Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Skitouren

07.04.-10.04.2023 | Skihochtouren Basiskurs (Bergschule)

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr.:
231P0283
Inhalte:

Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart.

Preise:
Mitglieder: € 465,00 (Enthaltene Leistungen siehe PDF. Kursleitung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer.)
Anmeldeschluss:
14.03.2023

08.04.-12.04.2023 | Grundkurs Skihochtouren

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr.:
231W0025
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Inhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 290,00 | DAV-Mitglieder: € 320,00 (Kurs / Wissensvermittlung.)
Anmeldeschluss:
28.03.2023

Bereits stattgefunden

02.04.-06.04.2022 | Grundkurs Skihochtouren

Leiter:
Event-Nr.:
221W0066
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skihochtouren.

Kursinhalte:

Begehen von Gletschern im Winter, Spaltenbergung, Technik mit Steigeisen und Pickel, limitierte Wiederholung Basiskönnen (Übungen LVS, Interpretation Lawinenlagenbericht, Aufstiegs- und Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Lawinen- und Schneekunde).

Preise:
Mitglieder: € 230,00
Anmeldeschluss:
23.03.2022

11.04.-15.04.2022 | Abgesagt! Aufbaukurs Skihochtouren (Bergschule)

Event-Nr.:
221P0104
Kursziel:

Das eigene Wissen aktualisieren und
dem Profi über die Schulter schauen: Sepp Hümmer, ausgewiesenen Skitouren- und
Lawinenexperte ist Ausbilder für diesen Skitouren- und Ausbildungskurs mit
Gipfelbesteigungen.

Kursinhalte:

Neben der Auffrischung des aktuellen Risikomanagements und Inhalte des Grundkurses stehen vor allem Taktik und Technik im vergletscherten Hochgebirge auf der Tagesordnung: Schnee und Lawinenkunde, aktuelles Risikomanagement für anspruchsvolle
Skihochtouren, Begehen und Befahren von vergletschertem Gelände, Spaltenbergung auf Skitour, moderne Tourenplanung, spezifische Taktik und Technik für anspruchsvolle Skihochtouren.

Preise:
Mitglieder: € 429,00
Anmeldeschluss:
14.03.2022

14.04.-17.04.2022 | Abgesagt! Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
221W0016
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
01.03.2022

20.04.-14.09.2022 | Veröffentlichungstermin des Winterprogramms ist 15.09.2022, ab 10 Uhr

Event-Nr.:
223O0458
Kursinhalte:

Ab 15. September 2022 finden Sie hier im Buchungsportal das neue Kurs- und Tourenprogramm für den Winter 2022/2023.

 

Von den Grundlagen zur Lawinenkunde und Orientierung, den vielfältigen Grundkursen im Winterbergsport bis hin zu alpinen Skihochtouren und Eisklettern hat das Winterteam für unsere Mitglieder ein umfassendes Kursprogramm zum sicheren und erlebnisreichen Winterbergsteigen zusammengestellt. Die ca. 100 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind ab o.g. Termin hier im Portal gelistet.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

06.01.-09.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0028
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
02.01.2023

13.01.-16.01.2023 | Abgesagt! Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0085
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0014
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0015
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
17.01.2023

20.01.-23.01.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0016
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 410,00
Anmeldeschluss:
09.01.2023

03.02.-06.02.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0019
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
23.01.2023

03.02.-06.02.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0020
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
23.01.2023

09.02.-12.02.2023 | Grundkurs Skibergsteigen

Event-Nr.:
231W0018
Kursziel:

Selbständiges Durchführen einfacher Skitouren, Anwendung Snowcard.

Kursinhalte:

Einführung und Übungen zur Lawinen-Verschütteten-Suche (LVS), Interpretation Lawinenlagebericht, Steigen mit Tourenski und Fellen, Spitzkehrentechnik, Tourenplanung, Einführung in Lawinenkunde und Snowcard.

Preise:
Mitglieder: € 210,00
Anmeldeschluss:
30.01.2023

10.02.-13.02.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0084
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
25.01.2023

09.03.-12.03.2023 | Aufbaukurs Skibergsteigen

Leiter:
Event-Nr.:
231W0024
Kursziel:

Vertiefung der im Grundkurs gelernten Elemente. Selbständiges Durchführen von Skitouren mit Skitourenplanung, die Gefahren erkennen, das Risiko richtig einschätzen und gute Entscheidungen treffen.

Kursinhalte:

Skitouren im hochalpinen Gelände, Tourenplanung, angewandte Lawinenkunde.

Die Lehrinhalte werden auf Tour vermittelt und der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen.

Preise:
Mitglieder: € 220,00
Anmeldeschluss:
27.02.2023

24.03.-26.03.2023 | Abgesagt! Grundkurs Skitour für Jugendliche

Leiter:
Event-Nr.:
231J0081
Kursziel:

Du lernst die Grundlagen für das Skitourengehen, so dass du nach dem Kurs mit erfahrenen Skitourengehern auf Leichte Skitour gehen kannst.

Kursinhalte:

Bevor du dir die Felle unter die Tourenski klebst, bekommst du eine Einführung in Lawinenkunde und lernst den Umgang mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät. Dann geht es abseits vom Pistenrummel hinauf durch die verschneiten Hänge zu einem Berggipfel des Kleinwalsertals. Beim Aufstieg übst du die Spitzkehrentechnik und für die Abfahrt durch den Powder bekommst du Tipps zur Fahrtechnik im Tiefschnee.

Preise:
Mitglieder: € 140,00
Anmeldeschluss:
07.03.2023