Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Schneeschuh

13.10.-15.10.2023 | Aktives Naturschutzwochenende Toreck/Mahdtalhaus

Aktueller Hinweis:


Event-Nr.:
231W0428
Inhalte:

Die Skitour/Schneeschuhtour auf das Toreck muss winterfest gemacht werden. Da gibt es einiges zu tun, rechtzeitig bevor die ersten Schneeflocken kommen: Gestrüpp zurückschneiden, Schilder erneuern, Unrat beseitigen usw. Die Ausholzaktion ist zu Gunsten des Projektes „Skibergsteigen umweltfreundlich“.

Preise:
Mitglieder: € 5,00 | DAV-Mitglieder: € 5,00 | Nichtmitglieder: € 5,00 (HP (mit Vesper), Fahrtkosten.)
Anmeldeschluss:
25.09.2023

28.12.-01.01.2024 | Silvester mit Entspannung im Hochgebirge

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
232E0427
Inhalte:

Bewegung nach den Weihnachtstagen und Erlebnisse in der winter-ruhigen Bergwelt sollen diese geführten Schneeschuh-Tage ausmachen. Im Touren-Eldorado jenseits des Gotthard, da wohnt der Schnee. Schneeschuhbergsteigen vom Feinsten können wir rund um die Capanna Cristallina, der höchst gelegenen Hütte im Tessin. Den Höhepunkt bildet der Silvesterabend auf 2575 m Höhe.

Preise:
Mitglieder: € 198,00 | DAV-Mitglieder: € 198,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
27.10.2023

19.01.-22.01.2024 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Estergebirge

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0057
Inhalte:

Mögliche Ziele: Wank (1776 m), Hoher Fricken (1940 m), Ohlstädter Hirschberg (1660 m), Raueck (1771 m).

Preise:
Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

20.01.-24.01.2024 | Vergessene Paradise hinterm Hochvogel mit Stressabbau

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0052
Inhalte:

Das tief eingeschnittene Hornbachtal versteckt sich von uns aus gesehen hinter dem Hochvogel und ist Ausgangort für vielseitige, landschaftlich einmalige Schneeschuhtouren, die selbst an schönen Wochenenden nicht überlaufen sind.

Preise:
Mitglieder: € 135,00 | DAV-Mitglieder: € 135,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
21.11.2023

26.01.-28.01.2024 | Zwischen Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0053
Inhalte:

Einfache bis mittelschwere Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 (Organisation, Führung.)

26.01.-29.01.2024 | Mit Schneeschuhen unterwegs im nördlichen Bregenzerwald

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242C0071
Inhalte:

Rund um unser wunderschön gelegenes Quartier gegenüber der imposanten Kanisfluh unternehmen wir, je nach Schneelage, Touren rund um Schnepfau und lassen uns abends mit der gut bürgerlichen Küche unseres Gasthauses verwöhnen.

Preise:
Mitglieder: € 80,00 | DAV-Mitglieder: € 95,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
06.01.2024

02.02.-04.02.2024 | Mit Schneeschuhen die Hegauer Vulkanlandschaft entdecken

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0060
Inhalte:

Etappenwanderung bei genügender Schneelage mit Schneeschuhen, sonst mit Wanderschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | DAV-Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 40,00 (Organisation, Führung.)

08.02.-12.02.2024 | Mittelschwere Schneeschuhtouren in den Kitzbüheler Alpen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0058
Inhalte:

Mögliche Gipfelziele: Schafsiedl (2447 m), Tristkopf (2359 m), Kröndlhorn (2444 m), Salzachgeier (2466 m).

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

09.02.-11.02.2024 | Schneeschuhbergsteigen zwischen Hochvogel und Daumen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0054
Inhalte:

Tief eingeschneit liegt das Ostrachtal mitten drin im Schneetourenrevier der Allgäuer Alpen und versteckt den Hochvogel hinter vielen Gipfeln, die allesamt Ziele bilden für ambitionierte, landschaftlich einmalige Schneeschuh-Bergtouren. Hier ist es deutlich ruhiger als im parallel verlaufenden Kleinwalsertal.

Preise:
Mitglieder: € 78,00 | DAV-Mitglieder: € 78,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
10.12.2023

22.02.-26.02.2024 | Mit Schneeschuhen im unbekannten Gsieser Tal

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0055
Inhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Gsieser Tal mit Aufstiegen bis 1300 Hm.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)

22.02.-26.02.2024 | Schneeschuhtouren im Münstertal (Vinschgau)

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0061
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

29.02.-04.03.2024 | Westliche Silvretta. Unterwegs zu Scharten und Gipfeln

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242C0072
Inhalte:

Fernab vom Touristenrummel unternehmen wir von der Bielerhöhe und dem Silvretta-Stausee aus einfache bis mittelschwere Touren vor der beeindruckenden Kulisse der westlichen Silvretta.

