
Plätze sind
= verfügbar
= knapp
= nicht mehr verfügbar / Warteliste
= Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Oktober
03.10.-06.10.2025 | Tagestouren im Lechtal
Leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Standquartier im Edelweisshaus (1530 m).
03.10.-05.10.2025 | Gipfel im Kleinwalsertal
Wir wandern zur Schwarzwasserhütte wo wir nächtigen und besteigen von dort aus das Grünhorn, am nächsten Tag den Diedamskopf und auf dem Rückweg den Hohen Ifen.
03.10.2025 | Sportliche Wanderung in den Felsengärten
Wanderung durch die Hessigheimer Felsengärten mit ihren steil aufsteigenden Wänden, Türmen, Felsblöcken und Schluchten.
12.10.2025 | Allerheiligen Wasserfälle
Auf unserer Tour geht es durch den schönen Schwarzwald vorbei an den Allerheiligen Wasserfällen und den Klosterruinen.
15.10.-19.10.2025 | Wandern in der Südeifel und in Luxemburg
19.10.2025 | Esslinger Höhenweg
Vom Marktplatz Esslingen wandern wir durch die Weinberge zur Neckarhalde, Rüdern, Katharinenlinde, nach Wäldenbronn, Wiflingshausen zum Segelflugplatz an der Römerstrasse. Über Jägerhaus und Kimmichsweiler gelangen wir nach Esslingen Zell.
23.10.-27.10.2025 | Lahnwanderweg - Fünf Tage auf Goethes Spuren
Bereits stattgefunden
02.10.-06.10.2024 | abgesagt! Grundkurs Stressreduktion und Entspannung durch Bergwandern
Grundlagen zur Entwicklung eines gesunden und stressreduzierenden Lebensstils, Kenntnisse zur individuellen Stressbewältigung, Entspannungs- und Bewegungstechniken.
Beim Bergwanderungen, aber auch bei theoretischen und praktischen Einheiten im Haus, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlernen und anwenden; Trainingsmethoden zur Stresskompetenz, Hintergrundwissen zur Stressentstehung und präventiven Gesundheitskompetenz.
02.10.-08.10.2024 | Herbstliches Tessin: Trekking dei Laghetti
Bunte herbstliche Weitwanderung rund um das obere Vallemaggia und dessen Nachbarregionen zwischen winzigen Weihern, gekräuselten Bergseen, Speicherseen, stillen Quellen, plätschernden Bächen und rauschenden Wasserfällen.
02.10.-06.10.2024 | Gipfel und Felsen im Pitztal
Mit seiner familiären Atmosphäre und der Abgeschiedenheit seiner Bergwelt gilt das Pitztal als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Zum Abschluss der Bergsaison ist das Selber Haus unser Talstützpunkt für aussichtsreiche Bergwanderungen oder einen Klettersteig. Auch ein Gipfel wie z.B. der Hochzeiger darf natürlich nicht fehlen.
03.10.-06.10.2024 | Abgesagt! Bergwandern
Selbstständige Durchführung von alpinen Touren und mehrtägigen Hüttentrekkings auf überwiegend markierten Wegen. Kompetentes Verhalten auch bei schwierigen Verhältnissen und schlechtem Wetter.
Begehen verschiedener Geländearten (Gras, Schrofen, Fels) vorwiegend auf markierten Wegen ohne Einsatz von Pickel/Seil/Klettersteigausrüstung, Verhalten auf Berghütten, Tourenplanung, Planung einer Mehrtagestour mit Hütten, Alpine Gefahren, Verhalten bei Notfällen, eigene Grenzen im Gelände kennen und Planung anpassen, Wetterkunde, Orientierung mit Karte und im Gelände, Ausrüstung.
03.10.-06.10.2024 | Herbstliche Bergwanderungen bei den ältesten Glarnern
Die Region im Glarner Land ist Teil des Weltkulturerbes Tektonik Arena Sardona und ältestes Jagdbanngebiet. Gemeinsam reisen wir mit der Bahn hierher und steigen in kurzem Weg zum Naturfündehuus Mettmen auf.
03.10.-06.10.2024 | Die Pfalz entdecken
Wanderungen mit leichtem Gepäck vom Standquartier aus oder mit kurzen Anfahrtswegen.
04.10.-06.10.2024 | Anspruchsvolle Gipfelziele im Allgäuer Spätsommer
Anspruchsvolle Bergtouren auf eher wenig begangene Gipfel in den Allgäuer Alpen.
05.10.-06.10.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
05.10.-06.10.2024 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
09.10.2024 | Wandern im Stuttgarter Osten
Wandel und Wege auf der Wangener Höhe von der Waldebene Ost bis Rohracker.
12.10.-13.10.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
12.10.-13.10.2024 | Grundkurs Sportklettern für Kinder
Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.
13.10.2024 | Alpiner Pfad durch die Margarethenschlucht
18.10.2024 | Abgesagt! Sicherungs-Update Vorstieg
Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.
Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.
19.10.2024 | Löwenpfade Geislingen
Löwenpfade auf der Geislinger Alb, rund um die Geislinger Steige.
19.10.-20.10.2024 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen
Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.
Sichern und Klettern im Vorstieg.
19.10.2024 | Schnupperklettern für Kinder
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
19.10.-20.10.2024 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder
Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.
Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.
20.10.2024 | Schnupperklettern für Kinder
Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.
Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.
26.10.-27.10.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
26.10.-27.10.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern
Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.
Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.
Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.
27.10.2024 | Herbstwanderung am Albtrauf
Spannende Tageswanderung durch die buntgefärbten Herbstwälder am Albtrauf zur Burgruine Reußenstein.