Uhrzeit: | 07:00 |
---|---|
Leiter: | Nicola Ortugno |
Event-Nr.: | 182C0275 |
Inhalte: | Auf mittelschweren und schweren Bergwegen, Pragserwildsee zur Seekofelhütte bis Passo Staulanza. |
Preise: | Mitglieder: € 70,00 (Organisation und Führung.) |
Details / Buchung |

= verfügbar = nur noch wenige = ausgebucht / Warteliste = nur über Kursleiter buchbar
M / M = Mitgliederoption: Momentan nur für Mitglieder der DAV Sektion Stuttgart buchbar (bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn)
September
Uhrzeit: | 14:00-18:30 |
---|---|
Leiter: | Ines Bauer |
Event-Nr.: | 181A0379 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 28.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-13:00 |
---|---|
Leiter: | Carolin Thöm |
Event-Nr.: | 181A0380 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Inhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird erlernt und individuell verbessert. Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 21.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 12:00 |
---|---|
Leiter: | Jochen Humpfer |
Event-Nr.: | 182E0291 |
Inhalte: | Weitwanderung von Madonna durch die einsame Adamello-Gruppe in den Talkessel von Tione di Trento. |
Preise: | Mitglieder: € 120,00 (Führung, Organisation.) |
Anmeldeschluss: | 31.07.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Julia Becker |
---|---|
Event-Nr.: | 182Q0247 |
Inhalte: | Wanderung von Hütte zu Hütte. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 (Organisation.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Lukas Bühler |
---|---|
Event-Nr.: | 181J0237 |
Inhalte: | Wir suchen uns die schönsten Felsen der Schwäbischen Alb raus und zeigen dir alles, was du zum selbständigen Klettern am Naturfels wissen und können musst. Nach Lust und Laune können wir auch Kanufahren, in einen Kletterwald oder mal ins Freibad. |
Preise: | Mitglieder: € 160,00 | Nichtmitglieder: € 210,00 (Fahrt, Übernachtung und Verpflegung.) |
Anmeldeschluss: | 24.06.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 06:00 |
---|---|
Leiter: | Elke Partsch |
Event-Nr.: | 182D0182 |
Inhalte: | "Ein Klassiker" Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Bozen auf dem E5. |
Preise: | Mitglieder: € 170,00 (Führung und Organisation.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Anton Zeller |
---|---|
Event-Nr.: | 182M0253 |
Inhalte: | Wandern und Klettern in den Lechtaler Alpen. |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00-22:30 |
---|---|
Leiter: | Julian Lauff |
Event-Nr.: | 181A0381 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 26.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Andrea Teiber |
Event-Nr.: | 181A0382 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 28.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Andrea Teiber |
Event-Nr.: | 181A0383 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 28.08.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Jochen Humpfer |
---|---|
Event-Nr.: | 182E0292 |
Inhalte: | Weitwanderung auf der Sonnenseite des Vinschgaus nach Meran. |
Preise: | Mitglieder: € 100,00 (Führung, Organisation.) |
Anmeldeschluss: | 01.07.2018 |
Details / Buchung |
Aktueller Hinweis: |
|
---|---|
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 181A0384 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Inhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird individuell verbessert. Anpassung der Technik an unterschiedliche Klettersituationen, Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 01.09.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Helmuth Riess |
---|---|
Event-Nr.: | 182D0213 |
Inhalte: | Klettersteig-Traumtour in der Brenta: Atemberaubende Wegführung über steile Leitern und ausgesetzte Felsbänder in grandioser Landschaft. |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 (Organisation und Führung.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Oliver Sambeth |
---|---|
Event-Nr.: | 182D0206 |
Inhalte: | Verschiedene Gipfel rund um die Douglashütte. |
Preise: | Mitglieder: € 70,00 (Organisation und Führung.) |
Anmeldeschluss: | 24.08.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Franziska Langenholt |
---|---|
Event-Nr.: | 182E0293 |
