Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

September

M

01.09.-06.09.2025 | Jugendkletterfreizeit auf dem Albhaus

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
251J0249
Inhalte:

Das Klettern an den besten Felsen der Schwäbischen Alb steht im Mittelpunkt dieser Freizeit. Ganz nebenbei lernst du, was du zum Klettern am Naturfels wissen und können musst. Weitere Ausflüge wie Kletterwald, eine wilde Höhle oder einen Freibadbesuch planen wir gerne bei Interesse ein. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen. Motivierten Leuten bieten wir optional an, mit dem Fahrrad zum Albhaus zu fahren.

Preise:
Mitglieder: € 205,00 | DAV-Mitglieder: € 235,00 | Nichtmitglieder: € 265,00 (Fahrt, Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch).)
Anmeldeschluss:
22.06.2025

06.09.-14.09.2025 | Monte Rosa im Rücken - Auf dem GTA durchs Walserland

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252E0170
Inhalte:

Die südlichen Westalpen, von der Schweiz bis zum Mittelmeer, bestehen zumeist aus ungestörter, geschichtsträchtiger Kulturlandschaft. Touristisch kaum entwickelt führt uns die GTA auf historischen Pfaden durch ursprüngliche, vielfach verlassene Bergbauerndörfer auf einsame Gipfel. Unsere Unterkünfte werden genauso ursprünglich sein wie die Landschaft selbst und bieten die gesamte, sehr geschmackvolle Bandbreite der nord-piemontesischen Küche.

Preise:
Mitglieder: € 267,00 | DAV-Mitglieder: € 267,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
14.07.2025

12.09.-18.09.2025 | Klettersteige in der Brenta und am Gardasee

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252D0218
Inhalte:
In der Brenta führen wir um die Silvio Agostini Hütte Hochgebirgsklettersteige inklusive Gletscherüberquerung bis C/D durch. Anschließend führt uns die Fahrt nach Arco, wo wir im Hotel nächtigen und täglich talnahe Klettersteige in der Umgebung erleben und abends italienisches Flair genießen.
Preise:
Mitglieder: € 180,00 | DAV-Mitglieder: € 180,00 (Organisation, Führung.)

14.09.2025 | Drei Schluchten Tour Schwäbischer Wald bei Welzheim

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
252S0239
Inhalte:

Wir wandern durch das Edenbachtal, die Wieslaufschlucht und das Strümpfelbachtal.

14.09.2025 | Wanderung auf der Lenninger Alb

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0164
Inhalte:

Wanderung in der abwechslungsreichen Landschaft der Lenninger Alb zwischen Höhlen, Felsen und Ruinen sowie einem Torfmoor. Die Strecke im Detail: Unterlenningen, Ruine Wielandstein, Hohgreutfels, Krebsstein, Gußmannshöhle, Wolfsschluchthöhle, Schopflocher Moor, Ziegelhütte, Ochsenwang.

19.09.-21.09.2025 | Felsklettern (Mehrseillängen) für Jugendliche im Donautal

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
251J0250
Inhalte:

Du beherrschst das Vorstiegsklettern souverän, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen, wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in der gemütlichen Donautalhütte im Matratzenlager übernachten.

Preise:
Mitglieder: € 105,00 | DAV-Mitglieder: € 125,00 | Nichtmitglieder: € 145,00 (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung, Kurs.)
Anmeldeschluss:
31.08.2025

21.09.2025 | Herbst-Tour zu den Dettinger Höllenlöchern

Klimafreundlich:
Leiter:
Event-Nr:
252C0155
Inhalte:

Wir bezwingen gemeinsam die Dettinger Höllenlöcher auf der Schwäbischen Alb.

25.09.-27.09.2025 | Bergsteigen und Trauma (DAV Marburg)

Aktueller Hinweis:

Dies ist eine Veranstaltung der Sektion Marburg/Lahn auf das wir an dieser Stelle aufmerksam machen wollen. Anmeldung und Informationen unter www.dav-marburg.de

Schwierigkeit:
Event-Nr:
252P0243
Inhalte:

3 Tage, 2 Hütten, 1 gemeinsames Ziel: Das traumatische Erlebnis hinter uns zu lassen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ein Monotrauma (z. B. in den Bergen) erlebt haben. Es ist sowohl ein Seminar für Menschen mit Traumaerfahrung, als auch eine Bergwanderung. Informationen und Anmeldung bei der DAV Sektion Marburg/Lahn (Veranstalter).

Preise:
Mitglieder: € 130,00 | DAV-Mitglieder: € 130,00 (Organisation, Führung.)

25.09.-28.09.2025 | Sportklettern mit alpinem Ambiente

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
11:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0124
Inhalte:

Wiederholung der Inhalte des Kletterschein Outdoor, gemeinsames Klettern in gut abgesicherten Einseillängen-Routen an super griffigen Fels mit grandiosen Panoramausblicken in Hüttennähe.

