Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Mitgliedervorträge VHS

Bereits stattgefunden

28.11.2024 | Mit Hund Rosa in den Alpen

Event-Nr.:
243O0451
Kursinhalte:

Ein Vortrag von Bianca Maria Uhl: Seit 2018 ist Bianca Maria Uhl mit ihrer Hündin Rosa mehrtägig in den Alpen unterwegs und das mehrmals pro Jahr. Immer wieder geht es von Hütte zu Hütte und nicht selten werden mehr als 1000 Höhenmeter pro Tag bewältigt. Das besondere Wander-Duo war schon im Lechquellengebirge, im Rätikon, im Verwall und in der Brenta unterwegs. Eine Alpenüberquerung und eine Ortlerdurchquerung standen auch schon auf dem Programm. Dabei ist das Wandern für Bianca Maria Uhl mehr, als einfach nur unterwegs sein, oder sich sportlich zu betätigen. Für die Theaterpädagogin ist Wandern eine Quelle der Inspiration, der Kraft und der Ruhe: „Wenn Füße wandern, wandern auch Gedanken und die Seele atmet auf.“

 

Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 6,00 | Nichtmitglieder: € 12,00

16.01.2025 | Pyrenäen - Soweit die Füße tragen

Event-Nr.:
253O0081
Kursinhalte:

Ein Vortrag von Dieter Ulbricht: 830 km und 43 000 Höhenmeter vom Atlantik zum Mittelmeer? Einen Monat lang täglich alleine loswandern, meist über 1000 Höhenmeter am Tag? Je näher der Beginn dieses Abenteuers heranrückte, desto weniger konnte Dieter Ulbricht sich das noch vorstellen. Er ließ es trotzdem auf sich zukommen und beschloss, auf dem GR 11 – der spanischen Variante der Transpirenaica - loszuwandern, soweit ihn seine Füße eben tragen würden. Unterwegs ertrug er Gewitter ebenso geduldig wie die gelegentliche Hitze, sammelte Genussmomente und viele Fotos. Und in jedem der zahlreichen Quertäler, die er erreichte, stellte er sich die Frage: Gebe ich mich mit einem Teil der Pyrenäenquerung zufrieden? Oder will und kann ich meine Tour mit einem Bad im Mittelmeer beenden?

 

Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 6,00 | Nichtmitglieder: € 12,00

06.02.2025 | Alpincamp - Mit Jugendlichen in die Berge

Event-Nr.:
253O0082
Kursinhalte:

Ein Vortrag von Nico Schmid: Wie kann man mit 15 Jahren ohne eigene Eltern auf einem Alpengletscher unterwegs sein? Wo kann man sich schon in jungen Jahren im Mehrseillängenklettern an richtig hohen Bergen ausprobieren? Seit 2019 ermöglicht das Alpincamp der DAV Sektion Stuttgart Jugendlichen genau solche Erfahrungen. Die Anreise erfolgt gemeinsam im Neunsitzer, für 10 Tage wird das Basislager auf einem Campingplatz eingerichtet und dann geht es rund in verschiedensten Spielarten des Bergsteigens und Kletterns. Nico Schmid hat das Alpincamp 2024 geleitet, wegen der Tourenbedinugungen wurde spontan vom Engadin ins Tessin verlegt. In seinem Vortrag zeigt er, wie in der Jugendarbeit die Fackel des Alpinismus an die jüngste Generation weitergegeben wird.

 

Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 6,00 | Nichtmitglieder: € 12,00

13.03.2025 | Schweizer Jakobsweg

Event-Nr.:
253O0083
Kursinhalte:

Ein Vortrag von Sascha Koller: Der Schweizer Jakobsweg vereint eine Landschaft zum Niederknien mit der regelmäßigen (inneren) Einkehr in Kapellen und Kirchen. Einsiedeln, Vierwaldstätter See, Interlaken, Spiez, Fribourg, Lausanne und Genf – die Stationen des Weges lesen sich wie ein „Best-of“ der Schweiz. Die Strecke hat Sascha Koller in mehrere Etappenpakete aufgeteilt, die An- und Abreise zu Start- und Zielorten erfolgte klimafreundlich mit den Öffis, der Profi  erzählt gerne, wie es geht. Mit stimmungsvollen Bildern und angenehmer Sounduntermalung nimmt Sascha Koller die Zuschauer mit auf eine knapp 500 km lange Reise vom Bodensee an den Genfersee und weiter bis zur Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Entspannung pur.

 

Eine kooperationsveranstaltung der DAV Sektion Stuttgart und der VHS-Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 6,00 | Nichtmitglieder: € 12,00