Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Oktober

07.10.-08.10.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Aktueller Hinweis:


Uhrzeit:
10:00-15:00
Event-Nr.:
231A0354
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Inhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | DAV-Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).)
Anmeldeschluss:
27.09.2023

07.10.-08.10.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Aktueller Hinweis:


Uhrzeit:
15:30-20:30
Event-Nr.:
231A0355
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Inhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | DAV-Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).)
Anmeldeschluss:
27.09.2023

14.10.-15.10.2023 | MTB-Ausfahrt in den Pfälzer Wald | noch 2 Plätze

Leiter:
Event-Nr.:
231B0158
Inhalte:

Zwei abwechslungsreiche Touren im MTB-Paradies des Pfälzer Waldes.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | DAV-Mitglieder: € 115,00 | Nichtmitglieder: € 125,00 (Führung und Organisation.)
Anmeldeschluss:
04.10.2023

15.10.2023 | Wanderung durch das Lemberger Land

Leiter:
Event-Nr.:
232G0181
Inhalte:

Von Vahingen Enz nach Roßwag, entlang der Enzschleife wieder zurück, es geht zum Großteil entlang der Weinberge. Die Wanderung bietet schöne Aussichtspunkte über die Felsenweingärten, das Enztal und die Enzschleife.

17.10.-18.10.2023 | Gernsbacher Runde

Uhrzeit:
6:00
Leiter:
Event-Nr.:
232D0208
Inhalte:

Zweitägige Streckenwanderung mit grandiosen Ausblicken in das Rheintal und den Schwarzwald, an naturnahen Gewässern und Felsformationen.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | DAV-Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 30,00 (Organisation, Führung.)

20.10.2023 | Nachtwanderung Nippenburg

Leiter:
Event-Nr.:
232C0261
Inhalte:

Wir erkunden den nächtlichen Herbstwald rund um die Nippenburg.

Bereits stattgefunden

01.10.-02.10.2022 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Event-Nr.:
221A0418
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
21.09.2022

01.10.-02.10.2022 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
221A0440
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
21.09.2022

02.10.2022 | Karlsruher Grat und Allerheilige Wasserfälle

Leiter:
Event-Nr.:
222D0250
Kursinhalte:

Die Tour führt vom Wanderparkplatz Blöchereck zu nächst über den Karlsruher Grat, einem teilweise ausgesetzen und felsigen Gelände zu den Allerheiligen Wasserfällen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
31.08.2022

07.10.-09.10.2022 | Felsklettern (Mehrseillängen) im Donautal

Event-Nr.:
221J0337
Kursinhalte:

Du beherrscht souverän das Vorstiegsklettern, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in einer gemütlichen Hütte übernachten und abends zusammen leckeres Essen kochen.

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
31.08.2022

08.10.-09.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0486
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
27.09.2022

08.10.-09.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0485
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
27.09.2022

09.10.2022 | Mit dem Mountainbike im unteren Remstal

Leiter:
Event-Nr.:
222D0251
Kursinhalte:

Rundtour auf dem Mountainbike auf und abseits bekannter Wege. Start/Ziel: Endersbach. Führung und integriertes Fahrtechniktraining auf der Tour.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.10.-18.10.2022 | Via Alta Valle Maggia. Bergtour durch das Tessin

Event-Nr.:
222C0181
Kursinhalte:

Anspruchsvolle und einsame Bergtour entlang der Gipfel, die das Valle Maggia und Verzascatal trennen. Schwierigkeit bis T5- (SAC-Skala). Übernachtung teilweise in Selbstversorgerhütten.

Preise:
Mitglieder: € 220,00

13.10.-17.10.2022 | Wanderungen in der Fränkischen Schweiz

Leiter:
Event-Nr.:
222D0229
Kursinhalte:

Wanderungen mit z.T. kurzen Anfahrten in der näheren Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | Nichtmitglieder: € 85,00

15.10.2022 | Wandern im Tal der Donau

Leiter:
Event-Nr.:
222G0153
Kursinhalte:

Auf aussichtsreichen Wegen im Donautal.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

15.10.-16.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0487
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
05.10.2022

15.10.-16.10.2022 | ABGESAGT! Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
221A0499
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
05.10.2022

21.10.-22.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0489
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
11.10.2022

22.10.2022 | Gemeinsame Herbstwanderung der Umweltgruppen

Leiter:
Event-Nr.:
222U0341
Kursinhalte:

Wanderung in der Region Stuttgart mit umweltrelevanten Themen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
13.10.2021

22.10.-23.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0488
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

22.10.2022 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
221A0507
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

22.10.-23.10.2022 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
221A0518
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

23.10.2022 | Herzogliche Murmelbahn in Kernen und Klettern im Steinbruch Stetten

Leiter:
Event-Nr.:
222Q0256
Kursinhalte:

Wanderung entlang der Murmelbahn in den Klettergarten Stetten, eigenverantwortliches Klettern im Klettergarten.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

23.10.2022 | Schnupperklettern für Kinder

Leiter:
Event-Nr.:
221A0510
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
12.10.2022

27.10.2022 | Vortrag von Hans Kammerlander: Manaslu - Der Geisterberg

Event-Nr.:
223O7080
Kursinhalte:

Kein anderer Berg hat Hans Kammerlander so sehr beschäftigt, bewegt und so sehr aufgewühlt wie der Manaslu. Und kein anderer Berg hat ihm emotional so viel abverlangt wie dieser Himalaya-Riese, an dem er im Mai 1991 zwei seiner besten Freunde tragisch verlor. In der unmittelbaren Zeit danach mied er die Berge. Es dauerte, bis er wieder zurück fand und eine Lektion für das Leben lernte. Und erst 26 Jahre nach der Tragödie kehrte er zum Manaslu zurück. Kammerlander unternimmt in seinem Vortrag eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit. Er lässt nichts aus: Die kleinen Geschichten am Rande, die großen Emotionen und die Begebenheiten hinter den Kulissen. Vor allem jedoch erzählt er auch aus seinem erfüllten Leben in den Gebirgen dieser Welt.



Preise:
€ 29,00 / 26,00 (inkl. VVK-Gebühr) Abendkasse: € 32,00 / 29,00
DAV-Mitglieder ( Ausweisvorlage) einheitlich € 24,00 (VVK und Abendkasse)

Vortrag in Kooperation mit Traumundabenteuer

 

Vorverkauf:
DAV-Sektion Stuttgart, Geschäftsstelle Rotebühlstr. 59 A;
Vorverkauf online: www.traumundabenteuer.com

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

29.10.-01.11.2022 | Saisonabschlussfahrt in den Pfälzer Wald

Leiter:
Event-Nr.:
222D0220
Kursinhalte:

Gemeinschaftstour im Pfälzer Wald für den Saisonabschluss. Wandern, Radfahren, Klettern - alles ist möglich.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

29.10.-30.10.2022 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
221A0491
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
23.10.2022

29.10.-30.10.2022 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
221A0502
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
28.10.2022