Plätze sind = verfügbar = knapp = nicht mehr verfügbar / Warteliste = Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar

Wandern in Umgebung und Mittelgebirgen

13.07.2025 | Tannenduft im Schwarzwald

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0162
Inhalte:

Durch den Teuchelwald aus Freudenstadt, zur kleinen Kinzig und nach Zwieselberg. Entlang der Grenze zwischen Baden und Württemberg vorbei an der Krumme Buchhütte zurück nach Freudestadt.

18.07.2025 | Fit mit (und ohne) Hund

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
252D0211
Inhalte:

Wir wandern gemeinsam auf der Schwäbischen Alb. Hunde willkommen.

17.08.2025 | Schöne Wälder und ein Badesee

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
252G0163
Inhalte:

Wir wandern von Kaiserbach über Ziegelhütte und Gmeinweiler zum Aichstruter Stausee und von dort weiter nach Welzheim.

31.08.-05.09.2025 | Vulkane in der Auvergne mit dem Wohnmobil

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
12:00
Leiter:
Event-Nr:
252E0181
Inhalte:

Einfache bis mittelschwere Wanderungen im Regionalen Naturpark Vulkane der Auvergne.

Preise:
Mitglieder: € 120,00 | DAV-Mitglieder: € 120,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
11.08.2025

14.09.2025 | Wanderung auf der Lenninger Alb

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0164
Inhalte:

Wanderung in der abwechslungsreichen Landschaft der Lenninger Alb zwischen Höhlen, Felsen und Ruinen sowie einem Torfmoor. Die Strecke im Detail: Unterlenningen, Ruine Wielandstein, Hohgreutfels, Krebsstein, Gußmannshöhle, Wolfsschluchthöhle, Schopflocher Moor, Ziegelhütte, Ochsenwang.

27.09.2025 | Ölmühltal im Bottwartal

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
10:00
Event-Nr:
252D0197
Inhalte:

Eine schöne Wanderung im Naturpark Schwäbisch-Frankischer Wald. Wir wandern zumeist auf Wald-, Forst- und landwirtschaftlichen Wegen.

Anmeldeschluss:
24.09.2025

03.10.2025 | Sportliche Wanderung in den Felsengärten

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0165
Inhalte:

Wanderung durch die Hessigheimer Felsengärten mit ihren steil aufsteigenden Wänden, Türmen, Felsblöcken und Schluchten.

15.10.-19.10.2025 | Wandern in der Südeifel und in Luxemburg

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Uhrzeit:
9:00
Leiter:
Event-Nr:
252D0232
Inhalte:
Wir wandern im Felsenland Südeifel und in der Region Müllerthal - die Kleine Luxemburger Schweiz.
Preise:
Mitglieder: € 80,00 | DAV-Mitglieder: € 80,00 (Organisation, Führung.)

19.10.2025 | Esslinger Höhenweg

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0166
Inhalte:

Vom Marktplatz Esslingen wandern wir durch die Weinberge zur Neckarhalde, Rüdern, Katharinenlinde, nach Wäldenbronn, Wiflingshausen zum Segelflugplatz an der Römerstrasse. Über Jägerhaus und Kimmichsweiler gelangen wir nach Esslingen Zell.

23.10.-27.10.2025 | Lahnwanderweg - Fünf Tage auf Goethes Spuren

Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
252D0209
Inhalte:
Abwechslungsreiche Tagestouren auf dem Lahnwanderweg mit bis zu 26 km Länge pro Tag. Besichtigung der Städte Wetzlar, Braunfels, Weilburg und Limburg mit Goethe-Texten und kulturellen Informationen.
Preise:
Mitglieder: € 100,00 | DAV-Mitglieder: € 100,00 (Organisation, Führung.)
Anmeldeschluss:
30.09.2025

08.11.2025 | Wandern im Murrhardter Wald

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Leiter:
Event-Nr:
252G0167
Inhalte:

Wir wandern von Murrhardt in das Trauzenbachtal auf dem Limesweg zurück nach Murrhardt.