Preise:
Mitglieder: € 195,00 | DAV-Mitglieder: € 215,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
10.09.2025

26.09.-28.09.2025 | Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Aktueller Hinweis:


Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
Ab 26.09. 17 Uhr
Leiter:
Event-Nr:
251B0117
Inhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit, den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00 | DAV-Mitglieder: € 235,00 (Kurs / Wissensvermittlung, 2HP (Lager).)
Anmeldeschluss:
15.09.2025

26.09.-28.09.2025 | Anspruchsvolle Bergtouren im Kleinwalsertal

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr:
252E0172
Inhalte:
Anspruchsvolle alpine Berg- und Grattouren im Kleinwalsertal auf eher wenig begangenen Gipfeln und Wege.
Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 130,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
25.07.2025

26.09.-28.09.2025 | Löwenpfade mit Übernachtung im Selbstversorgerhaus

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252Q0192
Inhalte:

Auf und ab geht's auf dem Löwenpfad "Geislinger Felsen-Tour". Schmale Zick-Zack-Pfade führen steil hinauf zum Anwandfelsen und weiter zum Himmelsfelsen. Hinab durchs Eybacher Tal und wieder bergauf durch das wildromantische Felsental gelangt man zum Bismarckfelsen, von wo erneut ein schmaler Naturpfad zum Ausgangspunkt zurückführt.

Preise:
Mitglieder: € 10,00 (Organisation. Preis bezieht sich auf erwachsene Teilnehmer.)
M

27.09.2025 | Auffrischung Spaltenrettung

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr:
251B0326
Inhalte:

Vermittlung und Wiederholung von Grundlagen der Spaltenrettung: Gletscherseilschaft, Ausrüstung, Fixpunkte und Fixpunktbau, Selbstrettung, Mannschaftszug, Lose Rolle.

Preise:
Mitglieder: € 65,00 | DAV-Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
17.09.2025

27.09.2025 | Ölmühltal im Bottwartal

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
10:00
Event-Nr:
252D0197
Inhalte:

Eine schöne Wanderung im Naturpark Schwäbisch-Frankischer Wald. Wir wandern zumeist auf Wald-, Forst- und landwirtschaftlichen Wegen.

Anmeldeschluss:
24.09.2025

30.09.-06.10.2025 | Herbstliches Tessin - Via Alta Valle Maggia

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Event-Nr:
252C0241
Inhalte:

Unsere alpine Wanderung entlang des westlichen Vallemaggia bietet uns ein paar Tage herbstlich kunterbunte Naturerlebnisse. Wir bewegen uns oberhalb der Waldgrenze, wo die Landschaft weit und offen ist.

Preise:
Mitglieder: € 200,00 | DAV-Mitglieder: € 230,00 (Organisation, Führung.)

Bereits stattgefunden

02.09.-07.09.2024 | Jugendkletter- und Fahrradfreizeit auf dem Albhaus

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
241J0277
Kursinhalte:

Bike and climb! Aus eigener Kraft werden wir mit dem  Fahrrad zum Albhaus radeln und von dort aus die besten Felsen der Schwäbischen Alb erkunden. Ganz nebenbei lernst du, was du zum Klettern am Naturfels wissen und können musst. Weitere Ausflüge wie Kletterwald, Kanufahren  oder Freibadbesuch lassen sich gut in einer Tagesetappe meistern. Wir übernachten im Matratzenlager und kochen zusammen leckeres Essen.

Preise:
Mitglieder: € 205,00 | Nichtmitglieder: € 265,00
Anmeldeschluss:
23.06.2024

06.09.2024 | Sicherungs-Update Vorstieg

Uhrzeit:
17:30 - 22:00
Leiter:
Event-Nr.:
241A0372
Kursziel:

Sicherungsverhalten trainieren und verbessern.

Kursinhalte:

Sicherungsgerät akkurat bedienen, Sturztraining, bodennahes Sichern, hart/weich Sichern, Sichern bei Gewichtsunterschieden.

Preise:
Mitglieder: € 35,00 | Nichtmitglieder: € 42,00
Anmeldeschluss:
02.09.2024

07.09.-09.09.2024 | Wilde Natur in den Tannheimer Bergen

Uhrzeit:
Event-Nr.:
242E0202
Kursinhalte:

Diese sportliche Wanderung führt uns über bequeme Waldwege bis auf hochalpine Bergpfade rechts und links der Vils. Die Besichtigung der Burg Falkenstein gehört ebenso dazu wie das Erklimmen der Vilser Scharte und des Aggensteingipfels sowie die Einkehr in gemütlichen Hütten.