Preise:
Mitglieder: € 135,00 | DAV-Mitglieder: € 155,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
10.02.2024
M

29.02.-04.03.2024 | Schneeschuhbergsteigen in Antholz | noch 2 Plätze

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
13:00
Leiter:
Event-Nr.:
241W0078
Inhalte:

Schneeumwehte, schroffe Felsgipfel, Gletscher, festgefrorene Wasserfälle, tief eingeschneite Hänge – das ist die Rieserfernergruppe im Osten Südtirols. Diese Landschaft ist unser Gebiet für abwechslungsreiche, ambitionierte Schneeschuh-Bergtouren mit lohnenden Aufstiegen und atemberaubender Aussicht.

Preise:
Mitglieder: € 520,00 | DAV-Mitglieder: € 575,00 (Organisation, Führung, 4x ÜF (DZ), Vesper für den Tag, 3x Abendessen, Fahrt (Bus).)
Anmeldeschluss:
19.02.2024

07.03.-11.03.2024 | Schneeschuhtouren in den Glarner Alpen

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0062
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel im Gebiet.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)

14.03.-18.03.2024 | Schneeschuhtouren in den Tuxer Alpen

Aktueller Hinweis:

Neuer Termin! Der bisherige Termin im gedruckten Programm ist nicht mehr gültig.

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242E0056
Inhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren rund um die Weidener Hütte mit Aufstiegen bis 1100 Hm. Die Weidener Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Schneeschuhtouren auf die hüttennahen Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)

23.03.-26.03.2024 | Mit Schneeschuhen auf die Berge der Jamtalhütte

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0064
Inhalte:

Schneeschutouren auf die umliegenden Gipfel der Jamtalhütte. Mögliche Gipfel Hintere Jamspitze, Gamsspitze...

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)

Bereits stattgefunden

28.12.-01.01.2023 | Silvester hinter den 7 Bergen - einsames Val Grialetsch in Graubünden

Leiter:
Event-Nr.:
222E0483
Kursinhalte:

Nur eine Schneeschuhspur eingebettet in eine große Landschaft führt uns weit weg vom Überfluss des Alltags zur Grialetschhütte. Inmitten des tief verschneiten Hochkessels umgeben von den 7 Bergen (alle über 3000 m) steht unser Quartier für diese Tour. Jeder Gipfel ist ein forderndes Ziel für uns mit grandioser Aussicht in diese Gipfelwelt des Engadins und Graubünden. Die Hütte verspricht mit ihrer Einfachheit Entschleunigung und Ruhe und gutes Essen sowieso.

Preise:
Mitglieder: € 190,00
Anmeldeschluss:
27.11.2022

12.01.-15.01.2023 | Schneeschuhtouren im Bregenzerwald

Leiter:
Event-Nr.:
232D0074
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Schneeschuhtouren in der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

03.02.-05.02.2023 | Wintertour auf der Schwäbischen Alb

Leiter:
Event-Nr.:
232D0075
Kursinhalte:

Etappenwanderung bei genügender Schneelage mit Schneeschuhen, sonst mit Wanderschuhen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 40,00

03.02.-07.02.2023 | Unterwegs im Tourenparadies St. Antönien

Leiter:
Event-Nr.:
232C0117
Kursinhalte:

In einem der schönsten Wintertourengebiete der Schweiz unternehmen wir einfache bis mittelschwierige Schneeschuhtouren.

Preise:
Mitglieder: € 130,00

03.02.-07.02.2023 | In der westlichen Silvretta unterwegs zu Scharten und Gipfeln

Leiter:
Event-Nr.:
232C0060
Kursinhalte:

Fernab vom Touristenrummel unternehmen wir von der Bielerhöhe und dem Silvretta-Stausee aus einfache bis mitteilschwierige Touren vor der beeindruckenden Kulisse der westlichen Silvretta.