Inhalte: | Von St. Anton am Arlberg zur Niederelbehütte und über den Hoppe-Seiler-Weg zur Darmstädter Hütte. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 (Führung, Organisation.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 06:00 |
---|---|
Leiter: | Carola Baur |
Event-Nr.: | 182D0194 |
Inhalte: | Auf dem Premiumwanderweg wird Baden-Baden komplett umrundet. Wir beziehen für 2 Nächte ein Hotel oder Gasthof in der Umgebung von Baden-Baden. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 (Führung.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00-22:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0385 |
Kursziel: | Sicherungsverhalten trainieren und verbessern, aktuelle Sicherungsgeräte kennenlernen |
Inhalte: | Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder, Kennenlernen aktueller Halbautomaten. |
Preise: | Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00 (Kurs/ Wissensvermittlung.) |
Anmeldeschluss: | 04.08.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Olaf Schoo |
---|---|
Event-Nr.: | 182E0294 |
Inhalte: | Madau, Memminger Hütte, Besteigung der Parseierspitze, Augsburger Hütter, Augsburger Höhenweg, Ansbacher Hütte, Alperschontal. |
Preise: | Mitglieder: € 90,00 (Buchung und Organisation, sorgfältige Auswahl der Touren und sichere Führung.) |
Anmeldeschluss: | 14.08.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Katrin Kulik |
---|---|
Event-Nr.: | 182K0257 |
Inhalte: | Herbstwanderung im Montafon: Aus dem Brandnertal über den Lünersee zur Totalphütte. Besteigung der Schesaplana. |
Preise: | Mitglieder: € 10,00 (Organisation.) |
Anmeldeschluss: | 01.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | Sa 16:00-21:30, So 16:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0386 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 05.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0387 |
Kursziel: | Wiederholung, Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse. |
Inhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, betreutes Topropeklettern, fortgeschrittene Klettertechnik, Bouldern, Hinführung zum Vorstiegsklettern. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 05.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | Sa 15:00-18:00, So 15:00-17:00 |
---|---|
Leiter: | Carolin Thöm |
Event-Nr.: | 181A0388 |
Kursziel: | Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern. |
Inhalte: | Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät).) |
Anmeldeschluss: | 05.09.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Anton Zeller |
---|---|
Event-Nr.: | 182M0254 |
Inhalte: | Leichte Mountainbike-Tour rund um Fellbach. |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00 |
---|---|
Leiter: | Daniel Seidel |
Event-Nr.: | 181B0167 |
Inhalte: | Einführung in Technik und Taktik in gut abgesicherten Mehrseillängenrouten in Sportklettergebieten: Wiederholung Sicherungstechnik, Standplatzbau und Standplatzorganisation sowie Sicherungstechnik; Um- und Abbauen von Routen; Naturschutz. |
Preise: | Mitglieder: € 235,00 | Nichtmitglieder: € 275,00 (Kurs / Wissensvermittlung.) |
Anmeldeschluss: | 09.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 06:00 |
---|---|
Leiter: | Stefan Schimmele |
Event-Nr.: | 182D0195 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Klettersteige im Wallis. |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 (Führung und Organisation.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Michael Früh |
---|---|
Event-Nr.: | 182D0207 |
Inhalte: | Mittelschwere Bergtouren und Klettersteig in den östlichen Zillertaler Alpen (Plauener Hütte und Richterhütte). |
Preise: | Mitglieder: € 110,00 (Organisation und Führung.) |
Details / Buchung |
Leiter: | Michael Tramer |
---|---|
Event-Nr.: | 182D0329 |
Inhalte: | Anspruchsvolle Tagestouren von Hütte zu Hütte rund um die Prominenz der Dolomiten. |
Preise: | Mitglieder: € 110,00 (Führung und Organisation.) |
Details / Buchung |
Aktueller Hinweis: |
|
---|---|
Uhrzeit: | 18:30 - 20:30 Uhr |
Leiter: | Constanze Geiß |
Event-Nr.: | 181A0390 |
Kursziel: | Topropeklettern, Kletterübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Grundverständnis Anatomie und rückenschonendes Alltagsverhalten. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Übungen an der Kletterwand zur Kräftigung, Entspannung und verbesserte Körperwahrnehmung. Theoretisches Hintergrundwissen über Anatomie und rückenschonendes Verhalten. |