14.11.2025 | Fit mit (und ohne) Hund

Klimafreundlich:
Schwierigkeit:
Technik: Kondition:
Event-Nr:
252D0212
Inhalte:

Wir wandern gemeinsam im Welzheimer Wald. Hunde willkommen.

Bereits stattgefunden

06.07.2024 | Mühlenwanderung

Event-Nr.:
242D0261
Kursinhalte:

Wanderung im Schwäbischen Wald vorbei an historischen Mühlen. Wir laufen auf Forst- und Naturpfaden, vereinzelt auf Asphalt, entlang von Bächen und durch Waldklingen. Start- und Zielpunkt ist die Heinlesmühle zwischen Kaisersbach und Alfdorf. Wir werden an einem idyllischen Ort vespern. Nach unserer Wanderung werden wir in der Heinlesmühle einkehren und den Tag ausklingen lassen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

08.07.-02.01.2025 | Veröffentlichungstermin Sommerprogramm 2025 ist 02.01.25, ab 20 Uhr

Event-Nr.:
243O0449
Kursinhalte:

Am 02. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

10.07.2024 | Vom Egelsee nach Deckenpfronn

Leiter:
Event-Nr.:
242G0177
Kursinhalte:

Leichte Wanderung vom Egelsee über den Segelflugplatz zum Schwarzwaldblick nach Deckenpfronn.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.07.2024 | Wandern im Lenninger Tal

Leiter:
Event-Nr.:
242G0178
Kursinhalte:

Wanderung von Oberlenningen nach Bissingen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

18.07.-21.07.2024 | Wanderungen rings ums Donautal

Leiter:
Event-Nr.:
242D0232
Kursinhalte:

Rundwanderungen mit Standquartier und Tagesrucksack.

Preise:
Mitglieder: € 50,00 | Nichtmitglieder: € 60,00

14.08.2024 | Wandern im Remstal

Leiter:
Event-Nr.:
242G0179
Kursinhalte:

Seniorenwanderung von Schorndorf nach Schornbach, Buhlbronn und Miedelsbach. Zurück mit dem Wiesel.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

18.08.2024 | Wandern auf dem Markt- und Milchfrauenweg

Event-Nr.:
242G0180
Kursinhalte:

Durch den Silberwald vorbei am Fernsehturm, der Weißenburg, den Bopseranlagen, hinab in die Stadtmitte. Weiter über Schlossplatz, die Kronenstaffel, hinauf zu Kräherwald und wieder hinab nach Feuerbach.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

11.09.2024 | Wandern in und um Großbottwar

Leiter:
Event-Nr.:
242G0181
Kursinhalte:

Seniorenwanderung um den Harzberg und kleine Stadtführung.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.09.-15.09.2024 | Zweitageswanderung auf dem Eppinger-Linien-Weg

Leiter:
Event-Nr.:
242G0182
Kursinhalte:

Der Eppinger-Linien-Weg führt entlang dem Verteidigungswall auf 42 km Gesamtstrecke von Eppingen über Sternenfels und Maulbronn nach Mühlacker. Neu installierte Großplastiken machen aus dem Wanderweg eine Galerie in der Natur.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

20.09.-22.09.2024 | Hüttenerlebnis Schwäbische Alb

Leiter:
Event-Nr.:
242D0215
Kursinhalte:

Dreitägige, anspruchsvolle Rundwanderung auf der Schwäbischen Alb mit einigen Höhenmetern. Vier Wasserfällen, einer Schlucht, Burgruinen. Standquartier auf der Rohrauer Hütte.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 50,00
Anmeldeschluss:
30.06.2024

22.09.-29.09.2024 | Sechs Etappen auf dem Moselsteig, Teil 2

Leiter:
Event-Nr.:
242D0233
Kursinhalte:

Anspruchsvolle Streckenwanderung mit Standquartier und Tagesrucksack.