Preise:
Mitglieder: € 75,00
Anmeldeschluss:
30.06.2024

07.09.-08.09.2024 | Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:00 - 20:00
Leiter:
Event-Nr.:
241A0374
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
04.09.2024

07.09.-08.09.2024 | Abgesagt! Aufbaukurs Sportklettern für Kinder

Uhrzeit:
10:00 - 14:30
Event-Nr.:
241A0373
Kursziel:

Wiederholen, Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse.

Kursinhalte:

Inhalte des Grundkurses werden wiederholt, zum Vorstiegsklettern wird hingeführt.

Preise:
Mitglieder: € 45,00 | Nichtmitglieder: € 60,00
Anmeldeschluss:
26.08.2024

11.09.2024 | Wandern in und um Großbottwar

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242G0181
Kursinhalte:

Seniorenwanderung um den Harzberg und kleine Stadtführung.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.09.-15.09.2024 | Von Schwangau nach Unterammergau

Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr.:
242D0222
Kursinhalte:

Zunächst schweben wir mit der Bahn hoch zum Tegelberghaus mit genialem Panoramablick. Durch eine großartige Felslandschaft mit wildromantischen Hochtälern, steilen Karen und beeindruckenden Felsgipfeln durchqueren wir das Ammergebirge.

Preise:
Mitglieder: € 80,00

14.09.2024 | Mit dem Fahrrad um den Hohenstaufen

Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr.:
242D0254
Kursinhalte:
Radtour auf den Hohenstaufen mit Start und Ziel in Waiblingen.
Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.09.-15.09.2024 | Zweitageswanderung auf dem Eppinger-Linien-Weg

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242G0182
Kursinhalte:

Der Eppinger-Linien-Weg führt entlang dem Verteidigungswall auf 42 km Gesamtstrecke von Eppingen über Sternenfels und Maulbronn nach Mühlacker. Neu installierte Großplastiken machen aus dem Wanderweg eine Galerie in der Natur.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.09.-15.09.2024 | Abgesagt!! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
241A0376
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
02.09.2024

14.09.-15.09.2024 | Aufbaukurs Sportklettern - Sicher Vorsteigen

Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Leiter:
Event-Nr.:
241A0375
Kursziel:

Vertiefen und Ergänzen der Grundlagenkenntnisse, selbstständiges Vorsteigen in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Vorstieg“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Sichern und Klettern im Vorstieg.

Preise:
Mitglieder: € 75,00 | Nichtmitglieder: € 90,00
Anmeldeschluss:
02.09.2024

15.09.2024 | Auf dem Wanderweg „Der Teinacher“

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242S0267
Kursinhalte:
Spannende Vergangenheit, idyllische Täler, unverfälschte Natur und schöne Aussichten erwarten uns auf dem zwölf Kilometer langen Schwarzwälder Premiumwanderweg und Genießerpfad „Der Teinacher“.
Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
12.09.2024

20.09.-22.09.2024 | Abgesagt! Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
18:00
Event-Nr.:
241B0112
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
10.09.2024

20.09.-22.09.2024 | Hüttenerlebnis Schwäbische Alb

Uhrzeit:
8:30
Leiter:
Event-Nr.:
242D0215
Kursinhalte:

Dreitägige, anspruchsvolle Rundwanderung auf der Schwäbischen Alb mit einigen Höhenmetern. Vier Wasserfällen, einer Schlucht, Burgruinen. Standquartier auf der Rohrauer Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 50,00
Anmeldeschluss:
30.06.2024

20.09.-22.09.2024 | Felsklettern (Mehrseillängen) für Jugendliche im Donautal

Uhrzeit:
Event-Nr.:
241J0278
Kursinhalte:

Du beherrscht souverän das Vorstiegsklettern, warst schon öfters draußen am Fels und möchtest jetzt lernen, wie man längere Felswände Seillänge für Seillänge durchklettert. Das Donautal bietet für den Einstieg ins Mehrseillängenklettern die perfekten Bedingungen. Wir werden in der gemütlichen Donautalhütte im Matratzenlager übernachten.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | Nichtmitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
01.09.2024

21.09.-22.09.2024 | Abgesagt! Grundkurs Sportklettern - Sicher Topropeklettern

Uhrzeit:
15:30 - 20:30
Leiter:
Event-Nr.:
241A0379
Kursziel:

Selbstständiges Topropeklettern in künstlichen Kletteranlagen.

Der DAV-Kletterschein „Indoor Toprope“ kann erworben werden.

Kursinhalte:

Einbinden ins Seil, Topropesichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik, Einführung ins Bouldern.

Preise:
Mitglieder: € 69,00 | Nichtmitglieder: € 89,00
Anmeldeschluss:
15.09.2024

21.09.2024 | Schnupperklettern für Kinder

Uhrzeit:
13:15 - 15:15
Leiter:
Event-Nr.:
241A0378
Kursziel:

Ausprobieren einer neuen Sportart, Sammeln von Bewegungserfahrungen.

