Anforderungen in Kursen und Touren
Überprüfen Sie hier, welche Anforderungslevel Sie erfüllen, und wählen Sie Ihre Veranstaltungen dementsprechend aus. Beachten Sie auch die in den Ausschreibungen ggf. ausgewiesenen zusätzlichen veranstaltungsspezifischen Anforderungen. Hinweis: Sowohl aus Sicherheitsgründen als auch mit Blick auf einen erfolgreichen Veranstaltungsverlauf kann der Leiter Teilnehmer, die den Anforderungen nicht gewachsen sind, vor Ort nach eigenem Ermessen jederzeit ausschließen.
T = Technik K = Kondition
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Skibergsteigen, Skihochtouren |
||||
T | Sicheres Kurvenfahren auf der Piste und bei gutem Schnee. Erste Erfahrung abseits der Piste. | Sicheres Kurvenfahren abseits der Piste auf allen Schneearten. Für Aufbaukurse: Spitzkehren bis 30° Steilheit. | Sicheres Kurvenfahren abseits der Piste auch bei schlechtem Schnee und schwierigen Geländeformen. Sichere Spitzkehren bis 35° Steilheit. | Sehr sicheres Fahren abseits der Piste in allen Schnee- und Geländeformen. Sichere Spitzkehren bis 40° Steilheit. Details sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. |
K | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 4 Std. und 600-800 Hm im Aufstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 5 Std. und 800-1000 Hm/Tag im Aufstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 6 Std. und mehr und 1000 - 1200 Hm/Tag im Aufstieg. | Tägliche >1200 Hm. Details mit dem Veranstaltungsleiter klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Freeride |
||||
T | Sicheres, paralles Kurvenfahren auf der Piste, sicheres Befahren schwarzer Pisten erste Erfahrung abseits der Piste. | Sicheres Kurvenfahren abseits der Piste auf allen Schneearten. | Sicheres Kurvenfahren abseits der Piste auch bei schlechtem Schnee und schwierigen Geländeformen. Sicheres Abrutschen von steilen und engen Stellen (bis 40° Steilheit). | Sehr sicheres Fahren abseits der Piste in allen Schnee- und Geländeformen. Sicheres Befahren von Steilhängen bis 40° Steilheit. Details sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. |
K | Keine Beschreibung. | Kondition für kurze Fußaufstiege (100 bis 200 Hm, ca. 30 -40 min). | Kondition für Aufstiege bis zu 800 Hm/Tag. | Kondition für Aufstiege bis zu 1200 Hm/Tag, Kondition für ausgefüllte Skitage, lange und steile Abfahrten von morgens bis abends. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Schneeschuhbergsteigen |
||||
T | Keine speziellen Anforderungen, Gelände bis zu 25° Steilheit. | Trittsicherheit, Gelände bis zu 30° Steilheit, kurze Passagen auch steiler. | Trittsicherheit und gute Lauftechnik. Seilfreies Begehen von steileren Passagen bis 35° Steilheit, kurze Passagen auch steiler, ggf. auch mit Steigeisen. Details sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. | Sicheres Gehen in Schnee, Eis (Gletscher) und Firn. Seilfreies Begehen von steileren Passagen > 35° Steilheit. Steigeisen- und Pickeleinsatz erforderlich. Details sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. |
K | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 5 Std. und bis zu 600 Hm/Tag im Aufstieg und Abstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 6 Std. und 600 - 900 Hm/Tag im Aufstieg und Abstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 8 Std. und 900 - 1200 Hm/Tag im Aufstieg und Abstieg. | Kondition für tägliche Touren mit mehr als 8 Std.; mehr als 1200 Hm/Tag im Aufstieg und Abstieg. Details sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Langlauf |
||||
T | Keine Vorkenntnisse erforderlich. Spaß an Bewegung und gute Körperliche Verfassung. | Erste Erfahrung auf Langlaufski und Beherrschen von grundlegenden Bremstechniken (Halbpflug, Pflug) für die Abfahrt bei leichter Steigungen (blaue Loipen). | Erfahrungen mit Langlaufski auch auf anspruchsvollen Loipen (rote und schwarze Loipen), Steuern mit Pflugbogen und Bremstechnik können jederzeit angewendet werden. | Sportliches Fahren auf anspruchsvollen Loipen mit steilen Abfahrten auch bei widrigen Bedingungen (Schnee und Sicht); auch mit leichtem Gepäck. |
K | Kondition für Touren von 2-3 Std., zusätzlich Übungseinheiten. | Kondition für Touren bis 3- 5 Std., ggf. zusätzliche Übungseinheiten. | Kondition Touren bis 7 Std. | Kondition für lange und anspruchsvolle Touren, Detail sind mit dem Veranstaltungsleiter zu klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Eisklettern |
||||
T | Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, Sicherer Umgang mit Pickel, Steigeisen und Erfahrung beim Sichern. | Erfahrung an gefrorenen Wasserfällen vorhanden, Grundkurs absolviert. | Grundkurs absolviert und sicheres Klettern an Eisfällen bis W3 im Toprope. | Sicheres Klettern an steilen Eisfällen bis W4, Erfahrung mit Mehrseillängentouren , bei Touren ist Abstimmung mit dem Kursleiter erforderlich. |
K | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 4 Std. und 600-800 Hm im Aufstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 5 Std. und 800-1000 Hm/Tag im Aufstieg. | Kondition für tägliche Touren mit bis zu 6 Std. und mehr und 1000 - 1200 Hm/Tag im Aufstieg. | Tägliche >1200 Hm. Details mit dem Veranstaltungsleiter klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Hinweis zu weiteren Disziplinen |
||||
T | Anforderungsbeschreibungen für weitere Disziplinen werden hier nach und nach eingepflegt. | |||
K | Aktuell finden Sie alle Anforderungsbeschreibungen direkt in der Ausschreibung der jeweiligen Veranstaltung. |
![]() |