Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

September

H I N W E I S | Veröffentlichungstermin Sommerprogramm 2024 ist 02.01.24, ab 10 Uhr

Event-Nr.:
233O0475
Inhalte:

Am 02. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.

30.09.-03.10.2023 | Karwendel: Großer und kleiner Ahornboden

Uhrzeit:
6:30
Leiter:
Event-Nr.:
232D0191
Inhalte:

Mittelschwere Tagestouren auf die umliegenden Gipfel.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | DAV-Mitglieder: € 90,00 (Organisation, Führung.)

30.09.-04.10.2023 | Abgesagt! Naturpark Nagelfluhkette - Naturkundliche Wanderungen

Leiter:
Event-Nr.:
232E0241
Inhalte:
Ausgedehnten Wanderungen und ein Besuch im Naturparkzentrum. Wir wollen Ausschau halten nach Herbstpflanzen und ihre Überlebensstrategien kennen lernen, wir werden Gams und Murmeltier sehen und vielleicht auch einen Steinbock oder Steinadler. Im Untergrund werden wir dem Nagelfluhgestein immer wieder begegnen.
Preise:
Mitglieder: € 110,00 | DAV-Mitglieder: € 110,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.08.2023

Bereits stattgefunden

01.09.-03.09.2023 | Wettersteingebirge: Von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald

Leiter:
Event-Nr.:
232D0193
Kursinhalte:

Auf spannenden Wegen von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald: Klamm, Steig, Bergschloss, urige Hütten, großartige Aussichtspunkte - von allem ist etwas dabei. Dabei immer im Blick - Deutschlands höchster Gipfel - die Zugspitze.

Preise:
Mitglieder: € 70,00

01.09.-04.09.2023 | 4 Tage - 4 Gipfel in den Lechtaler Alpen

Event-Nr.:
232E0238
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Hüttentour in die imposanten Lechtaler Alpen mit drei Hüttenübernachtungen in der Frederick-Simms-Hütte, im Kaiserjochhaus und der Leutkircher Hütte und vier Gipfelbesteigungen auf teils ausgesetzten Pfaden.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
01.08.2023

02.09.-03.09.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0349
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
24.08.2023

02.09.-03.09.2023 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0388
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
23.08.2023

03.09.2023 | Alblandschaften um Lauterstein-Nenningen

Event-Nr.:
232D0184
Kursinhalte:

Mit knapp 24 km und 900 Hm ist diese Tagestour eine sportliche Herausforderung. Neben vier knackigen Anstiegen bietet die Tour wunderschöne Ausblicke ins Lautertal, typische Alblandschaften und das malerische Schloss Weißenstein.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
31.08.2023

04.09.-09.09.2023 | Jugendkletterfreizeit auf dem Albhaus

Leiter:
Event-Nr.:
231J0276
Kursinhalte:

Das Klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb steht im Mittelpunkt der Freizeit und du lernst nebenbei was du zum Klettern am Naturfels wissen und können musst. Je nach Interesse sind auch eine wilde Höhle, Kanufahren oder Kletterwald und ein Freibadbesuch mit eingeplant. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.

Preise:
Mitglieder: € 185,00 | Nichtmitglieder: € 235,00
Anmeldeschluss:
11.06.2023

07.09.-10.09.2023 | Abgesagt! Tagestouren im Hintersteiner Tal

Leiter:
Event-Nr.:
232E0237
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Tageswanderungen auf die Gipfel rund um Hinterstein, zum Beispiel Geißhorn, Rauhhorn, Bschießer, Ponten, Breitenberg und Rotspitze.

Preise:
Mitglieder: € 50,00
Anmeldeschluss:
15.08.2023

08.09.-10.09.2023 | Abgesagt!BACKBONE.PLEASURE am Spitzingsee – Wandern mit Rückentraining

Event-Nr.:
231B0161
Kursinhalte:

Abwechslungsreiche Touren um die Albert-Link-Hütte mit Aiplspitz (1.759 m), Taubenstein (1.693 m) und Brecherspitz (1.683 m) inkl. Trainingseinheiten für die Rückenmuskulatur und kulinarischem Genuss.

Preise:
Mitglieder: € 75,00

08.09.2023 | Sicherungs-Update Vorstieg

Event-Nr.:
231A0376
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
03.09.2023

09.09.-10.09.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0350
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
30.08.2023

09.09.-10.09.2023 | Aufbaukurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0392
Kursziel:

Wiederholung, Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, betreutes Topropeklettern, fortgeschrittene Klettertechnik, Bouldern, Hinführung zum Vorstiegsklettern.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
30.08.2023

09.09.-10.09.2023 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Event-Nr.:
231A0399
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
30.08.2023

15.09.-20.09.2023 | Klettersteigausfahrt Arco

Leiter:
Event-Nr.:
232D0224
Kursinhalte:

Ausgehend vom Standquartier in Arco werden wir Klettersteige in der Umgebung begehen.