Preise: | Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 149,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe), Kursunterlagen.) |
Anmeldeschluss: | 10.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 181A0391 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern. |
Inhalte: | Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 11.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00 |
---|---|
Leiter: | Renate Rauschenbach |
Event-Nr.: | 181B0307 |
Inhalte: | 7 Bergwandertouren (inkl. 1 Eingehtour am Anreisetag). |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 | Nichtmitglieder: € 180,00 (Organisation und Führung.) |
Anmeldeschluss: | 27.06.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Tino Wöllhaf |
Event-Nr.: | 181A0392 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 12.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 15:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Tino Wöllhaf |
Event-Nr.: | 181A0393 |
Kursziel: | Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben. |
Inhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Vorstieg sichern, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Einführung ins Bouldern. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 12.09.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Rolf Sperlich |
---|---|
Event-Nr.: | 182G0303 |
Inhalte: | Im Naturfreundehaus Bethof sind wir Gäste und erwandern den Pfälzer Wald. |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Constanze Geiß |
Event-Nr.: | 181A0394 |
Kursziel: | Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern. |
Inhalte: | Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen. |
Preise: | Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 15.09.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Jörg Tremmel |
---|---|
Event-Nr.: | 182M0255 |
Inhalte: | Das beliebte Albsteig-Trekking geht in die vierte Runde. |
Preise: | Mitglieder: € 15,00 () |
Details / Buchung |
Leiter: | Olaf Schoo |
---|---|
Event-Nr.: | 182E0402 |
Inhalte: | Die Lavarella Hütte in der wilden Umgebung der Fanesgruppe in den Dolomiten ist Ausgangspunkt für die erlebnisreichen Touren zu traumhaften Aussichtsgipfeln. Den Abschluss bildet ein kulinarischer Spezialitätenabend mit Weinverkostung im Eisacktal. |
Preise: | Mitglieder: € 120,00 (Buchung und Organisation, sorgfältige Auswahl der Touren und sichere Führung.) |
Anmeldeschluss: | 28.08.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 09:00 |
---|---|
Leiter: | Thomas Griessl |
Event-Nr.: | 182D0223 |
Inhalte: | Radtour über die 3-Kaiser-Berge. |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | Sa 16:00-20:00, So 15:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Fabian Faylona |
Event-Nr.: | 181A0395 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Inhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe).) |
Anmeldeschluss: | 19.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 13:15-15:15 |
---|---|
Leiter: | Fabian Faylona |
Event-Nr.: | 181A0396 |
Kursziel: | Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen. |
Inhalte: | Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt).) |
Anmeldeschluss: | 19.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | Sa 10:00-13:00, So 10:00-12:00 |
---|---|
Leiter: | Fabian Faylona |
Event-Nr.: | 181A0397 |
Kursziel: | Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern. |
Inhalte: | Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt, Karabiner, Sicherungsgerät).) |
Anmeldeschluss: | 19.09.2018 |
Details / Buchung |
Leiter: | Nadja Bader |
---|---|
Event-Nr.: | 182D0204 |
Inhalte: | Pilze bestimmen, sammeln, riechen, schmecken mit der Familiengruppe Bergfüchse der BG Remstal. |
Preise: | Mitglieder: € 3,00 (Organisation.) |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 12:15-14:15 |
---|---|
Leiter: | Fabian Faylona |
Event-Nr.: | 181A0398 |
Kursziel: | Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen. |
Inhalte: | Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 (Kurs/ Wissensvermittlung, Ausrüstung (Gurt).) |
Anmeldeschluss: | 20.09.2018 |
Details / Buchung |