Preise:
Mitglieder: € 115,00

10.02.-12.02.2023 | Schneeschuhtouren zwischen Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0063
Kursinhalte:

Schneeschuhtouren in den Allgäuer Vorbergen und im Tannheimer Tal. Je nach Lage wählen wir zwischen Touren im Gunzesrieder Tal, im Ostrachtal oder im Tannheimer Tal.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

16.02.-20.02.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental

Leiter:
Event-Nr.:
232D0072
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Villgratental. Mögliche Ziele: Hochrast (2436 m), Marchkinkele (2545 m), Gaishörndl (2615 m), Kreuzspitze (2624 m), Pürglers Kunke (2500 m).

Preise:
Mitglieder: € 80,00

17.02.-19.02.2023 | Schneeschuhbergsteigen zwischen Hochvogel und Daumen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0068
Kursinhalte:

Tief eingeschneit liegt das Ostrachtal mitten drin im Schneetourenrevier der Allgäuer Alpen und versteckt den Hochvogel hinter vielen Gipfeln, die allesamt Ziele bilden für ambitionierte, landschaftlich einmalige Schneeschuh-Bergtouren. Hier ist es deutlich ruhiger, als im parallel verlaufenden Kleinwalsertal.

Preise:
Mitglieder: € 78,00
Anmeldeschluss:
22.01.2023

23.02.-26.02.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren im Tannheimer Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232D0076
Kursinhalte:

Leichte bis mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel der Tannheimer.

Preise:
Mitglieder: € 60,00

03.03.-06.03.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren um Obernberg

Leiter:
Event-Nr.:
231W0008
Kursinhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf verschiedene Gipfel in der Umgebung.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
20.02.2023

03.03.-07.03.2023 | Unterwegs in den "Bleichen Bergen" rund um Cortina

Leiter:
Event-Nr.:
232C0059
Kursinhalte:

Auf Schneeschuhen erkunden und genießen wir auf eher einfachen Touren die winterlichen Bleichen Berge rund um Cortina d'Ampezza in Richung Falzàrego-Pass und Sextener Dolomiten mit der Cadini-Gruppe.

Preise:
Mitglieder: € 160,00

10.03.-14.03.2023 | Schneeschuhgehen mit Genussfaktor auf der Villanderer Alm

Leiter:
Event-Nr.:
232E0069
Kursinhalte:

Die Gasser Hütte auf der Villanderer Alm ist Ausgangspunkt zu unterschiedlichsten Aktivitäten auch im Winter. Wir nehmen uns diesmal die weniger anstrengenden Strecken vor, eben die Genusstouren. Wir durchwandern die verschneite Winterlandschaft und können dabei die grandiosen Aussichten auf die Dolomiten genießen. Von der Gasser Hütte starten auch einige Langlaufloipen. Wer sich also nach der Schneeschuhtour nochmal auspowern möchte, bitte schön, es geht gleich wieder los. Um das Fitnessprogramm noch mehr abzurunden, ergibt sich vielleicht am Morgen noch die Gelegenheit zu einer entspannenden Yoga-Runde? Wir werden sehen!

Preise:
Mitglieder: € 175,00
Anmeldeschluss:
09.02.2023

16.03.-20.03.2023 | Mittelschwere Schneeschuhtouren um die Potsdamer Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232D0073
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Gebiet der Potsdamer Hütte. Mögliche Ziele: Hahnenkampl (1812 m), Mittagskogel (1999 m), Laubkogel (1760 m), Gamshag (2175 m), Saalkogel (1962 m).

Preise:
Mitglieder: € 70,00

23.03.-27.03.2023 | Schneeschuhtouren rund um die Fanes-Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0064
Kursinhalte:

Mittelschwere Schneeschuhtouren im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags mit Panorama auf die schönsten Gipfel der Dolomiten. Mögliche Gipfelziele sind Neunerspitze (2805 m), Ciastel di Fanes (2657 m), Zehner (3026 m), Heiligkreuzkofel (2907 m), Pic de Medesc (2713 m), Monte Castello (2760 m).

Preise:
Mitglieder: € 120,00

29.03.-02.04.2023 | Schneeschuhhochtour auf den Grossvenediger

Leiter:
Event-Nr.:
232D0070
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tagestouren von der Kürsinger Hütte. Je nach Wetter und Lawinenlage ist das Hauptziel der Grossvenediger und die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 110,00

13.04.-17.04.2023 | Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte

Leiter:
Event-Nr.:
232E0065
Kursinhalte:

Schneeschuhhochtouren rund um die Marteller Hütte. Mögliche Gipfelziele sind Madritschspitze (3265 m), Tre Cannoni (3276 m), Zufallspitze (3757 m), Marmotta (3330 m), Veneziaspitzen (3356 m), Cevedale (3767 m).

Preise:
Mitglieder: € 125,00