29.01.-02.02.2021 | Abgesagt! Leichte Skitouren in den Nockbergen
die Tour wurde abgesagt.
Die Nockberge sind bei uns noch wenig bekannt. Sie bieten mit Ihrer runden Form und den grasbewachsenen Hängen ein ideales Gelände für Skitouren.
Er wird nicht mehr für Windows aktualisiert.
Wir können einen uneingeschränkten Besuch unserer Website daher nicht garantieren.
Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter:
Edge (Microsoft) Firefox (Mozilla Foundation) Chrome (Google)
Der Download ist sicher von der offiziellen Seite des Herstellers.
Plätze sind
= verfügbar
= knapp
= nicht mehr verfügbar / Warteliste
= Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
die Tour wurde abgesagt.
Die Nockberge sind bei uns noch wenig bekannt. Sie bieten mit Ihrer runden Form und den grasbewachsenen Hängen ein ideales Gelände für Skitouren.
Tour wurde abgesagt.
Im Salzburger Lungau gibt es viele schöne Skitouren, die wir genießen werden
Ausfahrt wurde abgesagt.
Das CO2-freundlichste Verkehrsmittel zur Anreise in die Berge ist der Reisebus. Deshalb fährt auf Initiative der Umweltgruppe "NUSS (Natur – Umweltschutz – Sektion – Stuttgart)" einmal jährlich umweltfreundlich ein Reisebus (der sogenannte NUSS-Bus) in ein attraktives Bergsportziel.
Wir starten am Donnerstag um 14 Uhr am Fernsehturm, um gemeinsam nach St. Moritz ins Engadin zu reisen. Während des Aufenthaltes ist das Frühstück (Freitag, Samstag und Sonntag) und das Abendessen (Freitag und Samstag) inkludiert. Des Weiteren ist im Preis die Benutzung des Wellnessbereichs inkludiert. Die Rückreise nach Stuttgart startet am Sonntag gegen 15 Uhr, so dass wir spätestens um 22 Uhr wieder in Stuttgart am Fernsehturm sind. Die Plätze im NUSS-Bus sind für alle Berginteressierten ausgeschrieben und nicht an Führungstouren gebunden. St. Moritz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für vielfältige Wintersportaktivitäten. Bei 2 Skitouren, 1 Schneeschuh,
1 Freeride und 1 Langlaufangebot ist der Bus inkludiert.
Ausfahrt wurde abgesagt.
Das CO2-freundlichste Verkehrsmittel zur Anreise in die Berge ist der Reisebus. Deshalb fährt auf Initiative der Umweltgruppe "NUSS (Natur – Umweltschutz – Sektion – Stuttgart)" einmal jährlich umweltfreundlich ein Reisebus (der sogenannte NUSS-Bus) in ein attraktives Bergsportziel.
Wir starten am Donnerstag um 14 Uhr am Fernsehturm, um gemeinsam nach St. Moritz ins Engadin zu reisen. Während des Aufenthaltes ist das Frühstück (Freitag, Samstag und Sonntag) und das Abendessen (Freitag und Samstag) inkludiert. Des Weiteren ist im Preis die Benutzung des Wellnessbereichs inkludiert. Die Rückreise nach Stuttgart startet am Sonntag gegen 15 Uhr, so dass wir spätestens um 22 Uhr wieder in Stuttgart am Fernsehturm sind. Die Plätze im NUSS-Bus sind für alle Berginteressierten ausgeschrieben und nicht an Führungstouren gebunden. St. Moritz ist ein hervorragender Ausgangspunkt für vielfältige Wintersportaktivitäten. Bei 2 Skitouren, 1 Schneeschuh,
1 Freeride und 1 Langlaufangebot ist der Bus inkludiert.
Gemeinsames Abendessen am Freitag, danach Vorbesprechung der Tour für Samstag unter Berücksichtigung der aktuellen Verhältnisse. Vom zentral gelegenen Stanzach steuern wir am Samstag und Sonntag Skitouren z.B. im Namlosertal, Gramaisertal oder Tannheimertal an.
Im Bregenzer Wald gibt es Skitouren für alle Schneeverhältnisse. Wir werden das zur Schneelage und Wetter passende finden.
Wir sind in kleiner Gruppe unter Frauen unterwegs, hier kann sich jede ohne Scheu mal im Spur legen versuchen, entspannt bergab die erste Linie ziehen und sich aktiv bei der Tourenplanung beteiligen.