Uhrzeit: | 18:00-22:30 |
---|---|
Leiter: | Tino Wöllhaf |
Event-Nr.: | 171A0356 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 22.08.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171B0269 |
Kursinhalte: | Kurs, um die Boulderkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und die Fertigkeiten auf das selbständige Bouldern am Naturfels zu erweitern, z.B. Technik, Spotten, Orientierung u.v.m. |
Preise: | Mitglieder: € 155,00 | Nichtmitglieder: € 185,00 |
Anmeldeschluss: | 21.07.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Wolfram Kutschker |
Event-Nr.: | 172E0136 |
Kursinhalte: | Aufstieg von Planken zur Gafadura Hütte. Über den Drei-Schwestern-Steig und Fürstensteig nach Gaflei bei Vaduz. Fahrt nach Planken. |
Preise: | Mitglieder: € 80,00 | Nichtmitglieder: € 100,00 |
Uhrzeit: | 05:00 |
---|---|
Leiter: | Ingo Pfäffle |
Event-Nr.: | 172D0146 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Klettersteige im Schwierigkeitsgrad B/C bis zu C/D (Via ferrata degli Alleghesi) und D/E (Via Ferrata Gianni Costantini). |
Preise: | Mitglieder: € 120,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Nicola Ortugno |
Event-Nr.: | 172C0174 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Runde durch die faszinierende Mondlandschaft der Pala. |
Preise: | Mitglieder: € 65,00 |
Uhrzeit: | 14:00-18:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 171A0357 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 29.08.2017 |
Uhrzeit: | 10:00-13:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171A0392 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Kursinhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird erlernt und individuell verbessert. Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 |
Anmeldeschluss: | 23.08.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Lukas Bühler |
Event-Nr.: | 171J0324 |
Kursinhalte: | Wir suchen uns die schönsten Felsen der Schwäbischen Alb raus und zeigen dir alles, was du zum selbständigen Klettern am Naturfels wissen und können musst. Nach Lust und Laune können wir auch Kanufahren, in einen Kletterwald oder mal ins Freibad. |
Preise: | Mitglieder: € 160,00 | Nichtmitglieder: € 210,00 |
Anmeldeschluss: | 11.07.2017 |
Uhrzeit: | 18:00-22:30 |
---|---|
Leiter: | Gerhard Hepperle |
Event-Nr.: | 171A0358 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 27.08.2017 |
Uhrzeit: | 16:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171B0242 |
Kursinhalte: | Geführte alpine Klettertouren bis zum 4. Grad. Der feste Fels der Pala ist weithin bekannt. Ein besonderes Klettererlebnis sind die handfreundlichen Griffe und die leichten Routen durch senkrechte Wände. |
Preise: | Mitglieder: € 360,00 |
Anmeldeschluss: | 04.09.2017 |
Uhrzeit: | 15:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Jan Deuchert |
Event-Nr.: | 171A0359 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 30.08.2017 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171A0387 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 |
Anmeldeschluss: | 30.08.2017 |
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171A0377 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik durch gezieltes Training. |
Kursinhalte: | Erlernen und Üben von kraftsparendem Klettern. Die Kletterbewegung mit einzelnen typischen Merkmalen wird individuell verbessert. Anpassung der Technik an unterschiedliche Klettersituationen, Tipps zum eigenen Training. |
Preise: | Mitglieder: € 60,00 | Nichtmitglieder: € 80,00 |
Anmeldeschluss: | 02.09.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Bettina Grözinger |
Event-Nr.: | 172D0158 |
Kursinhalte: | Anspruchsvolle Klettersteigtouren von Hütte zu Hütte. |
Preise: | Mitglieder: € 120,00 |
Uhrzeit: | 16:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171B0243 |
Kursinhalte: | Geführte alpine Klettertouren bis zum unteren 5. Grad. Der feste Fels der Pala ist weithin bekannt. Ein besonderes Klettererlebnis sind die handfreundlichen Griffe und die leichten Routen durch senkrechte Wände. |
Preise: | Mitglieder: € 360,00 |
Anmeldeschluss: | 04.09.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Rainer Zander |
Event-Nr.: | 172E0137 |
Kursinhalte: | Vom Mahdtalhaus zum Heuberg (1793 m), Walmendinger Horn (1999 m). Schwarzwasserhütte Standquartier. Falzerkopf (1973 m), Grünhorn (2039 m), Hoher Ifen (2229 m). |
