09.07.2022 | Wandern im Kirbachtal
Wandern im Nationalpark Stromberg: Kleine Dörfer, ausgedehnte Wiesentäler und sonnige Weinberge prägen die abwechslungsreich und reizvolle Landschatft des Kirbachtals.
Er wird nicht mehr für Windows aktualisiert.
Wir können einen uneingeschränkten Besuch unserer Website daher nicht garantieren.
Bitte laden sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter:
Edge (Microsoft) Firefox (Mozilla Foundation) Chrome (Google)
Der Download ist sicher von der offiziellen Seite des Herstellers.
Plätze sind
= verfügbar
= knapp
= nicht mehr verfügbar / Warteliste
= Info/Buchung nur über Kursleiter
M / M = bis 60 Tage vor Beginn nur für Mitglieder der Sektion Stuttgart buchbar
Wandern im Nationalpark Stromberg: Kleine Dörfer, ausgedehnte Wiesentäler und sonnige Weinberge prägen die abwechslungsreich und reizvolle Landschatft des Kirbachtals.
Auf Wegen des Stuttgarter Hutzelmännchens von Dettingen nach Bad Urach.
Auf und ab geht es auf der Geislinger Felsen-Tour. Schmale Zick-Zack-Pfade führen uns über Anwandfelsen, Himmmelsfelsen, Felsental und Bismarckfelsen mit schönsten Ausblicken.
Wiesen und Wälder im Östlichen Odenwald.
Etappenwanderungen von Trier nach Bernkastel-Kues.
Wanderungen mit z.T. kurzen Anfahrten in der näheren Umgebung.
Auf aussichtsreichen Wegen im Donautal.
Gemeinschaftstour im Pfälzer Wald für den Saisonabschluss. Wandern, Radfahren, Klettern - alles ist möglich.
Die Wanderung führt von Reichenbach, durch das Reichenbachtal vorbei an Mühlen hinauf in den Schurwald. Über die Dörfer des Schurwalds, hinab nach Winterbach.
Nach einer kurzen Wanderung treffen wir uns zum Jahresrückblick der Wanderguppe.
Von Owen aus startet die Wanderung durch Wald und Fels zum Heidegraben. Nach einem Abstecher zur Ruine Sulzburg kehren wir über Unterlenningen, Brucken nach Owen zurück.
Natur und Stille genießen wir auf dieser felsenreichen Tour durch zwei wildromantische Täler. Sie überraschen mit ihrer Idylle und fantastischen Stimmung. Wir beginnen an der Roggenmühle und enden bei geräucherten Forellen.
Unterwegs in des Königs Jagdrevier, am Rande des Strombergs. Vom Erlebnispark Tripsdrill über oder um den Michaelsberg, Pfeifferhütte, Freudental und zurück nach Tripsdrill.
3 Premiumwanderungen in der Umgebung von Albstadt.
Rundwanderweg vom Kloster auf Waldwegen zur Schillergrotte, über Alfdorf und über den Limes zurück nach Lorch.
Wanderung mit fantastischen Ausblicken zwischen Bergsteig und Beuron.
Im Durchbruchstal östlich von Fridingen schlängelt sich die hier noch junge Donau in zahlreichen Windungen dahin. Gesäumt von schroffen Felsen führt die kurzweilige Runde entlang der bewaldeten Hangkante und parallel zum lieblichen Talgrund.
Tageswanderung im Donautal umd rund um die Burg Werenwag.
Kleine Wanderung in Stuttgart mit anschließendem Jahresrückblick und Vorschau auf das kommende Jahr.
Am 04. Januar wird das neue Sommerprogramm und das neue Jugendprogramm veröffentlicht. Hier finden Sie dann ab diesem Termin die entsprechenden Veranstaltungen des kommenden Jahres.
Die Wanderung, mit prächtiger Aussicht auf Feuerbach, führt durch bewohnte Gebiete, Kleingärten, Wald und Wiesen.
In und um die kleinen, schönen Dörfer von Berglen. Die Wanderung führt uns durch die verschiedenen Ortsteile von Berglen. Wir betrachten auf unserem Weg die malerischen Fachwerkhäuser. Unterwegs öffnet sich der Weg und wir geniesen herrliche Aussichten auf das Land. Immer wieder passieren wir urige Waldschluchten und kommen am Ende wieder nach Oppelsbohm.
Von der Universität durch den Wald in den Stuttgarter Süden, Marienplatz.
Zur Märzenbecher Blüte nach Bad Überkingen mit anschließender Rundwanderung durch das Tal der Au.
Vier Etappen auf der Ostalb mit Tagesrucksack.
Wandern im ältesten Naturpark Deutschlands.
Auf dieser sehr interessanten und abwechslungsreichen Wanderung werden viele geschichtsträchtige Orte zwischen dem Härtsfeld und dem Rieskrater besucht.
Wandern und Genießen im sonnigen Kinzigtal: Auf ausgesuchten Wegen wandern wir durch das Kinzigtal, auf der Hahn und Henne-Runde und dem Vesperweg und ersteigen den Brandkopf. Zum Abschluss ist der Besuch der Stadt Gengenbach geplant.
Große Frühjahrswanderung im Gebiet Remstal.
Wandertriologie in dem Felsengebiet von Blaubeuren.
Tagestour im Nordschwarzwald auf befestigten Wanderwegen und Forstwegen.
Sechs Premium-Wanderungen im Geo Naturpark Frau-Holle-Land in Nordhessen im Werratal.
Auf 118 km verläuft der Schluchtensteig von Stühlingen nach Wehr von Unterkunft zu Unterkunft. Kein Gepäcktransport.
Mit der Waldfee durch die wildromantischen Schluchten im Schwäbischen Wald.
Tageswanderung von Murrhardt über Premiumwanderwege durch die Hörschbachschlucht zur Hoblersberghütte und zum Riesbergturm.
Der 365 km lange Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten durch die Weinregion. Dabei verbindet er die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten (z.B. Burg Eltz) und Naturerlebnisse der geschichtsreichen Moselregionen. Wir gehen die Etappen 20-16, wobei wir nicht die üblichen Etappen genau einhalten. Die Anreise erfolgt voraussichtlich mit dem Zug.