Kursinhalte:

Kennenlernen der Kletterausrüstung, spielerisches Klettern im Toprope.

Preise:
Mitglieder: € 20,00 | Nichtmitglieder: € 20,00
Anmeldeschluss:
09.09.2024

21.09.-22.09.2024 | Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder

Uhrzeit:
Sa 10:00 - 13:00, So 10:00 - 12:00
Event-Nr.:
241A0377
Kursziel:

Eltern sichern ihre kletterbegeisterten Kinder.

Kursinhalte:

Am ersten Tag lernen die Eltern ohne Kinder das Einbinden, Topropesichern und Ablassen. Am zweiten Tag dürfen die Kinder dazu kommen und werden von ihren Eltern gesichert. Die Kursleitung ist immer dabei und unterstützt bei Fragen und Wünschen.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 55,00
Anmeldeschluss:
09.09.2024

22.09.2024 | Gustav-Jakob-Höhle

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242Q0189
Kursinhalte:

Kurzweilige Wanderung am Albtrauf und Befahrung der Gustav-Jakob-Höhle.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.09.2024 | Paddeln auf der Rems

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242M0260
Kursinhalte:

Wir fahren mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Weinstadt-Endersbach und von dort auf der wildromantischen Rems in Eigenregie flussabwärts bis nach Waiblingen. Eine ganz besondere Kanutour durch das Remstal für alle Entdecker, Naturliebhaber und Wasserfreunde. Der Ausstieg befindet sich nach ca. 5 Km mitten im Stadtzentrum von Waiblingen. Dort Ausklang im Biergarten auf der Schwaneninsel.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

22.09.-29.09.2024 | Sechs Etappen auf dem Moselsteig, Teil 2

Uhrzeit:
Leiter:
Event-Nr.:
242D0233
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Streckenwanderung mit Standquartier und Tagesrucksack.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | Nichtmitglieder: € 100,00

27.09.-28.09.2024 | Abgesagt! Erste Hilfe im Outdoor Sport

Uhrzeit:
Fr 18:00 Uhr bis Sa 19:00 Uhr
Event-Nr.:
241B0115
Kursinhalte:

Zusätzlich zu klassischenn Erste-Hilfe-Kurs Pflichtinhalten: Theorie- & Praxisbeispiele aus dem Outdoorsport, Transporttechniken, Hitze- & Kälteschäden, Ausrüstungstipps u.v.m. Ausbildung anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Viele praktische Übungen im Freien, die auf realistische Situationen im Outdoor-Bereich vorbereiten. Mit offizieller Kursbescheinigung von startsafe der junge Erste Hilfe-Kurs (9- Unterrichtseinheiten, gültig für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Führerscheine, etc.). Der Kursleiter ist freier Mitarbeiter von startsafe.

Preise:
Mitglieder: € 148,00 | Nichtmitglieder: € 179,00
Anmeldeschluss:
16.09.2024

27.09.-29.09.2024 | Abgesagt! Felsklettern „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
17:00
Leiter:
Event-Nr.:
241B0110
Kursinhalte:

Idealer Kurs, um die Kletterkenntnisse aus der Halle an den Fels zu übertragen und das selbstständige Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten zu erlernen. Beispielhafte Inhalte sind Umbauen, Abseilen, Toprope und Vorstieg, u.v.m. Es besteht die Möglichkeit den DAV-Kletterschein "Outdoor" zu erwerben.

Preise:
Mitglieder: € 215,00
Anmeldeschluss:
12.09.2024

27.09.-29.09.2024 | Neuer Termin:Felsklettern für Jugendliche „Von der Halle an den Fels“

Uhrzeit:
Event-Nr.:
241J0271
Kursinhalte:

Bisher kletterst du begeistert in der Halle im Vorstieg und möchtest jetzt alles lernen, was man für das Klettern an echten Naturfelsen können und wissen muss wie z.B. Abseilen, Sicherungs- und Klettertechnik am Fels und Naturschutz. Unsere erfahrenen Kursleiter werden dich an den tollen Kalkfelsen der Schwäbischen Alb mit vielen Tipps in die Welt des Felskletterns einführen.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | Nichtmitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
01.09.2024

29.09.2024 | Genussbiken im Remstal

Uhrzeit:
10:00
Leiter:
Event-Nr.:
242D0253
Kursinhalte:

In leichtem Auf und Ab über die Höhen des Schurwalds. Dabei kann immer wieder ein sehr leichter Singletrail eingebaut werden, muss aber nicht. Bei Schorndorf wechseln wir die Remstalseite und gelangen über die Buocher Höhe langsam zurück in Richtung Ausgangspunkt.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.