Plätze sind
= verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Tiefschnee / Freeride
H I N W E I S | Veröffentlichungstermin des Winterprogramms ist 15.09.2022, ab 10 Uhr
Ab 15. September 2022 finden Sie hier im Buchungsportal das neue Kurs- und Tourenprogramm für den Winter 2022/2023.
Von den Grundlagen zur Lawinenkunde und Orientierung, den vielfältigen Grundkursen im Winterbergsport bis hin zu alpinen Skihochtouren und Eisklettern hat das Winterteam für unsere Mitglieder ein umfassendes Kursprogramm zum sicheren und erlebnisreichen Winterbergsteigen zusammengestellt. Die ca. 100 Kurs- und Tourenveranstaltungen sind ab o.g. Termin hier im Portal gelistet.
Wiederholen und Vertiefen der Tiefschnee Basis Technik. Verbessern des persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.
Kursinhalte:
Vorbereitung auf die Wintersaison. Wiederholung und Festigung der Ski- Basistechnik. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im Tiefschnee und auf der Piste.
Preise:
Mitglieder: € 165,00
Anmeldeschluss:
16.11.2021
06.01.-09.01.2022 | Aufbaukurs Tiefschnee mit Videoanlayse
Wiederholen und Vertiefen der Tiefschnee Basis Technik. Verbessern des persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.
Kursinhalte:
Wiederholung und Festigung der Tiefschnee Basistechnik. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im Tiefschnee. Planen von Skiplusabfahrten außerhalb des gesicherten Skiraums.
Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
20.12.2021
06.01.-09.01.2022 | Grundkurs Tiefschnee mit Videoanlayse
Planung und Durchführung von Skiplustouren. Individuelle Verbesserung der Skitechnik.
Kursinhalte:
Gemeinsame Planung und Durchführung (Lawinengefahr und Orientierung) von großen Skiplustouren (bis zu 700 Hm Aufstieg und ca. 5000 Hm Abfahrt pro Tag). Je nach Bedingungen Tipps und kleinere Übungen zur Skitechnik.
Ein Kurs der Bergschule Bergfühlung als Kooperationspartner der DAV Sektion Stuttgart. Der Kurs umfasst die wichtigsten Technikelemente, um Abfahrten erfolgreich zu absolvieren. Egal, ob Tiefschnee oder Bruchharsch - die Position auf dem Ski wird verbessert, die Hoch-Tief-Bewegungen geübt und die Anwendung von situativ dosierten Krafteinsatzes wird erlernt. Der Rest kommt von selbst. Die Kurstage verbringen wir in den Skigebieten Diedamskopf, Salober oder Damüls.
Skitechnik im Gelände, Anpassung an unterschiedliche Schneearten, Routenwahl und Orientierung, Fahrtaktik, Lawinenbeurteilung und Risikoabschätzung für Variantenfahrten.
Wiederholen und Vertiefen der Tiefschnee Basis Technik. Verbessern des persönlichen Fahrkönnens in schwierigen, wechselnden Schneearten.
Kursinhalte:
Wiederholung und Festigung der Tiefschnee Basistechnik. Schwerpunkt bei Körperposition und Skistellung für schnelle Turns im Tiefschnee. Planen von Skiplusabfahrten außerhalb des gesicherten Skiraums.
Preise:
Mitglieder: € 450,00
Anmeldeschluss:
02.03.2022
Stuttgart Alpin Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort an.
Bitte beachten: Bitte benutzen Sie die Zugangsdaten Ihres Accounts des Buchungsportals stuttgart-alpin.de. Die hier gemachten Angaben und Änderungen betreffen ausschließlich das Buchungsportal stuttgart-alpin.de. Die Daten Ihrer DAV Mitgliedschaft bleiben hier unberührt.