11.05.2025 | Abgesagt! Keile, Friends & Co

Leiter:
Event-Nr.:
251B0128
Kursziel:

Zwischensicherungen und Standplätze bei Kletterrouten selbständig absichern.

Kursinhalte:

Absicherung mit Keilen, Klemmgeräten, Sanduhren. Alle gängigen Klemmgeräte werden vorgestellt und getestet. Vorstiegsübungen mit und ohne Hintersicherung. Selbstständiges Vorsteigen,  Ausflug in die Mehrseillängentechnik, Basics Rissklettertechnik, Erweiterung der mentalen Stärke.

Preise:
Mitglieder: € 235,00 | Nichtmitglieder: € 285,00
Anmeldeschluss:
09.04.2025

08.05.-11.05.2025 | Abgesagt! Genusswandern im oberen Taubertal

Leiter:
Event-Nr.:
251B0147
Kursinhalte:

Genusswandern im oberen Taubertal mit verschiedenen Besichtigungen.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | Nichtmitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
11.02.2025

10.05.-11.05.2025 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen (DHBW)

Event-Nr.:
251A0352
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
05.05.2025

11.05.2025 | Stuttgarter Rundwanderweg Teil II - Sportliche Variante

Leiter:
Event-Nr.:
252D0226
Kursinhalte:

Der Stuttgarter Rundwanderweg (Rößleweg) mit einer Gesamtläge von 54 Kilometer läuft rund um Stuttgart. Wir gehen die südliche Hälfte (Teil II) als anspruchsvolle Tagestour, sie umfasst ca. 27 Kilometer und erfordert Kondition.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

16.05.2025 | Abgesagt! Sicherungs-Update Vorstieg

Event-Nr.:
251A0296
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
05.05.2025

17.05.2025 | Grundkurs MTB – Fahrtechnik

Leiter:
Event-Nr.:
251B0110
Kursinhalte:

Einführung ins Fahrtechniktraining auf einem aufgebauten Parcours im Freien.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
15.05.2025

17.05.-18.05.2025 | Richtig Schlaghaken setzen und mobile Sicherungsmittel

Leiter:
Event-Nr.:
251B0251
Kursinhalte:

Richtiges Anbringen von Schlag-/Bohrhaken und mobilen Sicherungsmitteln zur Absicherung von Felskletterrouten.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | Nichtmitglieder: € 135,00
Anmeldeschluss:
07.05.2025

17.05.2025 | Am Albtrauf entlang bei Aalen

Leiter:
Event-Nr.:
252M0190
Kursinhalte:

Wir wandern entlang des nord-südlich verlaufenden, bewaldeten Höhenrückens des Härtsfeldes mit zahlreichen Felsen und einem starken Relief, welches durch die Kocherzuflüsse entstand. Neben den Buchenwäldern sind es vor allem die Wacholderheiden und die bunten, mageren Mähwiesen, die die Wanderung zu einem Naturerlebnis machen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.05.2025 | Wandern im Nordschwarzwald

Leiter:
Event-Nr.:
252G0160
Kursinhalte:

Vom Luftkurort Dobel geht es, nach Besteigen des Wasserturms, durch den Wald, auf dem Karl-Postweiler-Weg, hinunter ins Tal der Lehmänner, zum Lehmannshof. Übers Wasserwegle zur Eyachmühle und an der Eyach entlang bis zur Eyachbrücke.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.05.2025 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
251A0327
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
13.05.2025

17.05.-18.05.2025 | Abgesagt! Besser Bouldern - Klettertechnik

Event-Nr.:
251A0297
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Kursinhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
12.05.2025

17.05.2025 | Bouldern für Anfänger

Event-Nr.:
251A0300
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
12.05.2025

18.05.2025 | Aufbaukurs MTB – Fahrtechnik on Tour

Leiter:
Event-Nr.:
251B0111
Kursinhalte:

Fahrtechnik in Theorie und Praxis. Wiederholen und Vertiefen der Grund- und Fortgeschrittenen-Technik bei einer Eintagestour für MTB.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
14.05.2025

18.05.2025 | Georg-Fahrbach-Weg, 3. Etappe

Leiter:
Event-Nr.:
252D0229
Kursinhalte:

Von Wüstenrot nach Sulzbach an der Murr über Berge und durch wildromantische Schluchten.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

18.05.2025 | Abgesagt! Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0328
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
12.05.2025

18.05.2025 | Abgesagt! Bouldern für Kinder

Event-Nr.:
251A0301
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern, betreutes Lösen von Boulderproblemen, Boulderspiele.