Preise: | Mitglieder: € 90,00 | Nichtmitglieder: € 120,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Helmuth Riess |
Event-Nr.: | 172D0163 |
Kursinhalte: | Klettersteig-Traumtour in der Brenta: Atemberaubende Wegführung über steile Leitern und ausgesetzte Felsbänder in grandioser Landschaft. |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Alexander Gehrer |
Event-Nr.: | 172C0171 |
Kursinhalte: | Klettern von Mehrseillängenrouten im Nachstieg bis zum V. Grad. |
Preise: | Mitglieder: € 125,00 |
Uhrzeit: | 18:00-22:30 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171A0373 |
Kursziel: | Sicherungsverhalten trainieren und verbessern, aktuelle Sicherungsgeräte kennenlernen |
Kursinhalte: | Sicherungsgerät richtig bedienen, Falltest/Sturztraining und Sicherungstraining, bodennahes Sichern, hartes und weiches Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschied Kletterer-Sichernder, Kennenlernen aktueller Halbautomaten. |
Preise: | Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00 |
Anmeldeschluss: | 29.08.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Olaf Schoo |
Event-Nr.: | 172E0138 |
Kursinhalte: | Die Lavarella Hütte in der wilden Umgebung der Fanesgruppe ist Ausgangspunkt für die erlebnisreichen Touren zu traumhaften Aussichtsgipfeln. Den Abschluss bildet ein kulinarischer Spezialitätenabend mit Weinverkostung im Eisacktal. |
Preise: | Mitglieder: € 120,00 | Nichtmitglieder: € 160,00 |
Uhrzeit: | 10:00 |
---|---|
Leiter: | Bernd Vollmer |
Event-Nr.: | 172D0160 |
Kursinhalte: | Wanderung durch die wildromantische Wutachschlucht mit Rückweg durch die Gutachschlucht. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 |
Anmeldeschluss: | 30.07.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Rainer Brucker |
Event-Nr.: | 172D0157 |
Kursinhalte: | Anspruchsvoll Hochtour auf den Großglockner (3798 m). |
Preise: | Mitglieder: € 150,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Katrin Kulik |
Event-Nr.: | 172K0194 |
Kursinhalte: | Über die Rote Flüh und den Friedberger Klettersteig (C) erreichen wir die Otto Mayer Hütte. Nach einer Hüttennacht im Lager geht’s auf einfachem Weg zurück zum Ausgangspunkt in Nesselwängle. |
Preise: | Mitglieder: € 5,00 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Horst Reinauer |
Event-Nr.: | 172G0261 |
Kursinhalte: | Wanderungen auf der Hochebene zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | Sa 16:00-21:30, So 16:00-19:30 |
---|---|
Leiter: | Sebastian Heitzmann |
Event-Nr.: | 171A0360 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 06.09.2017 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 171A0391 |
Kursziel: | Wiederholung, Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse. |
Kursinhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, betreutes Topropeklettern, fortgeschrittene Klettertechnik, Bouldern, Hinführung zum Vorstiegsklettern. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00 |
Anmeldeschluss: | 12.09.2017 |
Uhrzeit: | Sa 15:00-18:00, So 15:00-17:00 |
---|---|
Leiter: | Christian Rickenstorf |
Event-Nr.: | 171A0399 |
Kursziel: | Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern. |
Kursinhalte: | Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 |
Anmeldeschluss: | 06.09.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Gisela Metzler |
Event-Nr.: | 172C0187 |
Kursinhalte: | Wanderung vorbei am Mummelsee im mittleren Schwarzwald auf die aussichtsreiche Hornisgrinde mit zahlreichen Höhepunkten. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Anmeldeschluss: | 07.09.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Anton Zeller |
Event-Nr.: | 172M0202 |
Kursinhalte: | Wieslauftal Radweg. Von Michelau mit dem Waldbus oder mit der historischen Dampfbahn nach Welzheim, Abstecher zum Ostkastell des römischen Limes, zum Ebnisee. Ab dort folgen wir dem Wieslauftal-Radweg zurück nach Michelau. |
Preise | Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an. |
Uhrzeit: | 18:30 - 20:30 Uhr |
---|---|
Leiter: | Constanze Geiß |
Event-Nr.: | 171A0456 |