Preise:
Mitglieder: € 150,00

16.09.-17.09.2023 | Klettersteig Lachenspitze-Nordwand, Rauhhornüberschreitung

Leiter:
Event-Nr.:
232E0233
Kursinhalte:

Anspruchsvolle alpine Bergtour rund um Hinterstein: Rauhhornüberschreitung mit alpinem Grat mit Kletterstellen im I und II Grad sowie Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeitsgrad C/D).

Preise:
Mitglieder: € 90,00

16.09.-17.09.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Leiter:
Event-Nr.:
231A0351
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
06.09.2023

16.09.-17.09.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231A0362
Kursziel:

Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Sicherung und Klettern im Vorstieg, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
07.09.2023

16.09.-23.09.2023 | Besser Bouldern - Klettertechnik

Event-Nr.:
231A0370
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern.

Kursinhalte:

Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
06.09.2023

16.09.-23.09.2023 | Klettertechnik Sportklettern

Event-Nr.:
231A0373
Kursziel:

Verbesserung der persönlichen Klettertechnik.

Kursinhalte:

Erlernen der Standard-Kletterbewegung, deren Ablauf sich an die meisten Kletterstellen anpassen lässt, passend zu Größe und Kraft des Kletternden. Effizientes und ausdauerndes Klettern wird erlernt und individuell verbessert. Möglichkeit zur Videoanalyse, Tipps zum eigenen Üben.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 85,00
Anmeldeschluss:
06.09.2023

16.09.2023 | Bouldern für Anfänger

Event-Nr.:
231A0367
Kursziel:

Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern.

Kursinhalte:

Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen.

Preise:
Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00
Anmeldeschluss:
06.09.2023

17.09.2023 | Wanderung zur Falkensteiner Höhle

Leiter:
Event-Nr.:
232S0268
Kursinhalte:

Eine Wanderung entlang der Elsach zum wildromantischen Talschluss des Elsachtals mit dem eindrucksvollen Portal der Falkensteiner Höhle.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
15.09.2023

17.09.2023 | Wandern im Naturpark Obere Donau

Leiter:
Event-Nr.:
232G0180
Kursinhalte:

Durch das Naturschutzgebiet Irndofer Hardt, Gnadenweiler mit Aussicht ins Bärental.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.09.-24.09.2023 | Abgesagt! Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Leiter:
Event-Nr.:
231B0147
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 180,00
Anmeldeschluss:
12.09.2023

22.09.-24.09.2023 | Felsklettern (Mehrseillängen) für Jugendliche im Donautal

Event-Nr.:
231J0277
Kursinhalte:

Du beherrscht souverän das Vorstiegsklettern, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in der gemütlichen Donautalhütte übernachten und abends zusammen leckeres Essen kochen.

Preise:
Mitglieder: € 85,00 | Nichtmitglieder: € 105,00
Anmeldeschluss:
27.08.2023

22.09.-24.09.2023 | Rund ums Staufner Haus

Leiter:
Event-Nr.:
232M0171
Kursinhalte:

Zum Ausklang der Sommersaison besteigen wir die Gipfel rund ums Staufner Haus. Geplant sind: Hochgrat und Rindalphorn am Samstag, Seelekopf, Hohenfluhalpkopf und Einguntkopf am Sonntag.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

23.09.2023 | Radelthon - Mit dem Rad rund um Stuttgart

Leiter:
Event-Nr.:
232D0221
Kursinhalte:
Radtour rund um Stuttgart ab Bahnhof Waiblingen.
Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

23.09.-24.09.2023 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0352
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
13.09.2023

23.09.2023 | Abgesagt! Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0381
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
13.09.2023

23.09.-24.09.2023 | Abgesagt! Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Event-Nr.:
231A0400
Kursziel:

Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
13.09.2023

24.09.2023 | Xanderklinge

Leiter:
Event-Nr.:
232Q0225
Kursinhalte:

Wanderung entlang der Xander-Klinge.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

24.09.-01.10.2023 | Malerweg Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz

Leiter:
Event-Nr.:
232D0207
Kursinhalte:

Streckenwanderung zum Teil ausgesetzt und felsig, durch Umsetzen der PKWs zurück zum Ausgangspunkt.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | Nichtmitglieder: € 90,00

24.09.2023 | Abgesagt! Schnupperklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0382
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
14.09.2023

29.09.-30.09.2023 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Event-Nr.:
231A0353
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben.

Kursinhalte:

Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
19.09.2023

30.09.-01.10.2023 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Event-Nr.:
231A0434
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
25.09.2023

30.09.-01.10.2023 | Grundkurs Sportklettern für Kinder

Event-Nr.:
231A0389
Kursziel:

Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern. Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
20.09.2023