Preise:
Mitglieder: € 25,00
Anmeldeschluss:
05.05.2025

18.05.2025 | Engelbergsteigen in Leonberg

Leiter:
Event-Nr.:
253C0322
Kursinhalte:

Spannende und beliebte Stadtrallye von der Engelbergwiese zur Leonberger Altstadt und zurück. Quizfragen entlang der Route, Mitmach-Stationen rund um den Bergsport, Kletterturm, Siegerehrung.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

23.05.-25.05.2025 | Wandern und Übernachten im Pfälzer Wald

Leiter:
Event-Nr.:
252Q0191
Kursinhalte:

Wir übernachten fernab der Zivilisation im südlichen Pfälzer Wald! Tagsüber wandern wir an Burgen vorbei, abends werden wir gemeinsam Kochen und am Feuer sitzen. Alles, was wir brauchen, nehmen wir selbst mit. Wir schlafen mit den Geräuschen des Waldes ein. Und vielleicht hören wir ja auch die ein oder andere Geschichte von Waldelfen oder Kobolden?

Preise:
Mitglieder: € 10,00

24.05.-25.05.2025 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Event-Nr.:
251A0303
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
21.05.2025

24.05.-25.05.2025 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
251A0302
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
12.05.2025

25.05.2025 | Durch die verwunschene Wolfsschlucht zur Fuchsklinge

Leiter:
Event-Nr.:
252S0237
Kursinhalte:

Wir wandern auf wunderschönen Pfaden durch die Wolfsschlucht und die Fuchsklinge.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
22.05.2025

27.05.-03.06.2025 | Wege in den Süden: Via Spluga, von Thusis an den Comer See

Leiter:
Event-Nr.:
252E0177
Kursinhalte:

Weitwanderung entlang historischer Saumwege über die Splügenroute von Thusis nach Chiavenna und weiter an den Comer See nach Domaso.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

28.05.-01.06.2025 | Kochelsee - Kraxeln, Wandern und Paddeln

Leiter:
Event-Nr.:
252M0185
Kursinhalte:

Wir campen auf dem Campingplatz Kesselberg direkt am Kochelsee in den Bayrischen Voralpen. Dort erklimmen wir Berge wie zum Beispiel den Jochberg, kraxeln über den Felsenweg, paddeln auf dem Kochelsee und klettern am Nachmittag vor der Heimfahrt in einem Klettergebiet in der Nähe.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

29.05.-01.06.2025 | Grundkurs Bergtouren und Klettersteige

Leiter:
Event-Nr.:
251B0152
Kursziel:

Alpine gletscherfreie Touren selbstständig planen und durchführen.

Kursinhalte:

Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels, Firn; ohne Schnee), einfache Firnsturzübungen, Fix- und Geländerseil, elementare Sicherungstechniken, Begehen einfacher Klettersteige, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, Wetterkunde, Orientierung, Ausrüstung.

Preise:
Mitglieder: € 190,00
Anmeldeschluss:
19.05.2025

29.05.-01.06.2025 | Klettersteigkurs

Leiter:
Event-Nr.:
251B0096
Kursziel:

Selbstständige Planung und Durchführung von Klettersteigtouren.

Kursinhalte:

Theorie: Kennenlernen des Sicherungsmaterials, Einweisung in Sicherungsmethoden auf Klettersteigen, Sicherheit, Schwierigkeitsbewertung, Tourenplanung, Wetterkunde. Begehen von Klettersteigen mit ansteigenden Schwierigkeiten bis B/C.

Preise:
Mitglieder: € 195,00
Anmeldeschluss:
19.05.2025

29.05.-01.06.2025 | Abgesagt! Grundkurs Felsklettern (Mehrseillängen)

Leiter:
Event-Nr.:
251B0122
Kursziel:

Selbstständiges Klettern in Mehrseillängenrouten.

Kursinhalte:

Standplatzbau, Klettern in Seilschaft, Abseilen, einfache Rückzugs- und Selbstrettungsmöglichkeiten, vorhandene Sicherungen beurteilen u. mobile Sicherungspunkte (Basics) am Fels ergänzen, Routenauswahl und Beurteilung, Erkennen alpiner Gefahren und deren Einschätzung bzw. Vermeidung.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
19.05.2025

29.05.-31.05.2025 | Bergsteigen und Trauma (DAV Marburg)

Event-Nr.:
252P0244
Kursinhalte:

3 Tage, 2 Hütten, 1 gemeinsames Ziel: Das traumatische Erlebnis hinter uns zu lassen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ein Monotrauma (z. B. in den Bergen) erlebt haben. Es ist sowohl ein Seminar für Menschen mit Traumaerfahrung, als auch eine Bergwanderung. Informationen und Anmeldung bei der DAV Sektion Marburg/Lahn (Veranstalter).

Preise:
Mitglieder: € 130,00

31.05.-01.06.2025 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern 50+

Leiter:
Event-Nr.:
251A0294
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
19.05.2025

31.05.-01.06.2025 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
251A0305
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
19.05.2025