Kursziel: | Topropeklettern, Kletterübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur, Verbesserung der persönlichen Klettertechnik, Grundverständnis Anatomie und rückenschonendes Alltagsverhalten. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Übungen an der Kletterwand zur Kräftigung, Entspannung und verbesserte Körperwahrnehmung. Theoretisches Hintergrundwissen über Anatomie und rückenschonendes Verhalten. |
Preise: | Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 149,00 |
Anmeldeschluss: | 09.09.2017 |
Uhrzeit: | 11:00 |
---|---|
Leiter: | Michelle Müssig |
Event-Nr.: | 172D0152 |
Kursinhalte: | Allgäudurchquerung auf der einsameren Seite des Allgäus mit einer Übernachtung unter freiem Himmel und einer Übernachtung in einer Selbstversorgerhütte. |
Preise: | Mitglieder: € 70,00 |
Uhrzeit: | 19:00 |
---|---|
Leiter: | Michael Voß |
Event-Nr.: | 172D0144 |
Kursinhalte: | Besteigung der Wilden Leck über den Nordostgrat. |
Preise: | Mitglieder: € 190,00 |
Uhrzeit: | 18:00-21:00 |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171A0407 |
Kursziel: | Verbesserung der persönlichen Klettertechnik beim Bouldern. |
Kursinhalte: | Kletterbewegungen analysieren und verbessern, gemeinsames Lösen von Boulderproblemen, Tipps zu eigenem Training. Für Anfänger (mit eigener Bouldererfahrung) und Fortgeschrittene. |
Preise: | Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 |
Anmeldeschluss: | 12.09.2017 |
Uhrzeit: | 10:00-14:30 |
---|---|
Leiter: | Michael Lauer |
Event-Nr.: | 171A0361 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 13.09.2017 |
Uhrzeit: | 15:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Michael Lauer |
Event-Nr.: | 171A0369 |
Kursziel: | Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Vorsteigen“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Wiederholung der Inhalte des Grundkurses, Vorstieg sichern, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Einführung ins Bouldern. |
Preise: | Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 |
Anmeldeschluss: | 19.09.2017 |
Uhrzeit: | 18:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Constanze Geiß |
Event-Nr.: | 171A0404 |
Kursziel: | Erste Erfahrungen sammeln und Erlernen von sicherem Bouldern. |
Kursinhalte: | Einführung in das Bouldern und Spotten, Grundlagen der Klettertechnik, betreutes Lösen von Boulderproblemen. |
Preise: | Mitglieder: € 30,00 | Nichtmitglieder: € 38,00 |
Anmeldeschluss: | 16.09.2017 |
Uhrzeit: | Ab 29.9. 17 Uhr |
---|---|
Leiter: | Fachübungsleiter DAV Stuttgart |
Event-Nr.: | 171B0116 |
Kursinhalte: | Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und die Fertigkeiten auf das selbstständige Klettern am Naturfels zu erweitern. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, von oben nachsichern, Toprope einrichten, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben. |
Preise: | Mitglieder: € 165,00 | Nichtmitglieder: € 195,00 |
Anmeldeschluss: | 13.09.2017 |
Uhrzeit: | |
---|---|
Leiter: | Jörg Tremmel |
Event-Nr.: | 172M0203 |
Kursinhalte: | Die letzte Etappe des Albsteigtrekkings führt bis ins Obere Donautal. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 25,00 |
Uhrzeit: | Sa 16:00-20:00, So 15:00-20:00 |
---|---|
Leiter: | Jan Deuchert |
Event-Nr.: | 171A0362 |
Kursziel: | Grundlagen für das selbstständige Topropeklettern in künstlichen Anlagen. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein „Sicher Topropeklettern“ zu erwerben. |
Kursinhalte: | Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik. |
Preise: | Mitglieder: € 68,00 | Nichtmitglieder: € 85,00 |
Anmeldeschluss: | 20.09.2017 |
Uhrzeit: | 13:15-15:15 |
---|---|
Leiter: | Jan Deuchert |
Event-Nr.: | 171A0379 |
Kursziel: | Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen. |
Kursinhalte: | Kennenlernen der Ausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope. |
Preise: | Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00 |
Anmeldeschluss: | 20.09.2017 |
Uhrzeit: | Sa 10:00-13:00, So 10:00-12:00 |
---|---|
Leiter: | Jan Deuchert |
Event-Nr.: | 171A0398 |
Kursziel: | Eltern lernen ihre Kinder im Toprope zu sichern. |
Kursinhalte: | Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Sichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden im Toprope von den Eltern gesichert. |
Preise: | Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00 |
Anmeldeschluss: | 20.09.2017 |