Mögliche Tourenziele:
Galtjoch
Hintere Steinkarspitze
Namloser Wetterspitze
Schafkar
Mutterkopf
Gampenjoch
Es wird täglich vom schönen Föhrenhof in Stanzach gestartet und je nach Lawinenlage und Wetterbedingungen die beste Tour gewählt.
Kondition für 1200 HM und evtl. etwas mehr notwendig. Bitte die Anforderungen lesen!
Unsere Unterkunft ist der familiär geführte Föhrenhof mit leckerem Essen und kleiner Sauna. HP inklusive. Übernachtung in Doppelzimmern vorgesehen.
Wenn die Sonne scheint ist das Val Lumnezia ein faszinierender Ort. Wir hoffen auf bestes Wetter für schöne Skitouren mit wunderbaren Aussichten.
Anspruchsvolle Tagesskitour im Hinteren Ostrachtal.
Das Gieser Tal wartet auf mit Winterlandschaften, die schöner nicht sein könnten: einsame Gipfel, geniale Aussichten, ursprüngliche Naturlandschaften an denen man sich als Skitourengänger kaum satt sehen kann - purer Hochgenuss im Pulverschnee. Es warten eine Vielzahl toller leichter bis mittelschwerer Skitouren auf uns, z. B. zum Hohen Mann (2.588 m), Rotlahner (2.735 m), Ochsenfelderspitze, Regelspitze (2.706 m) um nur ein paar der großen Auswahl zu nennen. Die Touren wollen wir gemütlich angehen, um unberührte, einzigartige Natur auch die erforderliche Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu schenken und das einmalige Naturschauspiel konservieren und genießen zu können. Die Touren richten sich an Genießer und auch Anfänger, die nach einem Grundkurs in die Praxis des Skibergsteigens einsteigen wollen. Wir werden je nach Wetterlage den Tag an der frischen Luft ausnutzen. Die Kondition sollte für Aufstiege von 1000 bis 1200 Hm ausreichen.
Mittelschwere Tagesskitour in den Allgäuer Alpen. Mögliches Tagesziel z.B. Schochen bei Bad Hindelang. Durchführung bei geeigneten Wetterbedingungen. Teilnehmervorrausetzung: Absolventen Grundkurs Skitouren.
Die Venediger Gruppe wird oft besucht. Das hat seine Gründe, die auch wir erfahren werden.
Das Val di Rheme bietet wunderbare Skihochtouren Möglichkeiten, für diejenigen die auch die italienische Lebensweise lieben.
Die Nockberge sind bei uns noch wenig bekannt. Sie bieten mit Ihrer runden Form und den grasbewachsenen Hängen ein ideales Gelände für Skitouren.
In den Bayerischen Voralpen gibt es viele schöne Skitouren, die wir genießen werden. Unser Ziel richtet sich nach der Schneelage und den Verhältnissen.
Die Tour wurde nun ins Sellrain verlegt.
Anspruchsvolle Tagestouren auf bekannte und unbekannte Gipfel ausgehende vom Standquartier.
Anspruchsvolle Tagesskitour im Schafalpengebiet.
Das Gsieser Tal wartet auf mit Winterlandschaften, die schöner nicht sein könnten: einsame Gipfel, geniale Aussichten, ursprüngliche Naturlandschaften an denen man sich als Skitourengänger kaum satt sehen kann - purer Hochgenuss im Pulverschnee.
Das Deffereggental ist ein ursprünglich gebliebenes Tal in Osttirol. Ideal für erholsame Skitourentage.
Anspruchsvollere Tagestouren auf aussichtsreiche Gipfel rund um den Julierpass. Bei guten Bedingungen warten attraktive leichte Überschreitungen auf uns. Wir starten jeweils vom Julierpass oder von nahegelegenen Parkplätzen aus unsere Skitouren.
Skihochtouren von Hütte zu Hütte quer durch den Gran Paradiso Nationalpark mit Besteigung es Gran Paradiso.
Skihochtouren von Hütte zu Hütte mit Besteigung des Großglockners.
Unser Ziel richtet sich nach Wetter und Schneelage und wird kurzfristig festgelegt, damit wir unsere ersten Touren im Winter möglichst genießen können.
Das Safiental ist ein klassisches Skitourenziel im Kanton Graubünden mit vielen einfachen Skitourenzielen.