Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Onlinekurse

18.03.2025 | Webinar: Meine erste Hüttentour mit Kindern

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0088
Inhalte:

Du hast Lust, mit deinen Kindern eine Hüttentour zu machen, es sind aber viele Fragen im Kopf… Wo finde ich Ideen? Was sollten meine Kinder können? Was muss ins Gepäck? Wie sieht eine kindgerechte Streckenplanung aus? Was tun bei schlechter Laune unterwegs? Dann ist dieser Onlinekurs genau richtig.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
10.03.2025

26.03.2025 | Webinar: Wandertouren mit Kindern spannend gestalten

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0087
Inhalte:

Wandertouren für die Kinder noch interessanter gestalten. Was hilft gegen schlechte Laune unterwegs? Wie finde ich passende Touren und wie sind die Kinder gut zu motivieren? So macht Wandern der ganzen Familie Spaß.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
17.03.2025

27.03.2025 | Webinar: Wetterkunde digital

Aktueller Hinweis:

Uhrzeit:
ab 19:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0259
Inhalte:

Wetterkunde digital - Die Vor- und Nachteile von Wetterapps im Vergleich zur Wetterbestimmung durch die Beobachtung in der Natur.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
17.03.2025

01.04.2025 | Webinar: Höhlentouren mit Kindern

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0131
Inhalte:

Für alle, die mit ihren Kindern gerne draußen unterwegs sind und die schon immer mal Interesse an einer Höhle haben. Alles was für eine Höhlentour mit Kindern wichtig ist: Planung, Ausrüstung, Sicherheitsmaßnahmen, und natürlich auch Tipps für geeignete Höhlen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
24.03.2025

02.04.2025 | Webinar: Einführung in das Bergwandern

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Event-Nr:
251B0089
Inhalte:

Informationen zum Einstieg ins Bergwandern: Wegekategorien / Selbsteinschätzung, Ausrüstungsliste / Ausrüstungsverleih, Führer / Karten, Hüttenverzeichnis, Wetter, DAV-Tourenportal, Planung für ein konkretes Tourenziel, Verhalten bei Notfällen, Kurse zur weiteren Vertiefung, DAV-Gruppen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
25.03.2025

03.04.2025 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen | noch 1 Platz

Aktueller Hinweis:

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0092
Inhalte:

Sonne und Wolken - Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
01.04.2025

03.04.2025 | Webinar: Bergtouren mit Kindern - Was tun bei Problemen?

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0132
Inhalte:

Was schief gehen kann und wie ich es vermeide. Auch wenn wir es uns nicht wünschen – es kann passieren, dass eine Tour nicht so läuft wie geplant. Dann ist man mitten in den Bergen mit Ängsten, Überforderung und Schuldgefühlen konfrontiert. Besonders mit Kindern ist das schwierig. Dieser Onlinekurs soll einen Raum schaffen, sich über genau diese Probleme auszutauschen. Was kann man als Eltern in solchen Situationen tun? Wann braucht es wirklich eine Bergrettung? Wie geht man mit Vertrauensverlust und Schuldzuweisungen um?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
26.03.2025

08.04.2025 | Webinar: Ausrüstungskunde oder "Welchen Karabiner brauche ich?"

Aktueller Hinweis:

Uhrzeit:
ab 19:30
Event-Nr:
251B0090
Inhalte:

Material & Ausrüstungskunde für den Bergsport: Einführung und Überblick inkl. Empfehlungen für die Basis-Bergsportausrüstung (vom Seil, Schlingen… bis zum Steigeisen).

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
01.04.2025

23.04.2025 | Webinar: Mein erster Klettersteig

Aktueller Hinweis:

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
19:30
Leiter:
Event-Nr:
251B0091
Inhalte:

Schwierigkeitsgrade Klettersteige, Gefahren, Ausrüstung, Planung, Technik, Taktik, Beratung.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 10,00 | Nichtmitglieder: € 15,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
14.04.2025

Bereits stattgefunden

21.02.2024 | Webinar: Wandertouren mit Kindern spannend gestalten

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
241B0158
Kursinhalte:

Wandertouren für die Kinder noch interessanter gestalten. Was hilft gegen schlechte Laune unterwegs? Wie finde ich passende Touren und wie sind die Kinder gut zu motivieren? So macht Wandern der ganzen Familie Spaß.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
19.02.2024

27.02.2024 | Webinar: Meine erste Hüttentour mit Kindern

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
241B0144
Kursinhalte:

Lust, mit Kindern eine Hüttentour zu machen, es sind aber viele Fragen im Kopf… Wo finde ich Ideen? Was sollten meine Kinder können? Was muss ins Gepäck? Wie sieht eine kindgerechte Streckenplanung aus? Was tun bei schlechter Laune unterwegs? Dann ist dieser Onlinekurs genau richtig.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
26.02.2024

03.04.2024 | Webinar: Einführung in das Bergwandern

Uhrzeit:
ab 19:30
Event-Nr.:
241B0143
Kursinhalte:

Informationen zum Einstieg ins Bergwandern: Wegekategorien / Selbsteinschätzung, Ausrüstungsliste / Ausrüstungsverleih, Führer / Karten, Hüttenverzeichnis, Wetter, DAV-Tourenportal, Planung für ein konkretes Tourenziel, Verhalten bei Notfällen, Kurse zur weiteren Vertiefung, DAV-Gruppen.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
25.03.2024

23.04.2024 | Webinar: Ausrüstungskunde oder "Welchen Karabiner brauche ich?"

Uhrzeit:
ab 19:30
Event-Nr.:
241B0142
Kursinhalte:

Material & Ausrüstungskunde für den Bergsport: Einführung und Überblick inkl. Empfehlungen für die Basis-Bergsportausrüstung (vom Seil, Schlingen… bis zum Steigeisen).

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
15.04.2024

24.04.2024 | Webinar: Mein erster Klettersteig

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
241B0139
Kursinhalte:

Schwierigkeitsgrade Klettersteige, Gefahren, Ausrüstung, Planung, Technik, Taktik, Beratung.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
15.04.2024

25.04.2024 | Webinar: Wetterkunde - Das Wetter in den Bergen

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
241B0141
Kursinhalte:

Sonne und Wolken - Welche Gefahren gibt es? Wie plane ich eine Tour und was ist beim Wetter zu beachten? Woher bekomme ich die Wetter-Informationen?

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
15.04.2024

30.04.2024 | Abgesagt! Webinar: Auffrischung Standplatzbau

Uhrzeit:
ab 19:30
Leiter:
Event-Nr.:
241B0140
Kursinhalte:

Wiederholung Standplatzbau: Reihenschaltung, Kräftedreieck, Standplatzkrake. Wann sind Standplätze nach unten abzuspannen? Theorie mit Kräfteberechnung beim Sturz bzw. was wirkt in den Haken, wann ist besondere Vorsicht notwendig? Material für Standplatzbau, Sicherung vom Standplatz.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 15,00
Anmeldeschluss:
22.04.2024

08.07.-02.01.2025 | Veröffentlichungstermin Sommerprogramm 2025 ist 02.01.25, ab 20 Uhr

Uhrzeit:
Event-Nr.:
243O0449
Kursinhalte:

Am 02. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.