Preise:
Mitglieder: € 90,00 | Nichtmitglieder: € 100,00

03.10.-06.10.2024 | Die Pfalz entdecken

Leiter:
Event-Nr.:
242D0226
Kursinhalte:

Wanderungen mit leichtem Gepäck vom Standquartier aus oder mit kurzen Anfahrtswegen.

Preise:
Mitglieder: € 70,00 | Nichtmitglieder: € 80,00

09.10.2024 | Wandern im Stuttgarter Osten

Leiter:
Event-Nr.:
242G0183
Kursinhalte:

Wandel und Wege auf der Wangener Höhe von der Waldebene Ost bis Rohracker.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

19.10.2024 | Löwenpfade Geislingen

Leiter:
Event-Nr.:
242G0184
Kursinhalte:

Löwenpfade auf der Geislinger Alb, rund um die Geislinger Steige.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.11.2024 | Wandern im Schönbuch

Leiter:
Event-Nr.:
242G0185
Kursinhalte:

Von Herrenberg Schulmeisterbuche (gleichnamige Bushaltestelle und Wanderparkplatz) zum Schloß Sindlingen, Sommersitz von Franziska von Hohenheim.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.11.2024 | In Stuttgart vom Norden in den Süden

Leiter:
Event-Nr.:
242G0167
Kursinhalte:

Wanderung von Botnang nach Lauchau.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

25.01.2025 | Rundwanderung ab Remseck

Event-Nr.:
252G0156
Kursinhalte:

Wandern im Naturschutzgebiet unteres Remstal, Teil des europäischen Schutzgebiets Natura 2000. Dschungelfeeling inbegriffen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

26.01.2025 | Stäffelestour Hedelfingen-Sillenbuch-Hedelfingen

Event-Nr.:
252G0157
Kursinhalte:

Die Wanderung führt über das Wildbächle hoch nach Lederberg und durch das Waldgebiet nach Sillenbuch. Über Rohracker zurück nach Hedelfingen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

14.03.2025 | Fit mit (und ohne) Hund

Event-Nr.:
252D0210
Kursinhalte:

Wir wandern gemeinsam im Remstal. Hunde willkommen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

16.03.2025 | Vom Schlössle zum Schloss

Leiter:
Event-Nr.:
252G0158
Kursinhalte:

Vom Scharnhauser Park auf alten Wegen ins Körschtal. Kleiner Abstecher zum ehemaligen Lustschlösschen Scharnhausen. Entlang der Körsch durch den Botanischen Garten Hohenneim, vorbei am Hohenheimer Schloss, durch den Eichenhain zum Fernsehturm.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

23.03.2025 | Georg-Fahrbach-Weg, 1. Etappe

Leiter:
Event-Nr.:
252D0234
Kursinhalte:

Tageswanderung von Uhlbach über Stuttgart-Rotenberg zum Kernenturm, weiter nach Stetten, Endersbach, Kleinheppach zum Endpunkt in Buoch.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
22.03.2025

06.04.2025 | Stuttgarter Rundwanderweg Teil I - Sportliche Variante

Leiter:
Event-Nr.:
252D0225
Kursinhalte:

Der Stuttgarter Rundwanderweg (Rößleweg) mit einer Gesamtläge von 54 Kilometer läuft rund um Stuttgart. Wir gehen die nördliche Hälfte (Teil I) als anspruchsvolle Tagestour, sie umfasst ca. 27 Kilometer und erfordert Kondition.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

11.04.-13.04.2025 | Albsteig, Teil 4: Traifelberg-Pfeffingen

Leiter:
Event-Nr.:
252D0198
Kursinhalte:

An der spektakulären Albtraufkante entlang führt immer wieder der Albsteig (HW1) mit einzigartigen Fernsichten. Wir wandern die drei Etappen: Von Traifelberg nach Willmandingen, von Talheim nach Jungingen, von Jungingen nach Pfeffingen. Standquartier in Jungingen. Die Start- und Zielorte werden durch Umsetzen der PKW bewerkstelligt.

