29.03.-02.04.2023 | Schneeschuhhochtour auf den Grossvenediger
Anspruchsvolle Tagestouren von der Kürsinger Hütte. Je nach Wetter und Lawinenlage ist das Hauptziel der Grossvenediger und die umliegenden Gipfel.
Er wird nicht mehr für Windows aktualisiert.
Wir können einen uneingeschränkten Besuch unserer Website daher nicht garantieren.
Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter:
Edge (Microsoft) Firefox (Mozilla Foundation) Chrome (Google)
Der Download ist sicher von der offiziellen Seite des Herstellers.
Plätze sind
= verfügbar
= knapp
= nicht mehr verfügbar / Warteliste
= Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Anspruchsvolle Tagestouren von der Kürsinger Hütte. Je nach Wetter und Lawinenlage ist das Hauptziel der Grossvenediger und die umliegenden Gipfel.
Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte. Mögliche Gipfelziele sind Madritschspitze (3265 m), Tre Cannoni (3276 m), Zufallspitze (3757 m), Marmotta (3330 m), Veneziaspitzen (3356 m), Cevedale (3767 m).
Ab 15. September 2022 finden Sie hier im Buchungsportal das neue Kurs- und Tourenprogramm für den Winter 2022/2023.
Von den Grundlagen zur Lawinenkunde und Orientierung, den vielfältigen Grundkursen im Winterbergsport bis hin zu alpinen Skihochtouren und Eisklettern hat das Winterteam für unsere Mitglieder ein umfassendes Kursprogramm zum sicheren und erlebnisreichen Winterbergsteigen zusammengestellt. Die ca. 100 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind ab o.g. Termin hier im Portal gelistet.
Nur eine Schneeschuhspur eingebettet in eine große Landschaft führt uns weit weg vom Überfluss des Alltags zur Grialetschhütte. Inmitten des tief verschneiten Hochkessels umgeben von den 7 Bergen (alle über 3000 m) steht unser Quartier für diese Tour. Jeder Gipfel ist ein forderndes Ziel für uns mit grandioser Aussicht in diese Gipfelwelt des Engadins und Graubünden. Die Hütte verspricht mit ihrer Einfachheit Entschleunigung und Ruhe und gutes Essen sowieso.
Leichte bis mittelschwere Schneeschuhtouren in der Umgebung.
Etappenwanderung bei genügender Schneelage mit Schneeschuhen, sonst mit Wanderschuhen.
In einem der schönsten Wintertourengebiete der Schweiz unternehmen wir einfache bis mittelschwierige Schneeschuhtouren.
Fernab vom Touristenrummel unternehmen wir von der Bielerhöhe und dem Silvretta-Stausee aus einfache bis mitteilschwierige Touren vor der beeindruckenden Kulisse der westlichen Silvretta.
Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.
Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental. Mögliche Ziele: Hochrast (2436 m), Marchkinkele (2545 m), Gaishörndl (2615 m), Kreuzspitze (2624 m), Pürglers Kunke (2500 m).
Tief eingeschneit liegt das Ostrachtal mitten drin im Schneetourenrevier der Allgäuer Alpen und versteckt den Hochvogel hinter vielen Gipfeln, die allesamt Ziele bilden für ambitionierte, landschaftlich einmalige Schneeschuh-Bergtouren. Hier ist es deutlich ruhiger, als im parallel verlaufenden Kleinwalsertal.
Leichte bis mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel der Tannheimer.
Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel in der Umgebung.
Auf Schneeschuhen erkunden und genießen wir auf eher einfachen Touren die winterlichen Bleichen Berge rund um Cortina d'Ampezza in Richung Falzàrego-Pass und Sextener Dolomiten mit der Cadini-Gruppe.
Die Gasser Hütte auf der Villanderer Alm ist Ausgangspunkt zu unterschiedlichsten Aktivitäten auch im Winter. Wir nehmen uns diesmal die weniger anstrengenden Strecken vor, eben die Genusstouren. Wir durchwandern die verschneite Winterlandschaft und können dabei die grandiosen Aussichten auf die Dolomiten genießen. Von der Gasser Hütte starten auch einige Langlaufloipen. Wer sich also nach der Schneeschuhtour nochmal auspowern möchte, bitte schön, es geht gleich wieder los. Um das Fitnessprogramm noch mehr abzurunden, ergibt sich vielleicht am Morgen noch die Gelegenheit zu einer entspannenden Yoga-Runde? Wir werden sehen!
Mittelschwere Schneeschuhtouren im Gebiet der Potsdamer Hütte. Mögliche Ziele: Hahnenkampl (1812 m), Mittagskogel (1999 m), Laubkogel (1760 m), Gamshag (2175 m), Saalkogel (1962 m).
Mittelschwere Schneeschuhtouren im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags mit Panorama auf die schönsten Gipfel der Dolomiten. Mögliche Gipfelziele sind Neunerspitze (2805 m), Ciastel di Fanes (2657 m), Zehner (3026 m), Heiligkreuzkofel (2907 m), Pic de Medesc (2713 m), Monte Castello (2760 m).