Preise:
Mitglieder: € 40,00 | Nichtmitglieder: € 50,00

13.04.2025 | Von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle

Leiter:
Event-Nr.:
252G0159
Kursinhalte:

Aus der Universitätsstadt Tübingen durch die Wälder des Schönbuchs zur Wurmlinger Kapelle.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

13.04.2025 | Georg-Fahrbach-Weg, 2. Etappe

Leiter:
Event-Nr.:
252D0235
Kursinhalte:

Tageswanderung von Buoch nach Birkmannsweiler, weiter nach Bürg, Königsbronnhof, Rottmannsweiler, Kallenberg nach Althütte.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
12.04.2025

29.04.-04.05.2025 | Der Malerweg im Elbsandsteingebirge

Leiter:
Event-Nr.:
252D0222
Kursinhalte:

Natur und Kultur im Nationalpark Sächsische Schweiz: Wanderungen auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge mit Übernachtungen in Gruppenunterkünften oder Jugendherbergen.

Preise:
Mitglieder: € 110,00 | Nichtmitglieder: € 0,00

04.05.2025 | Aussichtsreiche Burgenwanderung im Großen Lautertal

Event-Nr.:
252D0206
Kursinhalte:

Bei dieser Wanderung im Großen Lautertal besuchen wir drei eindrucksvolle Burgen mit großartigen Ausblicken: Hohengundelfingen, Hohenhundersingen und die Burg Derneck. Nach der Wanderung ist eine gemeinsame Einkehr vorgesehen.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.
Anmeldeschluss:
02.05.2025

08.05.-11.05.2025 | Abgesagt! Genusswandern im oberen Taubertal

Leiter:
Event-Nr.:
251B0147
Kursinhalte:

Genusswandern im oberen Taubertal mit verschiedenen Besichtigungen.

Preise:
Mitglieder: € 95,00 | Nichtmitglieder: € 115,00
Anmeldeschluss:
11.02.2025

11.05.2025 | Stuttgarter Rundwanderweg Teil II - Sportliche Variante

Leiter:
Event-Nr.:
252D0226
Kursinhalte:

Der Stuttgarter Rundwanderweg (Rößleweg) mit einer Gesamtläge von 54 Kilometer läuft rund um Stuttgart. Wir gehen die südliche Hälfte (Teil II) als anspruchsvolle Tagestour, sie umfasst ca. 27 Kilometer und erfordert Kondition.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

17.05.2025 | Wandern im Nordschwarzwald

Leiter:
Event-Nr.:
252G0160
Kursinhalte:

Vom Luftkurort Dobel geht es, nach Besteigen des Wasserturms, durch den Wald, auf dem Karl-Postweiler-Weg, hinunter ins Tal der Lehmänner, zum Lehmannshof. Übers Wasserwegle zur Eyachmühle und an der Eyach entlang bis zur Eyachbrücke.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

18.05.2025 | Georg-Fahrbach-Weg, 3. Etappe

Leiter:
Event-Nr.:
252D0229
Kursinhalte:

Von Wüstenrot nach Sulzbach an der Murr über Berge und durch wildromantische Schluchten.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.

01.06.2025 | Hohenwittlingensteig

Leiter:
Event-Nr.:
252G0161
Kursinhalte:

Diese Wanderung ist eine Zeitreise auf den Spuren des Steinzeithelden Rulamann. Sie bietet mächtige Felsen, weite Ausblicke und eine imposante Burgruine. Geschlitzer Fels, Aussicht Georgenau, Ruine Hohenwittlingen, Schillerhöh, Wolfschlucht.

Preise
Kostenfrei. Es fallen keine Gebühren an.